Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT

12. Mai 2025
mehr erfahren
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"

Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“

17. April 2025
mehr erfahren
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni

Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung

21. März 2025
mehr erfahren

Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten

6. Februar 2025
mehr erfahren

Ehrenamt: Bruns-Mitarbeiterinnen begleiten Sterbende

30. Januar 2025
mehr erfahren

com.on Werbeagentur: Drei Trends für 2025

23. Januar 2025
mehr erfahren

B&G Medien: Sven Thomas und Max Giesdorf im „johann!“-Gespräch

17. Januar 2025
mehr erfahren
Dirk Baldus ist seit 1. Januar 2025 Chefredakteur der Lippischen Landes-Zeitung und des Mindener Tageblattes

Interview mit Dirk Baldus, Chefredakteur von MT und LZ

9. Januar 2025
mehr erfahren

Geschenke für alle! Krönender Abschluss der Weihnachtswunschzettelaktion 2024

20. Dezember 2024
mehr erfahren

MR-Biketours: „Don’t dream it, do it!“

12. Dezember 2024
mehr erfahren
Die Azubis von J.C.C. Bruns

Ausbildung in der Unternehmensgruppe

5. Dezember 2024
mehr erfahren

Überraschung geglückt!

13. Juni 2024
mehr erfahren

Investition in die Zukunft

13. Juni 2024
mehr erfahren

Wissen für Nachwuchsforscher

12. Juni 2024
mehr erfahren

Christian Wulff besucht Kinderuni

12. Juni 2024
mehr erfahren

Kreativ & preisgekrönt

12. Juni 2024
mehr erfahren

Mehrwerte für Schüler und Ausbildungsbetriebe

12. Juni 2024
mehr erfahren

Informationen für und über die Unternehmen in der Region

12. Juni 2024
mehr erfahren

BRUNS_digital – Die Problemlöser für Mittelstand und Industrie

12. Juni 2024
mehr erfahren

Eine weniger deutsche Sicht

12. Juni 2024
mehr erfahren

Ein falscher Klick kostet Millionen und die Integrität

12. Juni 2024
mehr erfahren

Wohlbefinden, Kreativität und Geselligkeit

12. Juni 2024
mehr erfahren

Jeder Abonnent ist uns wichtig – auch nach Ende der Zustellung

12. Juni 2024
mehr erfahren

Heimat-Check: Lebensqualität unter der Lupe

11. Juni 2024
mehr erfahren

Was ist los in Minden und Umgebung?

28. Mai 2024
mehr erfahren

Die Bewahrer der Demokratie – aber bitte mit gleichen Mitteln

22. April 2024
mehr erfahren

555 Tage Kreativität und Technologie

22. April 2024
mehr erfahren

Der Blaue Teppich

22. April 2024
mehr erfahren

Familie und Beruf im Gleichgewicht

22. April 2024
mehr erfahren

Das neue Team für die schönste Zeit des Jahres

22. April 2024
mehr erfahren

Diese unendlich vielen Fragen

22. April 2024
mehr erfahren

Lieb gewonnene Traditionen erhalten und Freude schenken

22. April 2024
mehr erfahren

Persönliche Beratung ist das A und O

22. April 2024
mehr erfahren

Früherkennung spielt eine wichtige Rolle

22. April 2024
mehr erfahren

Aktiv werden und neues Wissen aneignen

22. April 2024
mehr erfahren

MT Digital: Das sagen die Leser zu dem Angebot

31. August 2022
mehr erfahren

Jetzt bewerben: Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-kaufmann bei J.C.C. Bruns

29. August 2022
mehr erfahren

Auszeichnung MZ-Redakteurin Stefanie Dullweber für Beobachtungen aus dem Kuhstall

24. August 2022
mehr erfahren

Durchgeblättert: Fehlentscheidungen

24. August 2022
mehr erfahren

Durchgeblättert: Das Papierlager ist voll – noch

24. August 2022
mehr erfahren

In eigener Sache: Zeitung früher gedruckt, verlässlicher da

13. Juli 2022
mehr erfahren

Auf Zukunftskurs – Neue Abteilung BRUNS digital im Porträt

12. Juli 2022
mehr erfahren

Nachhaltigkeit im Mühlenkreis

28. Juni 2022
mehr erfahren

In eigener Sache: MT-Redakteur Thomas Lieske bekommt Medienpreis des Deutschen Anwaltsvereins

27. Juni 2022
mehr erfahren

In Bewegung bleiben und Haltung zeigen

24. Juni 2022
mehr erfahren

Newsletter liegen im Trend

21. Juni 2022
mehr erfahren

Pflegeguides als Ansprechpartner

17. Juni 2022
mehr erfahren

Journalismus und Öffentlichkeit miteinander ins Gespräch bringen

14. Juni 2022
mehr erfahren

Mut, Wahlparty, Umweltschutz

10. Juni 2022
mehr erfahren

Auf Zukunftskurs

7. Juni 2022
mehr erfahren

Zeitenwende 
für die journalistische Arbeit

3. Juni 2022
mehr erfahren

Die richtigen Fragen

31. Mai 2022
mehr erfahren

Gemeinsames Funkhaus von Radio Westfalica und Radio Herford: Richtfest an der Heinrichstraße in Bad Oeynhausen

27. Mai 2022
mehr erfahren

Bis an die ukrainische Grenze

24. Mai 2022
mehr erfahren

Tour durch Stadtteile und Dörfer

20. Mai 2022
mehr erfahren

Die Nachrichten von morgen schon abends lesen

18. Mai 2022
mehr erfahren

Stimmungsbild der Region

16. Mai 2022
mehr erfahren

Redaktionelle Leitlinien und ein eigener Medienombudsmann: Wie das MT die Leser-Blatt-Bindung stärkt

16. Mai 2022
mehr erfahren

Bruns Druckwelt sichert sich Großauftrag der Lippischen Landes-Zeitung

12. Mai 2022
mehr erfahren

Bruns Verlags-GmbH und J.C.C. Bruns Betriebs GmbH als „Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke“ ausgezeichnet

11. Mai 2022
mehr erfahren

Produktmanager gesucht

2. Mai 2022
mehr erfahren

Online Marketing Manager gesucht

2. Mai 2022
mehr erfahren

Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-kaufmann bei J.C.C. Bruns

16. August 2021
mehr erfahren

news – Das Magazin verleiht der Region Stimme

9. April 2021
mehr erfahren

Wie antworte ich auf eine Chiffre im Mindener Tageblatt?

28. Januar 2021
mehr erfahren

Kleinanzeigen im MT aufgeben – schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC

8. Januar 2021
mehr erfahren

Sechs Auszeichnungen fürs Mindener Tageblatt beim European Newspaper Award 2020

15. Dezember 2020
mehr erfahren

Jetzt neu: MT Digital bündelt ePaper, MT+ und MT Archiv

2. Dezember 2020
mehr erfahren

Volontär/in für das Mindener Tageblatt gesucht

14. November 2020
mehr erfahren

MT-Redakteurin Stefanie Dullweber ist Stipendiatin des Digital Journalism Fellowship

19. Juni 2020
mehr erfahren

Früherer MT-Volontär Hans-Georg Gottfried Dittmann 
bekommt den Theodor-Wolff-Preis

18. Juni 2020
mehr erfahren

Mindener Tageblatt im heute journal und im Deutschlandfunk

10. Juni 2020
mehr erfahren

Jetzt die neue Beta-Seite von MT.de testen

2. Juni 2020
mehr erfahren

Interview ausgezeichnet – MT-Redakteurin Astrid Plaßhenrich gewinnt Lokalsportpreis

12. Mai 2020
mehr erfahren

Innovation gegen die Krise – Mindener Tageblatt mit Kauf lokal Minden im NDR-Fernsehen

7. Mai 2020
mehr erfahren

Kauf lokal Minden: Wir bringen Händler und Kunden digital zusammen

31. März 2020
mehr erfahren

MT für Sonderausgabe „100 Jahre Mindener Tageblatt” mit „Medienspiegel 2020“ ausgezeichnet

21. Februar 2020
mehr erfahren

Machen Sie mit: MT startet Meinungsmonitor 2020

23. Januar 2020
mehr erfahren

Volontäre starten Projekt zum Thema “Gerechtigkeit”

22. Januar 2020
mehr erfahren

Stefanie Dullweber und Benjamin Piel unter den besten Journalisten des Jahres 2019

20. Dezember 2019
mehr erfahren

Sieben Auszeichnungen fürs Mindener Tageblatt beim European Newspaper Award

16. Dezember 2019
mehr erfahren

Nachrichten jetzt auch per Webpush – Neuer Service vom Mindener Tageblatt

2. Dezember 2019
mehr erfahren

Tochterfirmen, Beteiligungen und vieles mehr – Der neue „johann!“ ist da

18. November 2019
mehr erfahren

MT-Aktion „Paket mit Herz“ läuft an – erstmals mit Online-Wunschzetteln

18. November 2019
mehr erfahren

MT gewinnt mit Themen-Spezial „Hiller Morde“ Preis des Journalismuslabs NRW

18. November 2019
mehr erfahren

„Der Himmel kann warten – Wie ein langes Leben gelingt“ – Magazin „Mut“ heute im MT

16. Oktober 2019
mehr erfahren

Rede von MT-Chefredakteur Benjamin Piel bei der Veranstaltungsreihe „Martini-Redezeit“

30. September 2019
mehr erfahren

Stellvertretender MT-Chefredakteur Thomas Traue nimmt Abschied

27. September 2019
mehr erfahren

Herzlich willkommen!

26. September 2019
mehr erfahren

Weiternutzung von MT-Artikeln durch Dritte neu geregelt

16. September 2019
mehr erfahren

Newsletter des Chefredakteurs: „Post von Piel“ startet

13. September 2019
mehr erfahren

Auf den Hund gekommen: MT-Maskottchen Toni tritt beim Weltkindertag mit eigenem Song auf

10. September 2019
mehr erfahren

MT-Maskottchen Toni und das MT jetzt als Gif-Sticker und Gifs im Netz

5. September 2019
mehr erfahren

Drei neue Volontäre – herzlich willkommen!

3. September 2019
mehr erfahren

Der blaue Teppich bei der Lübbecker Privatbrauerein Barre

11. Mai 2019
mehr erfahren

Kommentar zum Tag der Pressefreiheit: Nur Mut!

3. Mai 2019
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch im Preußen-Museum

10. März 2019
mehr erfahren

MT clever kommt in die Grundschulen

7. März 2019
mehr erfahren

„Die Bedeutung des Tourismus wird überschätzt“ – Die Hotelübernachtungen in Minden sind im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit Jahren gerutscht. Hotelier Bernd Niemeier zieht daraus bemerkenswerte Schlüsse (#200in365, No.128)

3. März 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Heinz-Joachim Pecher und Thomas Bitter von der Traditionsgemeinschaft „Wir sind stolz auf die Bundeswehr“ (#200in365, No. 127)

2. März 2019
mehr erfahren

Lesestoff für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner

28. Februar 2019
mehr erfahren

Ein Leben in Bildern – Wolfgang und Ingrid Wrenger aus Möllbergen haben mehr als 2.000 Lichtbildvorträge gehalten. Auch jenseits der 80 wollen sie weitermachen (#200in365, No.126)

28. Februar 2019
mehr erfahren

MT clever: Futter für die „Schulis“ – Die Kita Christuskirche II ist schon zum zweiten Mal beim Projekt dabei

27. Februar 2019
mehr erfahren

Das MT startet das Projekt „Wem gehört Minden?“

26. Februar 2019
mehr erfahren

„Man hat immer elf Menschen gegen sich“ – Stefan Grabowsky aus Minden hat bisher bei 770 Spielen als Schiedsrichter auf dem Platz gestanden. Einmal musste er einem Spieler erklären, was Abseits ist (#200in365, No.125)

26. Februar 2019
mehr erfahren

Experiment Herbergsvater – Jonathan Löchelt ist der neue Leiter der Mindener Simeonsherberge. Aber er will mehr sein als jemand, der sich um seine Gäste kümmert (#200in365, No. 124)

25. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Cornelia Köllmann und Andreas Jürgensmeyer „Wir sind eine demokratische Band“ (#200in365, No. 123)

24. Februar 2019
mehr erfahren

Aufruf zu Anstand und Vernunft: Eine außergewöhnliche MT-Anzeige und ihre Geschichte

23. Februar 2019
mehr erfahren

„Mi-Dötzchen-Tag“: Unternehmensgruppe J.C.C. Bruns gibt Eltern Sonderurlaub für Einschulung

22. Februar 2019
mehr erfahren

Zum Lachen ins Stadttheater – Mindener Tageblatt präsentiert wieder die Kabarett-Tage

22. Februar 2019
mehr erfahren

Der schnelle Weg zum Handwerker – Neue Ausgabe von „Die Profis“ ist da

22. Februar 2019
mehr erfahren

Gemeinsam mit dem Mindener Unternehmen J.C.C. Bruns geht „Lerne Smart“ in dieser Woche als neues Angebot für das Mindener Land an den Start

20. Februar 2019
mehr erfahren

Dieter Fechner ist 81 Jahre alt und vermutlich der älteste praktizierende Rechtsanwalt Mindens. Warum macht er auch nach einem zweiten Schlaganfall weiter? (#200in365, No. 122)

18. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Dr. Michael Kühne, Gemeinschaftspraxis Kutenhausen – „Es gibt viel Steifheit in den Köpfen“ (#200in365, No.121)

17. Februar 2019
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt und der Bast Medien Verlag planen einen zweiten Band der „Geheimnisse der Heimat“. Paten können ihre Tipps beisteuern

16. Februar 2019
mehr erfahren

Brückenbauer zwischen Heimat und Welt: MT trauert um ehemaligen Chefredakteur Wilfried Drexhage

15. Februar 2019
mehr erfahren

„Blende 2018“: Das sind die Gewinner der bundesweiten Endausscheidung

13. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Katharina Walckhoff, Gemeinwohl-Ökonomie Minden „Ich will kleine Wirbel der Ideen erzeugen“ (#200in365, No.120)

13. Februar 2019
mehr erfahren

MT-Interview: Noureddine Boulouh wurde teils belächelt, teils angefeindet. Seine deutscharabische Zeitung erscheint zum fünften Mal – und hat eine feste Leserschaft (#200in365, No. 119)

12. Februar 2019
mehr erfahren

MT sucht skurrile WLAN-Namen – „FuerDieSchnorrer“ und „Obi Wlan Kenobi“

12. Februar 2019
mehr erfahren

Große Aufgaben zwischen Siek und Brink – MT-Stadtmagazin „Porta extra“ erscheint

12. Februar 2019
mehr erfahren

Meine Woche: Nahrung für die Liebe – Über den Zauber eines Gedenktages

11. Februar 2019
mehr erfahren

„Im Zweifel für das Leben“ – Der Mindener Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lange und andere Experten aus der Region haben so etwas wie die perfekte Patientenverfügung entworfen. Wie haben sie das geschafft? (#200in365, No.118)

11. Februar 2019
mehr erfahren

„Der Ring in Minden“ – In einem Buch gibt das Produktionsteam tiefe Einblicke wie die Tetralogie in Minden auf die Bühne gebracht wurde

10. Februar 2019
mehr erfahren

TV-Magazin „Prisma“ jetzt auch im MT-ePaper

9. Februar 2019
mehr erfahren

Freie Stelle als Briefzusteller/innen für die Zustellung im Innenstadtbereich von Minden zu besetzen

9. Februar 2019
mehr erfahren

Frei Stelle als Mitarbeiter(w/m) in Vollzeit bei Bruns Logistik zu besetzen

9. Februar 2019
mehr erfahren

Willkommen und Abschied – Svenja Ottos Sohn Constantin starb nach acht Monaten im Bauch seiner Mutter. Für die Mindenerin ist das der Grund, anderen Frauen zu helfen (#200in365, No.117)

8. Februar 2019
mehr erfahren

Betr. MT: „Standpunkt“ Multihalle, MT vom 2./3. Februar

7. Februar 2019
mehr erfahren

Wechsel an der Spitze – Birgit Härtel ist die neue Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaft von Radio Westfalica

7. Februar 2019
mehr erfahren

Bis auf die Knochen – Wie funktioniert Röntgen? Bei der Kinder-Uni geht es um Bilder aus dem Inneren des Menschen

7. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Julia Seele, Rotkreuz-Leiterin in Minden „Mir macht es Spaß, Menschen zu helfen“ (#200in365, No.116)

7. Februar 2019
mehr erfahren

Entdeckungsreise mit der Zeitung – MT clever: Bildungsprojekt startet diese Woche in 20 Kitas

6. Februar 2019
mehr erfahren

Kitas, Kinder, Kostenstellen – Erzieher Tobias Tischer ist 29 Jahre alt und leitet zwei Kitas in Lahde und Petershagen. Warum gehen nicht mehr Männer diesen Weg? (#200in365, No.115)

6. Februar 2019
mehr erfahren

Premium Magazin: Neue Aktionen für MT-Karteninhaber

5. Februar 2019
mehr erfahren

Meine Woche: #ProjektComeback Thema: Football in Minden

5. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Klaus Suchland von der Gesellschaft für Sicherheitspolitik – „Wir sind ein Sprachrohr der Politik“ (#200in365, No.114)

5. Februar 2019
mehr erfahren

Auto & Mobil: Neue MT-Serie „Blitz und blank“

2. Februar 2019
mehr erfahren

Freie Stelle als Juniorverkäufer(in) im Außendienst des Telefonbuchverlages in Vollzeit zu besetzen

2. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an… Sebastian und Naoko Grünberg „Wir möchten keine Eintagsfliege sein“ (#200in365, No.113)

2. Februar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Hannelore Weißmann und Sascha Traue von der Biologischen Station „Wir wollen Bock auf Natur machen“ (#200in365, No.112)

30. Januar 2019
mehr erfahren

„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ für Amelie Glienke

29. Januar 2019
mehr erfahren

Bis ins kleinste Detail – Der Modellbauer Karl Fischer hat in Brakel originalgetreu die Bahnstrecke zwischen Ottbergen und Altenbeken auf dem Stand des Sommers 1975 nachgebaut. Warum tut jemand so etwas? (#200in365, No.111)

29. Januar 2019
mehr erfahren

Meine Woche: Thema: Auf in Richtung Frühling – Mehr Licht und Aktivität

28. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Erika Best-Haseloh von der Mindener „Gruppe 60plus“ „Das Programm soll auf andere Gedanken bringen“, (#200in365, No.110)

27. Januar 2019
mehr erfahren

MT-Aktion: Volles Haus beim Public Viewing in der Mindener Kneipe Anno

27. Januar 2019
mehr erfahren

MT-Aktion: Public Viewing zum Halbfinale der Handball-WM am Freitag im „ANNO“

24. Januar 2019
mehr erfahren

Eine Kirche ohne Gemeinde – Dass St. Simeonis lebt, ermöglichen Andreas Brügmann und 25 Ehrenamtliche (#200in365, No.109)

24. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Cornelia Müller-Dieker, Kommunalpolitikerin aus Porta „Das Ehrenamt ist mir ein Herzensthema“ (#200in365, No.108)

23. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Benjamin Tillig, Leiter des Busch-Museums in Wiedensahl – „Wir brauchen Strahlkraft nach außen“ (#200in365, No.107)

22. Januar 2019
mehr erfahren

Meine Woche: Perspektivwechsel – Thema: Politische Winterstarre

21. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Matthias Koch, Trainer beim Schützenverein Sichere Hand – „Es geht darum, den Kopf frei zu bekommen“ (#200in365, No.106)

17. Januar 2019
mehr erfahren

Frische Akzente durch Neugestaltung bei „news – Das Magazin“

16. Januar 2019
mehr erfahren

BDZV-Präsident Döpfner im Interview: Zeitungskrise rührt nicht vom technologischen Wandel

15. Januar 2019
mehr erfahren

MT-Magazin Hille extra – Über Taufkleider, Hobbykünstler, die Gemeindebücherei in Hartum und vieles mehr

15. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Horst Idelberger, Grünen-Sprecher im Mindener Stadtrat – „Vorsicht, es geht um Prognosen“ (#200in365, No.105)

13. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Andrea Sperr von der Bürgerinitiative Essbare Stadt – „Mehr Bäume in der Innenstadt wären ein Traum“ (#200 in 365, No. 104)

12. Januar 2019
mehr erfahren

„Das Wort Vermieter ist stigmatisiert“ – MT-Interview: Die Wohnhaus Minden GmbH ist mit 3.000 Wohnungen das größte Immobilien-Unternehmen der Stadt. Ärger mit Mietern bleibt da nicht aus, sagt Geschäftsführer Eugen Pankratz (#200in365, No.103)

11. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Annette Ziebeker vom Mindener Zimmertheater Am Eck – „Jetzt wollten wir auch mal die Hauptrollen spielen“ (#200in365, No. 102)

10. Januar 2019
mehr erfahren

Ein Traum von einer Baustelle – Eigentlich wollte Brunhild Wagner nur ein altes Haus kaufen, in das sie sich verliebt hatte. Jetzt steckt sie fast ihre ganze Zeit in die Sanierung. Warum tut sich eine 70-Jährige das an? (#200in365, No.101)

9. Januar 2019
mehr erfahren

Anzeigenzeitung „Willem“ mit neuen Inhalten und frischer Optik

8. Januar 2019
mehr erfahren

Neue Rubrik auf MT.de: Der dpa-Faktencheck

8. Januar 2019
mehr erfahren

Die letzten Ritter – Schlaraffen mögen den Witz und verehren den Uhu. Wöchentlich treffen sie sichzum eigentümlichen Spiel. Für die Mitglieder des Männerbundes ist es eine Auszeit vom Alltag (#200in365, No.100)

8. Januar 2019
mehr erfahren

MT Premium Vorteilsseiten – Neue Aktionen für MT-Karteninhaber

8. Januar 2019
mehr erfahren

Meine Woche: Unendliche Weiten – Neues Einsatzgebiet Petershagen

7. Januar 2019
mehr erfahren

Der Tanz seines Lebens – Bruno Rautenstrauch ist vermutlich der älteste Rock’n’Roll-Tänzer Mindens. Elvis bleibt für ihn der Größte (#200in365, No.99)

6. Januar 2019
mehr erfahren

Ein Arm für den Fluss – Die Weserfreunde und ein Kies-Unternehmer haben geschafft, was lange undenkbar schien. Sie haben den starren Uferrandbereich der Weser durchbrochen. Das Ergebnis soll ein Naturparadies werden (#200in365, No.98)

5. Januar 2019
mehr erfahren

Zeitungsmarkt OWL: Neuer Besitzer für Bielefelder “Westfalen-Blatt“-Gruppe (Update)

4. Januar 2019
mehr erfahren

Freie Stelle als Einzelhandelskauffrau/-mann(m/w/d) in Vollzeit im Bruns Bürocentrum zu besetzen

4. Januar 2019
mehr erfahren

Drei Fragen an … Helga Rust, Elektroinstallateurin aus Minden – „Am Ende habe ich noch alles repariert bekommen“ (#200in365, No.97)

4. Januar 2019
mehr erfahren

Seite 1 vom 2. Januar 1919 – Das „Mindener Tageblatt“ erhält seinen Namen

2. Januar 2019
mehr erfahren

Reporter ohne Grenzen – Jahresbilanz der Pressefreiheit 2018: Weltweit 80 Medienschaffende getötet

1. Januar 2019
mehr erfahren

MT-Jahresrückblick 2018 – Zeit für den Blick in den Rückspiegel Bei immer schneller drehenden Rädern ist das Innehalten ein lohnenswerter Luxus

31. Dezember 2018
mehr erfahren

So schön war 2018 – Eine Auswahl der besten MT-Leserfotos des Jahres

29. Dezember 2018
mehr erfahren

Große Freude mit kleinen Gaben – 1.000 Wünsche bei MT-Aktion „Paket mit Herz“ erfüllt

27. Dezember 2018
mehr erfahren

Kugeln, Glocken und Lametta – MT-Leser schicken Weihnachtsbaum-Fotos ein

26. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Christiane Krüger-Strothmann und Jutta Jones – „Wir sind bereit, neue Wege zu gehen“ (#200in365, No.96

26. Dezember 2018
mehr erfahren

„Heimat ist ein Ort, an dem man gerne lebt“ – MT-Redakteur Sebastian Radermacher wohnt seit gut einem Jahr in Minden. Und er schätzt die vielen Vorzüge der Stadt.

25. Dezember 2018
mehr erfahren

Tipps der MT-Redaktion für gemütliche Stunden auf der Couch

25. Dezember 2018
mehr erfahren

48-seitige MT-Sonderausgabe „Willkommen Zuhause!“ für alle Haushalte

24. Dezember 2018
mehr erfahren

„Es geht um Freude“ – Leiter Rüdiger Konrad will das Programm der Musikschule ausbauen (#200in365, No.95)

24. Dezember 2018
mehr erfahren

Meine Woche: Weihnachten und Termine – Spontaneität zum Fest

24. Dezember 2018
mehr erfahren

Die Stimme des Asphalts – Früher war er irgendjemand, der in der Bäckerstraße eine Obdachlosen-Zeitung verkaufte. Jetzt gehört Hans Lewandowski dazu. Bald hat er seine erste Lesung (#200in365, No.94)

22. Dezember 2018
mehr erfahren

Neues Jahr, neue Touren – Abfallkalender für Minden für 2019 in der MT-Samstagausgabe

21. Dezember 2018
mehr erfahren

Vom Wasser in den Schnee – Der Faltboot- und Skiclub Minden vereint seit 65 Jahren zwei Sportarten, die an sich nicht sehr nah beieinander liegen. Am Bootshaus an der Weser finden auch moderne Sportarten ein Zuhause (#200in365, No.93)

19. Dezember 2018
mehr erfahren

„Das Soziale liegt im Argen“ – Als ehemaliges SPD-Mitglied sitzt Stefan Schröder heute für die Linken im Stadtrat (#200in365, No. 92)

19. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Andreas Peters, Pastor der Christengemeinde Veltheim – „Unsere Gemeinde bemüht sich, sich zu öffnen“ (#200in365, No.91)

19. Dezember 2018
mehr erfahren

Alle Jahre wieder: MT-Printausgabe mit Geschenkpapier

18. Dezember 2018
mehr erfahren

„Sonst landen wir in einer Katastrophe“ – Beate Oberschür ist Inhaberin eines Mindener Pflegedienstes und verzweifelt am deutschen Gesundheitssystem. Sie glaubt, dass es einen radikalen Schnitt braucht (#200in365, No.90)

17. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Christoph Ruffer, Pfarrer in der Mindener Martini-Kirche – „Die Kirche steht mit ihren Füßen im Wasser“ (#200in365, No.89)

16. Dezember 2018
mehr erfahren

Zeitungsspende – Wer seine Zeitung während seines Urlaubs spendet oder weiterleitet, macht damit anderen eine Freude. Bei der MT-Verlosungsaktion winken den Spendern außerdem wertvolle Reisegutscheine

15. Dezember 2018
mehr erfahren

Freie Stelle als Personaldisponent in Vollzeit bei Bruns Logistik zu besetzen

15. Dezember 2018
mehr erfahren

Weihnachts-Unikate – MT ließ Grußkarten von Grundschulkindern gestalten

12. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Dr. Jörg-Friedrich Sander, Geschäftsführer der Minden Marketing GmbH – „Von Langeweile kann keine Rede sein“ (#200in365, No.88)

12. Dezember 2018
mehr erfahren

„Die richtige Mischung macht’s“ – Petershagen extra erscheint heute

11. Dezember 2018
mehr erfahren
Mirko Kuberkiewicz kann von Weihnachtsbeleuchtung nicht genug bekommen. Foto: Benjamin Piel

Erst eins, dann zwei, dann 20.000 – Mirko Kuberkiewicz liebt Weihnachten. Das sieht man dem Garten seiner Familie an. Dort leuchten im Advent tausende Lichter. Und die Stromkosten? (#200in365, No.87)

9. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Gerd Borchers, Geschäftsführer des Zentrallagers – „Mit einem Bulli und zwei Arbeitslosen ging es los“ (#200in365, No.86)

9. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei weitere Auszeichnungen für das MT beim Europäischen Zeitungswettbewerb „European Newspaper Award“

6. Dezember 2018
mehr erfahren

Historische Seite vom 1. Dezember 2008: MT-Buchprojekt zur Schlacht bei Minden vorgestellt

5. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Jürgen Tiemann, Superintendent des Kirchenkreises Minden – „Die Frohe Botschaft bleibt modern“ (#200in365, No.85)

5. Dezember 2018
mehr erfahren

Viel Gesprächsstoff: MT-Team eröffnet die Hausberger Weihnachtshütte

5. Dezember 2018
mehr erfahren

Nach MT-Bericht: Facebook-Gruppe gegen Einsamkeit gegründet

4. Dezember 2018
mehr erfahren

MT-Redaktion plant weiteren Band zu Geheimnissen in Minden und Umgebung

4. Dezember 2018
mehr erfahren

Neue Aktionen im Dezember für MT-Karteninhaber

4. Dezember 2018
mehr erfahren

Neue Gesichter für Hille und Porta – Veränderungen in der Redaktion des Mindener Tageblatts

3. Dezember 2018
mehr erfahren

„Meine Woche“: Ein Neuanfang – Thema: Eröffnung der Nordumgehung

3. Dezember 2018
mehr erfahren

Die MT-Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“ ist in diesem Jahr überaus erfolgreich gestartet. 868 Wunschzettel wurden bereits ausgewählt

3. Dezember 2018
mehr erfahren

Zeichen der Wärme – „Ein Licht aus Minden“ heißt die Aktion, mit der Anna Laufer Spenden für Krebskranke sammelt. Die 15-Jährige hat eine persönliche Motivation (#200in365, No.84)

3. Dezember 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Iris Niermeyer von den Landfrauen Minden-Lübbecke – „Ich bin nicht bange um unsere Zukunft“ (#200in365, No.83)

2. Dezember 2018
mehr erfahren

„Der Ring in Minden“: Nordwestdeutsche Philharmonie und J.C.C. Bruns Verlag präsentieren das Buch zum heimischen Wagner-Zyklus

1. Dezember 2018
mehr erfahren

Großes dreiteiliges Weihnachtspreisauschreiben des Mindener Tageblatts

30. November 2018
mehr erfahren

Mindener Tageblatt und Melitta verlosen 60 GWD-Eintrittskarten

29. November 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Bettina Bittmann vom Förderverein Glashütte Gernheim – „Stillstehen darf ein Museum nie“ (#200in365, No. 82)

28. November 2018
mehr erfahren

Wiedersehen macht Freude – Konfirmations-Jubiläen aus dem Kirchenkreis Minden

27. November 2018
mehr erfahren

Gekommen, um zu schweigen: Seit 30 Jahren treffen sich die Mitglieder des Meditationskreises im Mindener Dom. Sie haben sich einiges zu sagen – ohne ein Wort (#200in365, No.81)

27. November 2018
mehr erfahren

Große Freude mit kleinen Dingen – Mindener Tageblatt startet zum 25. Mal die Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“

26. November 2018
mehr erfahren

MT-clever: Zu Gast im Druckhaus – Lohfelder Kindergartenkinder erleben Zeitungsproduktion

26. November 2018
mehr erfahren

Die Freiheit der Glatze – Antje Ranis sind als Kind alle Haare ausgefallen. Vor sieben Jahren hat sich die Mindenerin entschieden, keine Perücke mehr zu tragen. Das hat ihr Leben verändert (#200in365, No.80)

22. November 2018
mehr erfahren

Namen, Nachrichten, Neuheiten: Die nächste Ausgabe des Unternehmensmagazins „johann!“ ist da

21. November 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Heidi Bierbaum und Heinz Grütter vom Repair-Café: „Alle gehen mit einem guten Gefühl nach Hause“ (#200in365, No.79)

21. November 2018
mehr erfahren

Klempnermeister Werner Schäfer druckt reines Gold auf seine Visitenkarten. Seinen Kunden will er damit im Gedächtnis bleiben (#200in365, No.78)

20. November 2018
mehr erfahren

Die meisten sexuellen Übergriffe finden dort statt, wo Frauen am sichersten sein sollten. Die Beratungsstelle Wildwasser weiß, was Opfer sexueller Gewalt am nötigsten brauchen (#200in365, No. 77)

19. November 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Gerd Borchers vom Mindener Verein Bewährungshilfe: „Die Haftentlassenen standen manchmal dumm da“ (#200in365, No.76)

18. November 2018
mehr erfahren

MT clever: Wilde Zeitungsschlacht – Schulanfänger nehmen die Zeitung auseinander

17. November 2018
mehr erfahren

Freie Stelle als Speditionskaufmann/Logistiker bei Bruns Logistik zu besetzen

17. November 2018
mehr erfahren

MT-Chefredakteur Benjamin Piel in die Jury des Theodor-Wolff-Preises berufen

15. November 2018
mehr erfahren

Nadine Schwan in der Endausscheidung für den Medienpreis „Vor Ort NRW“

15. November 2018
mehr erfahren

In eigener Sache: Warum wir an unserer Recherchetechnik arbeiten – und warum Recherche keine Einbahnstraße ist

14. November 2018
mehr erfahren

Porta extra mit Bankgeschichten, Ausstellungsberichten, Stadtfestbetrachtungen und mehr

13. November 2018
mehr erfahren

Der Mann fürs Fernweh: Roland Marske begeistert seit zehn Jahren MT-Leser mit seinen Multivisions-Shows

11. November 2018
mehr erfahren

MT clever: Auf die Zeitung, fertig, los – Das Zeitungsprojekt für Kitas geht in eine neue Runde. 41 Kindergärten sind dabei.

10. November 2018
mehr erfahren

Herbst und Winter genießen: Magazin „Drinnen“ hält viele Freizeit-Tipps bereit

9. November 2018
mehr erfahren

MT-Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“ startet Ende November

8. November 2018
mehr erfahren

Ins Licht: Freimaurer kämpfen um die Weltherrschaft, sagt das Vorurteil. Tatsächlich wollen die 41 Brüder der Mindener Loge an ihrer Persönlichkeit arbeiten (#200in365, No.75)

6. November 2018
mehr erfahren

Vorteile für Inhaber der MT-Karte: Unter anderem Verlosungen für Uli Jon Roth und Schwanensee, Ticketbonus für Kabaretttage und mehr

6. November 2018
mehr erfahren

Vom Dazugehören: Fatma Daldal lebt seit 1974 in Deutschland. So schwer wie heute fand sie es noch nie (#200in365, No.74)

5. November 2018
mehr erfahren

Kultur oder Natur, Kurzreise oder fernes Ziel – Das MT-Leserreisen-Programm bietet wieder eine große Auswahl

3. November 2018
mehr erfahren

Redaktionsvolontär(in) für die Redaktion von Weserspucker und Willem gesucht

3. November 2018
mehr erfahren

Die Männer vom runden Tisch: Der Round Table Minden will anders sein als andere Clubs (#200in365, No.73)

3. November 2018
mehr erfahren

Eine wichtige Wahl: Weiterführende Schulen im Kreis Minden-Lübbecke und der Region stellen sich im MT-Magazin vor

31. Oktober 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Rita Strothmann und Manfred Neumann vom Chor Leteln: „Singen tut der Seele gut“ (#200in365, No.72)

31. Oktober 2018
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt präsentiert: Flic Flac gastiert im April wieder in Minden

31. Oktober 2018
mehr erfahren

Standpunkt: Der parteilose Blick – Unabhängigkeit im Journalismus

30. Oktober 2018
mehr erfahren

Kampfansage: Am liebsten würde Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Partetzke den Energieriesen Eon aus der Grundversorgung drängen. Und: Änderungen beim Gas stehen an (#200in365, No. 71)

30. Oktober 2018
mehr erfahren

Meike Messal mag es brutal. Als Krimi-Autorin denkt sie sich die grausamsten Mord-Methoden aus. Eigentlich hat sie aber einen ganz bürgerlichen Beruf (#200in365, No.70)

27. Oktober 2018
mehr erfahren

Vormittag der Leser: Zum nächsten Redaktionsgespräch mit Fragen und Kritik lädt diesmal Chefredakteur Benjamin Piel ein

27. Oktober 2018
mehr erfahren

MT-Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“ erscheint In neuem Gewand

26. Oktober 2018
mehr erfahren

Webentwickler gesucht

25. Oktober 2018
mehr erfahren

Besuch beim MT: Bruno Doder war da und hat seinen Papa Dalibor mitgebracht

24. Oktober 2018
mehr erfahren

Volker Höpel arbeitet seit 15 Jahren an einem Mammutprojekt. Er will lückenlos alle regionalen Sportereignisse seit 1818 zusammentragen. Was treibt ihn? (#200in365, No.69)

24. Oktober 2018
mehr erfahren

Herzlichen Glückwunsch – Das sind die Gewinner der Blende 2018

23. Oktober 2018
mehr erfahren

„Meine Frau muss mich manchmal stoppen“ – Lars Nelles ist durch Zufall zur Klarinette gekommen. Inzwischen ist das Instrument aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken (#200in365, No.68)

23. Oktober 2018
mehr erfahren

Die Friedensunionisten: Georg Stremlau und Jochen Klostermeyer kämpfen mit derMindener Pulse-of-EuropeGruppe für die EU (#200in365, No.67)

22. Oktober 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Andreas Schöneberg, Vorsitzender von Weserlieder Kultur: „Das Flair ist trotz des Wachstums geblieben“ (#200in365, No.66)

21. Oktober 2018
mehr erfahren

Frisch und zeitgemäß: news – Das Magazin jetzt in neuem Gewand

20. Oktober 2018
mehr erfahren

Die 376 Seiten starke Ausgabe „Das Örtliche“ 2018/2019 ist jetzt erschienen

20. Oktober 2018
mehr erfahren

„Mutmagazin“: Afrikas modernes Gesicht

19. Oktober 2018
mehr erfahren

In Deutschland lesen 62,7 Millionen Menschen regelmäßig Zeitung: Reichweite steigt auf 89 Prozent

18. Oktober 2018
mehr erfahren

Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Blende 2018“ stehen fest. Überzeugt haben dieses Jahr vor allem Hobbyfotografen, die einen Blick fürs Außergewöhnliche haben

18. Oktober 2018
mehr erfahren

Brunhildes Rückkehr: Mit 18 Jahren hatte Ralf Bednarzik Polio. Nun kehrt die Lähmung schleichend zurück. Für Impfgegner hat der Mindener kein Verständnis (#200in365, No. 65)

18. Oktober 2018
mehr erfahren

Vorstandsmitglied Dirk Bredemeier freut sich über die Vitalität des Posaunenchors Todtenhausen/Kutenhausen: „Zusammen stark, das zählt“ (#200in365, No.64)

17. Oktober 2018
mehr erfahren

„Wir möchten, dass es bei uns attraktiv bleibt“ – Ortsheimatpfleger Reinhold Kölling will Veltheim möglichst viel Eigenständigkeit bewahren (#200in365, No.63)

14. Oktober 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Projektentwickler Philipp Hausdörffer: „Es braucht Zusammenhalt in Minden“ (#200in365, No.62)

14. Oktober 2018
mehr erfahren

Jonas Horstmann aus Porta ist der neue Kreisvorsitzende der Jungen Union. Konservativ zu sein, ist für ihn eine Lebenseinstellung. (#200in365, No.61)

11. Oktober 2018
mehr erfahren

Nicht mehr allein: Die Mindener Lebenshilfe unterstützt Behinderte und deren Angehörige.200 Mitarbeiter betreuen unter anderem 500 Familien in der Region (#200in365, No.60)

9. Oktober 2018
mehr erfahren

Botenfest: Zusteller des Mindener Tageblatts sind Nacht für Nacht unterwegs

9. Oktober 2018
mehr erfahren

Oktoberausgabe des MT-Magazines Hille extra erscheint

9. Oktober 2018
mehr erfahren

Bildband über Minden und seine Menschen: MT-Verleger Sven Thomas erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch. Das Buch ist auch eine Hommage an MT-Fotograf Alex Lehn geworden.

6. Oktober 2018
mehr erfahren

Überwältigendes Interesse an der Kinder-Uni Medizin

5. Oktober 2018
mehr erfahren

MT-Magazin Grundschulen stellen sich vor – Orientierungshilfe

3. Oktober 2018
mehr erfahren

Das Moor und die Bundeswehr (#200in365, No.59)

2. Oktober 2018
mehr erfahren

Das Bürger-Bündnis Minden (BBM) möchte die Stadtpolitik verändern, hat aber nur einen Sitz. Was motiviert Claudia Herzinger-Möhlmann? (#200in365, No.58)

2. Oktober 2018
mehr erfahren

Vorteilsseiten: Neue Aktionen für MT-Karteninhaber

2. Oktober 2018
mehr erfahren

Das Gymnasium in Petershagen bietet Rudern als Schulsport und AG an. Das ist auch der Initiative von Mike Weide und seinem Sohn Timon zu verdanken. (#200in365, No.57)

1. Oktober 2018
mehr erfahren

Vom Froschkönig zum Bühnenchef (#200in365, No.56)

30. September 2018
mehr erfahren

MT für alle: Heute mit „Kauf Lokal“

25. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Thomas Darlath, Vorstandssprecher der CVJM Teestubenarbeit in Hahlen „Das hat mich positiv geprägt und ich bin dankbar dafür“ (#200in365, No. 55)

23. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Günther Becker, Verkehrswacht „Die Rücksichtslosigkeit hat zugenommen“ (#200in365, No.54)

23. September 2018
mehr erfahren

Azubify – Die Neuen: Rund 60 Firmen stellen ihre frischgebackenen Azubis vor

21. September 2018
mehr erfahren

Es läuft auch ohne Fleisch: Der Mindener Jens Mundhenke ist Veganer und Sportler. Für ihn sind Lebenseinstellung und Hobby kein Widerspruch (#200in365, No.53)

19. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Drei Fragen an Anneliese Borgmann, Hobby-Gärtnerin aus Uphausen: „Das ist lecker, gesund und günstig“ (#200in365, No. 52)

19. September 2018
mehr erfahren

Das MT stellt die Erstklässler 2018 in seinem traditionellen Magazin vor

19. September 2018
mehr erfahren

Meine Woche: Moldau statt Minden – Arbeiten, wo niemand Urlaub macht

17. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Claudia Hennings, Jazz-Sängerin aus Minden: „Die Provinz hat mir gutgetan“ (#200in365, No.51)

16. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Martina Höfel von der Flüchtlingshilfe Hafenschule Minden (#200in365. No.50)

16. September 2018
mehr erfahren

MT-Mops Toni gibt Autogramme beim Weltkindertag

15. September 2018
mehr erfahren

MT-Tafelkalender – Planung leicht gemacht

15. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Carolin Adner vom Mindener Verein Hope: „Ich möchte in einer Gesellschaft leben, die liebevoll ist“(#200in365, No.49)

12. September 2018
mehr erfahren

MT-Magazin Petershagen extra: Die Weser im Lichterglanz, Matjes auf der Mindener Straße, ein offener Garten in Wasserstraße und vieles mehr

11. September 2018
mehr erfahren

MT-Saisonmagazin Anwurf bietet Überblick über die heimischen Handball-Teams

8. September 2018
mehr erfahren

Forschungsprojekt des MT-Partners Twipe wird fortgeführt: Die Leserperspektive – Nachrichtenaffinität und Lesegewohnheiten

7. September 2018
mehr erfahren

MT-Magazin Anwurf: Jugendhandball-Teams greifen wieder an

7. September 2018
mehr erfahren

Henning Buchholz glaubt an das Potenzial der Binnenschifffahrt (#200in365, No.48)

6. September 2018
mehr erfahren

Herzlichen Glückwunsch – Das sind die Gewinner der MT-Aktion Urlaubsgrüße

5. September 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Hartmut Freise: „Deutschland braucht eine stabile bürgerliche Mitte“ (#200in365, No.47)

5. September 2018
mehr erfahren

MT-Vorteilsseiten: Neue Aktionen für MT-Karteninhaber

4. September 2018
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch zur Götterdämmerung: Im mythologischen Boxring

3. September 2018
mehr erfahren

„Wir sind mehr“-Konzert gegen Rassismus: Verlag bezahlt 50 Menschen Bahnfahrt nach Chemnitz

2. September 2018
mehr erfahren

MT-Aktion „Urlaubsgrüße“: Welches Urlaubsfoto ist das Schönste? – Stimmen Sie ab!

1. September 2018
mehr erfahren

Bruns Logistik: Mitarbeiter in Vollzeit gesucht

1. September 2018
mehr erfahren

Jannik Nagel (22) setzt sich für die Heimat ein (#200in365, No.46)

1. September 2018
mehr erfahren

MT-Magazin zum Auftritt der Toten Hosen in Minden

31. August 2018
mehr erfahren

MT clever: Kinderfragen im Uniklinikum

31. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Heinz Bartels: „Das DRK macht nicht nur ein Pflaster drauf“ (#200in365, No.45)

30. August 2018
mehr erfahren

Der Verein Ehe- und Lebensberatung will Menschen aus schwierigen Situationen heraushelfen (#200in365, No.44)

29. August 2018
mehr erfahren

„Alle sind gemeinsam auf dem Weg“ – Friedrich Kasten leitet die Kinder-und Jugendarbeit im Kirchenkreis (#200in365, No. 43)

28. August 2018
mehr erfahren

Meine Woche: 10.000 Zeichen Glück

27. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Frank Tomaschewski und Christoph Jahn von der Piratenpartei:„Wir werden die Letzten sein, die das Schiff verlassen“ (#200in365, No.42)

27. August 2018
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch im Stadttheater: Nach der „Götterdämmerung“ ist vor dem „Ring“-Zyklus

25. August 2018
mehr erfahren
J.C.C. Bruns sucht eine/n Fachinformatiker/in – Systemintegration (Administration / IT-Support)

J.C.C. Bruns sucht eine/n Fachinformatiker/in – Systemintegration (Administration / IT-Support)

25. August 2018
mehr erfahren
J.C.C. Bruns sucht für die Abteilung Finanzen und Controlling eine/n qualifizierte/n Buchhalter/in

J.C.C. Bruns sucht für die Abteilung Finanzen und Controlling eine/n qualifizierte/n Buchhalter/in

25. August 2018
mehr erfahren

Alles Wichtige zur Fußball-Bundesliga-Saison 2018/2019 im MT-Magazin Anstoß

24. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Frank Rehorst, Vorsitzender des Betriebssport-Kreisverbandes (#200in365, No.41)

23. August 2018
mehr erfahren

MT-Magazin Anwurf erscheint zum Start in die Handball-Bundesliga

22. August 2018
mehr erfahren

MT-Magazin „Spielzeit“ bietet alles zur neuen Handball-Bundesliga-Saison von GWD Minden

22. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Elke Bikowski: „Ankommensfreunde – der Begriff gefällt mir“ (#200in365, No.40)

19. August 2018
mehr erfahren

Klezmer vom Feinsten: MT präsentiert Giora Feidman

18. August 2018
mehr erfahren

Voll im Wettbewerb: In der Behindertenhilfe arbeitet die Diakonie Stiftung Salem als Zulieferer für große Unternehmen – Und kämpft gegen Klischees an. (#200in365, No.39)

14. August 2018
mehr erfahren

MT-Magazin Porta extra erscheint: Barbecue-Party, Kunstausstellung im Park, Hausberges „Neue Mitte“ und mehr

14. August 2018
mehr erfahren

Die Eskadron des Bürgerbataillons (#200in365, No.38)

13. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Wilfried Rettig: „Einmal Eisenbahner, immer Eisenbahner“ (#200in365, No.37)

13. August 2018
mehr erfahren

Über den Tod lässt sich reden (#200in365, No. 36)

11. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Alexander Brink vom Jugendrotkreuz: „Die Notfalldarsteller können viel lernen“ (#200in365, No. 35)

11. August 2018
mehr erfahren

Alles auf einen Klick: Das MT-Magazin Anstoß 2018/2019 liefert die komplette Vorschau auf die neue lokale Fußball-Saison

10. August 2018
mehr erfahren

Leserfotografin Ulrike Busse hat Ein Herz für Seite 2

9. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Tania Bischoff, Mitglied im Beirat des Mindener Tierheims: „Viele Menschen kaufen Hunde zu unüberlegt“ (#200in365, No.34)

8. August 2018
mehr erfahren

Neue Aktionen für MT-Karteninhaber: Attraktive Verlosungen, Bonusgutschriften und Rabatte

7. August 2018
mehr erfahren

Jetzt teilnehmen – die ersten Bilder für den Fotowettbewerb „Blende“ sind schon da

7. August 2018
mehr erfahren

Dem Rechtspopulismus entgegenstellen: Interview mit Jannes Tilicke (#200in365, No.33)

6. August 2018
mehr erfahren

Interview mit Kirstin Korte: „Landrätin – das kann ich nicht“ (#200in365, No.32)

5. August 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Beate Röttger und Gerhard Kolanowski: „Es geht uns um Gesundheitsvorsorge“ (#200in365, No.31)

5. August 2018
mehr erfahren

„Ich habe immer alles voll ausgekostet“ – Drei Fragen an … Robert Kauffeld, ältester Freier Mitarbeiter des Mindener Tageblatts (#200in365, No.30)

4. August 2018
mehr erfahren

Schon ausgeflogen? Der Jungstorch auf der MT-Druckerei ist verschwunden

3. August 2018
mehr erfahren

Ein weiterer digitaler Meilenstein: Der Twitter-Service der MT-Redaktion registrierte jetzt den 4.000. Nutzer

1. August 2018
mehr erfahren

Er will doch nur spielen – Fabian Steinki aus Minden ist verrückt nach Brettspielen. (#200in365, No.29)

1. August 2018
mehr erfahren

MT-Interview mit Achim Post: „Uns fehlt es am wuchtigen Auftritt“ (#200in365, No.28)

31. Juli 2018
mehr erfahren

Zum Jazzen in den Keller (#200in365, No.27)

31. Juli 2018
mehr erfahren

Die engen Gassen am Fluss – Jürgen Niemann ist vor fünf Jahren in die Fischerstadt gezogen und will das Viertel fördern (#200in365, No.26)

30. Juli 2018
mehr erfahren

MT-Vereinsfragebogen für Handball-Teams online

30. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … August-Wilhelm Meyer vom Elternrat Petershagen: „Wir wollen eine optimale Förderung der Schüler“ (#200in365, No.25)

29. Juli 2018
mehr erfahren

Blick hinter die Kulissen – MT-Stadtgespräch zur Wagner-Oper „Götterdämmerung“ am 2. September

28. Juli 2018
mehr erfahren

In der Findungsphase – Rike Funken aus Meißen setzt sich für den Mindener Subkultur-Treff Papagei ein (#200in365, No. 24)

27. Juli 2018
mehr erfahren

Immer mit einem Blick auf dem Laufenden: Interaktive Karte auf MT.de informiert über Verkehrsmeldungen und Blitzer

26. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Klaus-Peter Krüger, Caller beim Tanzclub Kanalhoppers – „Man muss nur 2o Jahre lang üben“ (#200in365, No. 23)

25. Juli 2018
mehr erfahren

Abschiedsfoto und Video für indische Studentin Shreya

24. Juli 2018
mehr erfahren

Wie der Elektroingenieur Richard Erren zum Schreiben gekommen ist (#200in365, No.22)

23. Juli 2018
mehr erfahren

Der Verdruss-Bekämpfer – Matthias Spiller aus Wasserstraße will mitgestalten statt mosern. Auch in der SPD (#200in365, No.21)

22. Juli 2018
mehr erfahren

„Nicht gegen, sondern für etwas stehen“ (#200in365, No.20)

22. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Waltraud Binöder von der Künstlergruppe „Die Bildner“ – „Wir haben uns immer wieder zusammengerauft“ (#200in365, No. 19)

22. Juli 2018
mehr erfahren

Alle wollen Shreya treffen – MT sammelt Videogrüße und plant Aktion am Montag

21. Juli 2018
mehr erfahren

Andalusien, Südengland, Orient und Indien und vieles mehr: Das MT Leserreisen-Magazin bietet eine reizvolle Mischung an Reisezielen

21. Juli 2018
mehr erfahren

MT-Aktion: Schnappschüsse aus dem Urlaub gesucht

18. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Karl-Heinz Ochs: „Die Gesellschaft hat sich nach rechts verschoben“ (#200in365, No.18)

18. Juli 2018
mehr erfahren

Sarah Kostecki kämpft für Eltern behinderter Kinder (#200in365, No.17)

17. Juli 2018
mehr erfahren

MT-Sportredaktion zieht Bilanz: WM-Spiel 2018 endet mit mehr als 3.500 Antworten

16. Juli 2018
mehr erfahren

„Widersprüchliche Haltung kann ich nicht erkennen“ (#200in365, No.16)

16. Juli 2018
mehr erfahren

Theater-Intendantin Andrea Krauledat: „Wir sind oberes Bundesliga-Niveau“ (#200in365, No. 15)

15. Juli 2018
mehr erfahren

3 Fragen an… Hiltrud Seifert: „Goethe-Park soll ein Kulturpark werden“ (#200in365, No. 14)

15. Juli 2018
mehr erfahren

Rätselspaß für die Ferien – 20-seitiges Magazin liegt heute dem MT bei.

13. Juli 2018
mehr erfahren

Axel Niermann rockt den Bürgerfunk (#200in365, No. 13)

12. Juli 2018
mehr erfahren

Unbeschreibliche Glücksgefühle: MT-Sportredakteur Jörg Wehling berichtet von seinem Premierenstart beim Triathlon

12. Juli 2018
mehr erfahren

„Licht aus oder Spot an für Veranstaltungen im Mindener Land“ – MT-Redaktion lädt Leser zum Gespräch ein

12. Juli 2018
mehr erfahren

Samba-Gruppe „Samba Raio“ trommelt seit 29 Jahren durch Minden (#200in365, No.12)

11. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Heinz-Dieter Böttger vom ehrenamtlichen Bautrupp in Kutenhausen (#200in365, No.11)

11. Juli 2018
mehr erfahren

Schulabschluss 2018 – Magazin heute im MT

11. Juli 2018
mehr erfahren

Vor dem Saisonstart der heimischen Fußballer und Handballer: Auch die MT-Sportredaktion in den Startlöchern

10. Juli 2018
mehr erfahren

MT-Magazin Hille extra erscheint: Über Lieblingsplätze, Handwerk, gesunde Pausensnacks, Handballlegenden und mehr

10. Juli 2018
mehr erfahren

Welthaus rückt aus der belächelten Sparte in die Mitte der Gesellschaft (#200in365, No. 10)

8. Juli 2018
mehr erfahren

„Welt der kleinen Dinge“ – Fotowettbewerb Blende 2018 startet heute

7. Juli 2018
mehr erfahren

Fake News oder echt? Die fünf wichtigsten Grundregeln der Verifikation bei überraschenden Topthemen von internationaler Bedeutung

4. Juli 2018
mehr erfahren

Raphael Lorenz sitzt fest im Sattel (#200in365, No.9)

3. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an Daniel Westermann, Geschäftsführer der DLRG Minden: „Wir erwarten kein Danke, wir machen es einfach“ (#200in365, No.8)

3. Juli 2018
mehr erfahren

MT für alle mit 44-seitigem Sonderteil, Hochglanz-Magazin, neue Website: Beim Mindener Tageblatt dreht sich heute alles um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal

3. Juli 2018
mehr erfahren

BKK-Vorstandsvorsitzender Rolf Kauke geht mit der Gesundheitspolitik hart ins Gericht (#200in365, No.7)

2. Juli 2018
mehr erfahren

Drei Fragen an … Andrea Ritz vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst: „Kinder trauern in Pfützen“ (#200in365, No.6)

2. Juli 2018
mehr erfahren

Interview: Leidenschaft fürs Lokale – Benjamin Piel als neuer Chefredakteur des Mindener Tageblatts gestartet

2. Juli 2018
mehr erfahren

MT Premium Magazin erscheint – Neue Aktionen für MT-Karteninhaber

2. Juli 2018
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch: Stimmungstest zur Multihalle

29. Juni 2018
mehr erfahren

Fahrsicherheitstraining im Rahmen von „J.C.C. Bruns aktiv“ war ein voller Erfolg

28. Juni 2018
mehr erfahren

Nachwuchs bei den MT-Störchen: „Sven oder Svenja“

27. Juni 2018
mehr erfahren

Hochglanzmagazin, MT für Alle, eigene Website: J.C.C. Bruns begleitet die Wiedereröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals mit stimmigem Gesamtpaket

27. Juni 2018
mehr erfahren

Vor der WM in Russland: MT-Volontär auf Recherchereise mit anderen Journalisten

26. Juni 2018
mehr erfahren

Etwa 25 Gäste diskutieren bei MT-Aktion „Reden wir drüber“ über Pläne der Mühlenkreiskliniken

26. Juni 2018
mehr erfahren
Oberirdisch ist von dem neuen Besucherzentrum und dem Restaurant in der äußeren Ringterrasse am Kaiser-Wilhelm-Denkmal nur wenig zu sehen. MT- (© Foto: Alex Lehn)

MT verlost 15 Karten für Exklusivbesuch beim Kaiserdenkmal

23. Juni 2018
mehr erfahren
Henning Wandel und Monika Jäger. MT- (© Foto: Alex Lehn)

Klinikum-Umbau: Hier können Sie mit der MT-Redaktion darüber reden

21. Juni 2018
mehr erfahren
„Wir sind kaputt.“ Fast zwei Jahrzehnte haben Anzelka und Ömer Bedlek in ihrem Döner-Imbiss Bazar II gearbeitet. Seit Anfang Juni sind sie in Rente. MT- (© Foto: Piel)

Mama Bedleks letzter Döner (#200in365, No.5)

20. Juni 2018
mehr erfahren

DPA erwirtschaftet auch 2017 solides wirtschaftliches Fundament für die Beschaffung unabhängiger und seriöser Nachrichten

19. Juni 2018
mehr erfahren
Die Juni-Ausgabe des Johann! Hier in der ePaper-Ansicht. Fotos: MT

Neues aus der Unternehmensgruppe J.C.C. Bruns: Die nächste „johann!“-Ausgabe ist da“

19. Juni 2018
mehr erfahren
Wilhelm Pohlmann von der BI „Wir wehren uns“

Drei Fragen an Wilhelm Pohlmann von der Bürgerinitiative „Wir wehren uns“ (#200in365, No.4)

19. Juni 2018
mehr erfahren

Nach der Mindener Fürstenhochzeit: Szenen einer (gar nicht so) mittelalterlichen Ehe als MT-Comic

18. Juni 2018
mehr erfahren
Alexa liest die wichtigsten MT-Nachrichten des Tages vor

Alexa liest die wichtigsten MT-Nachrichten des Tages vor

16. Juni 2018
mehr erfahren

Winfried Räbiger: Der Mühlen-Mann (#200in365, No.3)

13. Juni 2018
mehr erfahren

Braucht Minden eine Multihalle? Heute Live-Ticker aus der Ratssitzung auf MT.de, am 1. Juli MT-Stadtgespräch

12. Juni 2018
mehr erfahren

Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter: Und was hat das mit dem MT zu tun?

12. Juni 2018
mehr erfahren

Hohes Alter, großes Herz: Zu Besuch bei Ilse Finkeldey (#200in365, No.2)

12. Juni 2018
mehr erfahren

Balla-Balla-Burg: Warum Verkleidete auf der Wittekindsburg beim Bingo durchdrehen (#200in365, No.1)

12. Juni 2018
mehr erfahren

„Sammler aus Leidenschaft“, Amtseinführung, Sportlerehrung und vieles mehr im neuen Petershagen extra

11. Juni 2018
mehr erfahren

#200in365: Der neue MT-Chefredakteur lädt ein zum gegenseitigen Kennenlernen

5. Juni 2018
mehr erfahren

#200in365: Der neue MT-Chefredakteur lädt ein zum gegenseitigen Kennenlernen

5. Juni 2018
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt hat einen neuen Chefredakteur: Benjamin Piel folgt Christoph Pepper

1. Juni 2018
mehr erfahren

Die große Reise des MT-Maskottchen Paula Print als Geocache

29. Mai 2018
mehr erfahren

Woher das MT seine Berichte von der Fußball-WM beziehen wird: DPA-Planung für das Turnier steht

29. Mai 2018
mehr erfahren

Das MT wartet auf Nachwuchs: Erstes Storchenpaar brütet auf der Druckerei

18. Mai 2018
mehr erfahren

Erfolgreich durchstarten mit Azubify

18. Mai 2018
mehr erfahren

MT auf dem European Newspaper Congress in Wien erneut mit sieben „Awards of Excellence“ ausgezeichnet

17. Mai 2018
mehr erfahren

Berufsfelderkundung – Nachwuchsjournalisten beim MT

16. Mai 2018
mehr erfahren

MT.de stellt auf Sicherheitsprotokoll um

16. Mai 2018
mehr erfahren

MT verlost 2500 Tickets zur Wiedereröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals

15. Mai 2018
mehr erfahren

Betr. MT: Wieso steht Deutschland nur auf Platz 15 der Weltrangliste der Pressefreiheit? Und wer steht davor?

11. Mai 2018
mehr erfahren

Wenn Stadtverordnete mit dem Rechtsweg drohen …

11. Mai 2018
mehr erfahren

„Porta Extra“-Magazin unter anderem mit Rückblick auf 30 Jahre Besucherbergwerk

8. Mai 2018
mehr erfahren
Ganz schön aufgeweckt: Auch in Hille nehmen Kinder am Bildungsprojekt MT clever teil. Und wenn sie nicht gerade Faxen fürs Foto machen, gucken sie sich die Zeitung ganz genau an. MT-Foto: Nadine Conti

„Klopapier für Riesen“ – MT clever: Die Kinder aus der Kita „Am alten Pfarrhaus“ erkunden das MT

8. Mai 2018
mehr erfahren

Der digitalen Zukunft auf der Spur: Drei Tage auf der Internetkonferenz re:publica 2018

7. Mai 2018
mehr erfahren
Repro: MT

Auf in die Freiluftsaison mit dem MT-Magazin „Draußen“

4. Mai 2018
mehr erfahren

MT liefert mit außergewöhnlicher Gestaltung Denkanstoß zum Tag der Pressefreiheit

3. Mai 2018
mehr erfahren

Vorteil MT-Abonnement: Rabatte, Verlosungen und Veranstaltungen rund um die MT-Karte im Monat Mai

1. Mai 2018
mehr erfahren
Den Kaiser kennen sie alle. Das MT jetzt auch. Die Kita bärenstark nimmt am Zeitungsprojekt teil. (© Foto: Conti)

Zeitungsprojekt „MT clever“ kommt auch in der Kita Bärenstark gut an

30. April 2018
mehr erfahren
Sven Thomas (v. l.), Carsten Lohmann und Marc Huurrelmann nach dem Vortrag des IT-Experten. MT-Foto: Monika Jäger

“Keine Raketenwissenschaft einen Computer zu hacken”

28. April 2018
mehr erfahren
aabbcc

Die Frühjahrsausgabe 2018 des MT-Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“ ist erschienen

27. April 2018
mehr erfahren

Noch kein Ei bei den MT-Störchen auf der Druckerei in Sicht

26. April 2018
mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler erkunden die MT-Redaktion

26. April 2018
mehr erfahren

Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit hat auch in Europa einen immer schwereren Stand

26. April 2018
mehr erfahren

Für Recherchen nach Russland

20. April 2018
mehr erfahren

Beim „Newscamp 2018“ in Augsburg zeigt auch das MT, wie mehr direkter Dialog mit Lesern geht – zum Beispiel per WhatsApp

18. April 2018
mehr erfahren

Störche auf MT-Druckerei kommen aus Todtenhausen und Hille-Holzhausen

17. April 2018
mehr erfahren

Hille extra mit Berichten zu Frühjahrsmarkt, Metallkunst und vielen Lesegeschichten

10. April 2018
mehr erfahren

Keine Zeit für Nervosität – So erlebte Helge Hoffmeister sein MT-Praktikum in der Lokalredaktion

6. April 2018
mehr erfahren

„MT Digital“ und iOS 11.3: Update sollte problemlos installiert werden können

5. April 2018
mehr erfahren

Nicht nur für Pressewarte interessant: Leser und MT-Lokalredaktion im Gespräch

4. April 2018
mehr erfahren

Über der MT-Druckerei wohnen jetzt Störche

3. April 2018
mehr erfahren

Mal Surfer, mal Taucher: Dirk Haunhorst 25 Jahre beim Mindener Tageblatt

3. April 2018
mehr erfahren

Neues iOS-Update 11.3 für iPads und iPhones führt zu Abstürzen der ePaper-App MT Digital

3. April 2018
mehr erfahren

Radio Westfalica bleibt mit neuem Hörer-Höchstwert Marktführer im Mühlenkreis

29. März 2018
mehr erfahren

Blick hinter die Kulissen der MT-Redaktion – und praktische Tipps für die Pressearbeit

27. März 2018
mehr erfahren

90 Minuten Reisefieber: Roland Marske entführt seit zehn Jahren MT-Leser in die weite Welt

27. März 2018
mehr erfahren

Authentisch und immer verlässlich: Die MT-Redaktion trauert um Sportredakteur Ulrich Kuballa

24. März 2018
mehr erfahren

Zum Abschluss des Jona-Basiscamps beim MT ein zweistündiges „Radio Westfalica Special“

23. März 2018
mehr erfahren

Und noch eine Marke: MT jetzt mit mehr als 5.000 Abonnenten bei Instagram

22. März 2018
mehr erfahren

Höchste Konzentration bei der Lektüre: Neue Studie „Zeitungsqualitäten 2018“ vorgestellt

21. März 2018
mehr erfahren

Grippewelle ebbt ab – die MT-Zustellung normalisiert sich langsam wieder

20. März 2018
mehr erfahren

Erneut ein „MT für Alle“ als reichweitenstarkes Zugpferd für die „Kauf Lokal“-Initiative

20. März 2018
mehr erfahren

KTG-Projektkurs Medien zu Besuch in der MT-Redaktion

16. März 2018
mehr erfahren

„Man merkt der Zeitung an, dass sie nicht vom Schreibtisch aus gemacht wird“

15. März 2018
mehr erfahren

„Pulse of Europe“ ausgezeichnet: Der „Bürgerpreis der deutschen Zeitungen“ geht auch ein bisschen nach Minden

15. März 2018
mehr erfahren

„Eine Bewegung aus der Mitte der Gesellschaft“: Bericht von der Preisverleihung des Bürgerpreises der deutschen Zeitungen

15. März 2018
mehr erfahren

Heavy Metal unter Dauerbeobachtung – Wie die Experten der Bruns Druckwelt die Rotation bei Laune halten

14. März 2018
mehr erfahren

Goldwerte Senioren, Heimatverbundene, Nebenjobber, Sportler und andere Spezialisten, Nachwuchstalente – Ohne Freie Mitarbeiter geht beim MT (fast) gar nichts

13. März 2018
mehr erfahren

Von „Schule Anno dazumal“ bis Bilanz der Rettungsdienste: Die neue Ausgabe des MT-Magazins „Petershagen Extra“ ist da

13. März 2018
mehr erfahren

Akribische Vorbereitung, GoLive-Stress, allmähliches Einschleifen: Eine Systemumstellung braucht Kraft und Konzentration

12. März 2018
mehr erfahren

3000 Nutzer bei WhatsApp: MT.de knackt nächste wichtige Reichweiten-Marke

12. März 2018
mehr erfahren

Adenauer-Stiftung macht MT zum Basiscamp für journalistischen Nachwuchs

8. März 2018
mehr erfahren

Schleichwerbung, Sorgfaltspflicht, Persönlichkeitsschutz: Deutscher Presserat spricht weniger Rügen aus als 2016

7. März 2018
mehr erfahren

Anhaltende Grippewelle führt MT-Zustellung an den Rand des Verkraftbaren

5. März 2018
mehr erfahren

„Talentbrücken“ in die Digitalisierung: Kampeter fordert mehr Aus- und Weiterbildungsanstrengungen

5. März 2018
mehr erfahren

Neues aus der Unternehmensgruppe J.C.C. Bruns: „johann!“ Nummer vier bietet wieder bunten Themenmix

2. März 2018
mehr erfahren

Kitas auf Entdeckungstour

2. März 2018
mehr erfahren

Stolpersteine 
auf Arabisch – vierte Ausgabe der arabisch-deutschen Zeitung erschienen

28. Februar 2018
mehr erfahren

Leben ohne Facebook, YouTube und Co. für viele nicht mehr denkbar

27. Februar 2018
mehr erfahren

Quietschen, Kreischen, Lachen: Turnen mit der Zeitung

27. Februar 2018
mehr erfahren

Lokale Nachrichten im Netz immer wichtiger

21. Februar 2018
mehr erfahren

Schneller Zugriff auf heimische Handwerker-Profis – in Print und jetzt auch online

16. Februar 2018
mehr erfahren

Druckhausbesuch mit Feuerwehreinsatz – MTclever-Ausflug gleich mit doppeltem Erlebniswert 🙂

15. Februar 2018
mehr erfahren

Beschleunigte Ausspielung: MT.de-Inhalte jetzt auch als AMP-Version

14. Februar 2018
mehr erfahren

Zahlreiche Boten krank: Zustellung der gedruckten Ausgabe leidet unter der Grippewelle

13. Februar 2018
mehr erfahren

„Mythos 78“: MT moderiert Zeitreise zum WM-Titel 1978

8. Februar 2018
mehr erfahren

MT-Mitarbeiter Robert Kauffeld feiert 85. Geburtstag

6. Februar 2018
mehr erfahren

Bedingungsloses Grundeinkommen für Alle? MT moderiert Podiumsdiskussion im Hansehaus

2. Februar 2018
mehr erfahren

Namensänderung in Druckausgabe und Onlineangebot: Aus Kinder-MT wird MT clever

1. Februar 2018
mehr erfahren

Radio Westfalica und Co. jetzt über Telekom StreamOn nutzbar – und demnächst noch anderswo

1. Februar 2018
mehr erfahren

Stars, Sternchen, Statistiken: MT stimmt von heute an auf Olympia ein

31. Januar 2018
mehr erfahren

Projekt „MT clever“: Tipps zur Erziehung im digitalen Zeitalter

26. Januar 2018
mehr erfahren

Betrifft MT.de: Warum muss das Archiv Geld kosten?

15. Januar 2018
mehr erfahren

„Cake my Day“ zum Dritten: Die Ausgabe 2018 des MT-Backwettbewerbs jetzt in der KTG-Mensa

15. Januar 2018
mehr erfahren

Kinder und Medien: Fachvortrag für Erzieherinnen und Eltern zum Start unseres Kita-Projekts „MT Clever“

12. Januar 2018
mehr erfahren

Das erste „Hille extra“ für 2018: Silvesterturniere, Kunstwerkstatt und anderes mehr

9. Januar 2018
mehr erfahren

Von der gesunden Ernährung über Excel und Powerpoint bis zu Fotokurs oder Fahrsicherheitstraining: BrunsAktiv macht Angebote nicht nur zur beruflichen Weiterbildung

9. Januar 2018
mehr erfahren

Digitale Transformation ganz persönlich: Sich mit VHS und MT-Karte fit(ter) machen für die neue Welt

3. Januar 2018
mehr erfahren

MT-Jahresrückblick präsentiert 2017 auf 100 Magazinseiten

29. Dezember 2017
mehr erfahren

Angehende Wirtschaftsingenieure vom Campus Minden beraten das Mindener Tageblatt

28. Dezember 2017
mehr erfahren

Nina Könemann leitet jetzt das Ressort Digitale Inhalte

28. Dezember 2017
mehr erfahren

Geschenke, die von Herzen kommen: Die MT-Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“ hat auch 2017 wieder für viele strahlende Gesichter gesorgt

27. Dezember 2017
mehr erfahren

Traurige „Jahresbilanz der Pressefreiheit“: 65 getötete, 54 entführte und 325 inhaftierte Journalisten

19. Dezember 2017
mehr erfahren

Auch der letzte „Paket mit Herz“-Wunschzettel hat einen Geschenkpaten gefunden

19. Dezember 2017
mehr erfahren

Das kann nur Print: MT heute wieder mit Geschenkpapier

19. Dezember 2017
mehr erfahren

Neue Funktionen und neue Technik für das MT-ePaper

18. Dezember 2017
mehr erfahren

(Nicht nur) Tierische Themen im Petershagen extra

12. Dezember 2017
mehr erfahren

Digitale Nutzung treibt Zeitungsreichweite nach oben

12. Dezember 2017
mehr erfahren

Noch 68 Wunschzettel für Paket mit Herz in der MT-Geschäftsstelle erhältlich

11. Dezember 2017
mehr erfahren

Mobil-App „MT Digital“ für Tablets und Smartphones mit neuen Funktionen und neuem Gesicht

6. Dezember 2017
mehr erfahren

Anmeldungen für das Bildungsprojekt „MT clever“ laufen

6. Dezember 2017
mehr erfahren

Kreative Ideen umgesetzt: Neue Ausgabe des J.C.C. Bruns-Magazins „johann!“ erschienen

29. November 2017
mehr erfahren

„Wiedersehen“ – Jubelkonfirmanden im MT-Magazin

28. November 2017
mehr erfahren

MT-Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“ startet

27. November 2017
mehr erfahren

Aktionskomitee Weißstörche zieht Bilanz – MT-Redakteur Oliver Plöger moderiert

22. November 2017
mehr erfahren

Mit spitzer Feder durch die Politik des Jahres 2017: Das neue Tomicek-Jahrbuch ist da

21. November 2017
mehr erfahren

Erneut sieben „Awards of Excellence“ für das MT beim Europäischen Zeitungswettbewerb

19. November 2017
mehr erfahren

Heute erschienen: MT-Magazin hilft bei der Wahl der weiterführenden Schule

15. November 2017
mehr erfahren

Rückblick auf die „Pinselburg“ und anderes mehr: Das neue „Porta extra“ ist erschienen

14. November 2017
mehr erfahren

„Aufnehmen, verarbeiten, weitergeben“ – Sind Sie fit für die Zukunft der Arbeit?

13. November 2017
mehr erfahren

Benjamin Piel wird im kommenden Jahr neuer Chefredakteur des Mindener Tageblatts

13. November 2017
mehr erfahren

Comon sucht Mediengestalter und Webentwickler

11. November 2017
mehr erfahren

Auf die Zeitung, fertig, los: Das MT startet sein neues Kita-Projekt „MT clever“

8. November 2017
mehr erfahren
Drinnen 2017/20118

MT-Magazin Drinnen: Die guten Seiten von Herbst und Winter

3. November 2017
mehr erfahren

Die MT-Jury hat entschieden: Das sind die „Blende 2017“-Siegerfotos

2. November 2017
mehr erfahren

„Mindener Geheimnisse“: MT-Redaktion realisiert Serie und Buchprojekt

28. Oktober 2017
mehr erfahren

Einmal mehr ein neues digitales Handwerkszeug für die MT-Redaktion

27. Oktober 2017
mehr erfahren

80 Seiten Erfolgsgeschichten in der Herbstausgabe des MT-Wirtschaftsmagazins „Menschen, Macher, Märkte“

27. Oktober 2017
mehr erfahren

Besondere Reisen mit der Heimatzeitung: Teil 2 des MT-Leserreisen-Katalogs 2018 ist erschienen

23. Oktober 2017
mehr erfahren

An der Ritterstraße unterhält J.C.C.Bruns jetzt ein „Ideenreich“

20. Oktober 2017
mehr erfahren

Panne bei der „Prisma“-Produktion: Preisrätsel nicht lösbar

17. Oktober 2017
mehr erfahren

Zahl der kostenpflichtigen Zeitungsangebote im Internet wächst

17. Oktober 2017
mehr erfahren

Eine Reise zu Europas letzter Diktatur: Erinnerungskultur und Holocaust in Weißrussland

12. Oktober 2017
mehr erfahren

Herbstausgabe von „Hille Extra“ mit buntem Themenmix – selbstverständlich crossmedial

10. Oktober 2017
mehr erfahren

94 Prozent wollen auch künftig WhatsApp-Nachrichten vom MT

6. Oktober 2017
mehr erfahren

Sebastian Radermacher verstärkt die MT-Lokalredaktion

2. Oktober 2017
mehr erfahren

Stellt die Informationsflut lediglich eine Informationsillusion her?

30. September 2017
mehr erfahren

TV-Magazin „Prisma“ jetzt mit Südausgabe und fünf Millionen Auflage

28. September 2017
mehr erfahren

Bürgerpreis der Zeitungen geht an „Puls Of Europe“-Initiatoren

20. September 2017
mehr erfahren

MT-Magazin „Schulstart“ bewahrt die Erinnerung an einen ganz besonderen Tag im Leben

20. September 2017
mehr erfahren

Wenn der Hörfunk über die Zeitung im Internet berichtet: Deutschlandfunk portraitiert MT

14. September 2017
mehr erfahren

„Demokratischer Volkssport“: Wahl-O-Mat wird auch bei MT.de intensiv genutzt

14. September 2017
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch führt hinter die Kulissen der Siegfried-Produktion im Stadttheater

12. September 2017
mehr erfahren

MT.de testet WhatsApp: Nachrichten direkt auf dem Smartphone

11. September 2017
mehr erfahren

Von Braunschweig über Minden nach Schwerin: Ministerpräsidentin und SPD-Vize Manuela Schwesig macht auf Wahlkampftour auch beim MT Station

8. September 2017
mehr erfahren

24-seitiges MT-Magazin zu den neunten Petershagener Informationstagen

8. September 2017
mehr erfahren

„Anwurf“, die Zweite: MT-Magazin bietet Übersicht vor dem Start in die Saison der Jugendmannschaften

6. September 2017
mehr erfahren

Blende 2017: In der Jugend-Kategorie werden noch Fotos gesucht

6. September 2017
mehr erfahren
Mitarbeiter/in für die Koordination interner und externer Projekte

Mitarbeiter/in für die Koordination interner und externer Projekte gesucht

4. September 2017
mehr erfahren

Kollegin/Kollege in Urlaubsvertretung des Zustellteams

4. September 2017
mehr erfahren

„Wenn ich groß bin, will ich Bundeskanzler werden“: Die Direktkandidaten im MT-Stadtgespräch

4. September 2017
mehr erfahren

Wieder ein „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl auf MT.de

30. August 2017
mehr erfahren

Das sind die drei Gewinner der MT-Aktion „Urlaubsgrüße“

30. August 2017
mehr erfahren
MT-Magazin Grundschulen stellen sich vor

Grundschulen stellen sich im MT-Magazin vor

30. August 2017
mehr erfahren

MT-Magazin „Anwurf“ stimmt auf den Start der Handball-Bundesliga ein

25. August 2017
mehr erfahren

Gemeinschaftsprojekt von MT, Weserkurier und fünf weiteren Zeitungen: Neues Hochglanzmagazin zeigt „Die Weser von oben“

22. August 2017
mehr erfahren

Blog, Newsletter, Facebook – und jetzt ein eigenes Magazin: MT-Initiative „Kauf lokal!“ startet weitere Plattform

22. August 2017
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch zur Bundestagswahl: Politik in der Mühle

22. August 2017
mehr erfahren

MT Magazin Anstoß: Auf einen Klick – Fußball-Saison 2017/2018

11. August 2017
mehr erfahren

Stetiger Zuwachs für die Digitalangebote des Mindener Tageblatts

7. August 2017
mehr erfahren

MT.de schickt Newsletter auf Wunsch jetzt auch zwei Mal am Tag

5. August 2017
mehr erfahren

Kinder-MT verlost Hausaufgabenhefte

4. August 2017
mehr erfahren

„MT clever“ – Zeitungsprojekt für Welt-Entdecker

4. August 2017
mehr erfahren

Willkommen an Bord – Das sind die neuen Azubis

2. August 2017
mehr erfahren

Glückwunsch zum Jubiläum

1. August 2017
mehr erfahren

Mitmachen: Online-Umfrage zum Thema Veranstaltung in der Region

31. Juli 2017
mehr erfahren

MT-Aktion: Schnappschüsse aus dem Urlaub gesucht

24. Juli 2017
mehr erfahren

Vorsicht, Orks! Selbstversuch in Mythodea

21. Juli 2017
mehr erfahren

Social Media – Schulung für Freie Mitarbeiter des MT

21. Juli 2017
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch: Zu Gast auf der Kaiser-Wilhelm-Baustelle

21. Juli 2017
mehr erfahren

Sonderseiten zum Saisonstart: Magazine Anwurf und Anstoß

19. Juli 2017
mehr erfahren

Baustellen-Chronist Alfred Loschen bleibt weiter aktiv

18. Juli 2017
mehr erfahren

Freischießen im Selbstversuch: Hoch zu Pferde durch die Stadt

17. Juli 2017
mehr erfahren

Sowieso immer online? Dann werde Teil des MT.de-Teams

15. Juli 2017
mehr erfahren

Berliner Porträt: Zu Besuch beim Abgeordneten Achim Post

4. Juli 2017
mehr erfahren

Als Ersttäter unterwegs – Bruns Gruppe engagiert sich beim 24-Stunden-Lauf

3. Juli 2017
mehr erfahren

Ein weiteres MT-Stadtgespräch auf der „Willem“-Baustelle – inklusive Führung

2. Juli 2017
mehr erfahren

MT-Magazin mit allem Wissenswerten über das Mindener Freischiessen 2017

1. Juli 2017
mehr erfahren

Auf zur Motivjagd – Fotowettbewerb „Blende 2017“ startet

24. Juni 2017
mehr erfahren

Das MT-ePaper jetzt auch als „Light“-Version für schlechte Netzverbindungen

22. Juni 2017
mehr erfahren

Eine Reise nach Tel Aviv – und Israel

19. Juni 2017
mehr erfahren

Hausgemachte Erfolgsgeschichten: Zweite Ausgabe des Kunden- und Mitarbeitermagazins „johann!“ erschienen

13. Juni 2017
mehr erfahren

Betriebs-Kita „Löwenzahn“ bringt Familie und Beruf unter einen Hut

8. Juni 2017
mehr erfahren

Der Allrounder: Thomas Kühlmann (tok) 25 Jahre in der MT-Redaktion

1. Juni 2017
mehr erfahren

Öffentliches Interesse vs. Diskriminierungsschutz: Presserat veröffentlicht Leitsätze zur Erwähnung der Herkunft von Straftätern

31. Mai 2017
mehr erfahren

Push-Nachrichten auf Handys und Tablets: MT nimmt weiteren Digital-Kanal in Betrieb

30. Mai 2017
mehr erfahren

Ankommen: Dritte Ausgabe der Arabisch-Deutschen Zeitung für Minden erschienen

30. Mai 2017
mehr erfahren

Afrika – immer wieder spannend: MT-Redakteur Karsten Versick über seine jüngste Recherchereise

29. Mai 2017
mehr erfahren

Lesen bildet. Reisen auch. Leserreise zur Documenta nach Kassel

29. Mai 2017
mehr erfahren

Viel mehr als Todesanzeigen online: Gedenkportal MT-Trauer gründlich überarbeitet

26. Mai 2017
mehr erfahren

Auszeichnung in Wien: Sieben europäische „Awards of Excellence“ für das MT

24. Mai 2017
mehr erfahren

Misstrauische, Anwälte, Wutbürger: Zu Reaktionen auf die MT-Berichte über eine Vergewaltigung

19. Mai 2017
mehr erfahren

Berechtigter Ärger über Rechtschreibfehler in der Zeitung – und was diese dagegen tut

19. Mai 2017
mehr erfahren

„Das Lokale ist die erste Bastion gegen das Postfaktische“: Bundespräsident Steinmeier und die Lokalzeitung

18. Mai 2017
mehr erfahren

Von Leistungsschutz und Pressefreiheit bis zu künstlicher Intelligenz in der Redaktion: BDZV-Chefredakteurskonferenz

18. Mai 2017
mehr erfahren

„MT Digital“: Die neue MT-App für Tablets und Smartphones steht in den Stores

16. Mai 2017
mehr erfahren

Lokale Nachrichten für die Schalterhalle: Das MT erweitert sein digitales Angebot

12. Mai 2017
mehr erfahren

Mit „Azubify“ den richtigen Ausbildungsplatz finden – Das neue Print-Magazin ist da

12. Mai 2017
mehr erfahren

Sekt oder Selters? Anton Hofreiter schaut auf NRW-Wahlkampftour auch beim MT vorbei

11. Mai 2017
mehr erfahren

„Für welche Partei machen Sie kostenlose Wahlwerbung?“

11. Mai 2017
mehr erfahren

OWL-Kooperation auch bei Reichweitenportal Tag24

10. Mai 2017
mehr erfahren

Denkanstoß: Warum wir die Zeitung zum 3. Mai 2017 bewusst anders gemacht haben

3. Mai 2017
mehr erfahren

Aktion der deutschen Zeitungen: Yoko Ono gestaltet Titelseitenmotiv zum Thema Pressefreiheit

2. Mai 2017
mehr erfahren

Leser fragen: Angeregte Diskussionen an einem Samstagvormittag

1. Mai 2017
mehr erfahren

Was Lokaljournalisten über städtische Finanzen wissen müssen: Volontärsschulung beim MT

28. April 2017
mehr erfahren

Girl’s und Boy’s Day beim MT: 13 Schüler erkunden Berufsfelder

28. April 2017
mehr erfahren

Der Mühlenkreis im Konjunktur-Hoch: Neue Ausgabe des MT-Wirtschaftsmagazins „Menschen, Macher, Märkte“ erschienen

28. April 2017
mehr erfahren

„Reporter ohne Grenzen“: Lage für Journalisten und Medien hat sich weltweit verschlechtert

26. April 2017
mehr erfahren

Wahlhilfe nicht nur für Erstwähler: MT.de auch zu NRW-Landtagswahl 2017 wieder mit Wahl-O-Mat

25. April 2017
mehr erfahren

Neue Kampagne des MT-Vertriebs sucht „Nachteulen“ für die Zustellung

21. April 2017
mehr erfahren

Die MT-Lokalredaktion sucht das Gespräch mit den Leserinnen und Lesern

20. April 2017
mehr erfahren

Millenials ticken anders: BDZV stellt Studie zum Mediennutzungsverhalten der Generation 15 bis 35 vor

12. April 2017
mehr erfahren

Warum Justin Bieber und Co. auf der Bühne die Kamera scheuen

12. April 2017
mehr erfahren

Auf der Suche nach der Zukunft: Projektgruppe MT Kids geht an den Start

11. April 2017
mehr erfahren

Neuer MT-Lifestyle-Blog „kauf lokal!“ bringt trendige Themen, heimische Leser und örtlichen Handel zusammen

11. April 2017
mehr erfahren

Die neue Ausgabe von „Hille Extra“ ist da – gedruckt und digital

11. April 2017
mehr erfahren

Berufsfelderkundungstag im Hause Bruns

29. März 2017
mehr erfahren

Wahlkampfberichterstattung im MT und auf MT.de

28. März 2017
mehr erfahren

„Kauf Lokal“: Das sechste „MT für Alle“ widmet sich Handel und Gewerbe der Region

28. März 2017
mehr erfahren

Das Smartphone im Redaktionseinsatz – Schulung für Freie Mitarbeiter

25. März 2017
mehr erfahren

Langjähriger Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Neuen Westfälischen Wolfgang Kaeller verstorben

25. März 2017
mehr erfahren

Presserat überarbeitet die Richtlinie zur Nennung der Herkunft von Straftätern

22. März 2017
mehr erfahren

Blende-Gewinner 2016 holen ihre Preise ab

21. März 2017
mehr erfahren

Als es für (unter anderem) fleißiges Leserbriefe-Schreiben noch Bundesverdienstkreuze gab

21. März 2017
mehr erfahren

Matthias Kalle: Vom freien Mitarbeiter beim MT zum Buchautor und stellvertretenden Chefredakteur des „Zeit“-Magazins

21. März 2017
mehr erfahren

Interview-Workshop im Jugendtreff Westside

19. März 2017
mehr erfahren

Gespräche mit Redakteuren, Blick hinter die Kulissen: Die MT-Lokalredaktion bietet wieder Leserrunden

16. März 2017
mehr erfahren

Leckerbissen: Besucherandrang beim MT-Backwettbewerb „Cake my Day“

13. März 2017
mehr erfahren

„Zeitungsqualitäten 2017“: Tageszeitung bleibt gedruckt wie digital ein hoch geschätztes Informationsmedium

13. März 2017
mehr erfahren

Cake my Day: MT-Volontär Ilja Regier wagt sich an seinen ersten Kuchen

11. März 2017
mehr erfahren

Das MT baut seine Lokalredaktion weiter aus und sucht Verstärkung

11. März 2017
mehr erfahren

Kooperation vertieft: Mindener Tageblatt und Madsack gründen gemeinsame Azubify GmbH

9. März 2017
mehr erfahren

Neue EMA-Zahlen: Radio Westfalica bleibt Lieblingssender Nummer Eins

9. März 2017
mehr erfahren

Zeitung macht nicht nur schlau – ein Abo hilft auch beim Sparen: Das neue Premium-Magazin ist erschienen

7. März 2017
mehr erfahren

Heute letzte Chance zur Teilnahme am MT-Backwettbewerb „Cake My Day“

1. März 2017
mehr erfahren

Der Mann für die Fakten: Sportredakteur Ulrich Kuballa 40 Jahre beim MT

1. März 2017
mehr erfahren

Technische Störung verzögert Zustellung: PDF und ePaper freigegeben

27. Februar 2017
mehr erfahren

Lese-Lust auf Leipzig? Media-Reisen organisiert Fahrt zur Buchmesse

27. Februar 2017
mehr erfahren

Zu Gast bei Mikro Minden

24. Februar 2017
mehr erfahren

Neuzugang in der MT-Magazinfamilie: Handwerker-Guide „Die Profis“ präsentiert Fachleute

24. Februar 2017
mehr erfahren

Das Smartphone wird zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter

22. Februar 2017
mehr erfahren

„Weserspucker“ lädt zum 27. Geburtstag alle 27-jährigen mit Freunden zu Party ein

22. Februar 2017
mehr erfahren

Nachrichten zum Mitnehmen: „MT2GO“ liefert den kompakten News-Überblick aufs Smartphone

15. Februar 2017
mehr erfahren

Interessante Ortsgeschichte und mehr: Das neue Porta Extra ist erschienen

14. Februar 2017
mehr erfahren

MT-Redaktion entscheidet sich gegen Veröffentlichung des WPA-Siegerfotos

14. Februar 2017
mehr erfahren

Plötzlich ein Twen: MT.de wird 20 Jahre alt. Oder: Warum das Prinzip Lokalzeitung auch im Digitalen eine Zukunft braucht

4. Februar 2017
mehr erfahren

Eine „Fußballromantikerin“ verstärkt den MT-Sport

3. Februar 2017
mehr erfahren

Bei J.C.C. Bruns werden jetzt Medienkaufleute ausgebildet

3. Februar 2017
mehr erfahren

„Ja, wir haben Fact-Checker – wir nennen sie Journalisten“: Interview mit BDZV-Chef Matthias Döpfner

2. Februar 2017
mehr erfahren

BDZV: Zeitungsverlage werden noch digitaler und wollen ihren redaktionellen Kern weiter stärken

1. Februar 2017
mehr erfahren

Die Afrika-Reise von MT-Redakteur Karsten Versick ist fast vorbei

31. Januar 2017
mehr erfahren

Nachts Zeitungen austragen, tagsüber Deutsch lernen: Flüchtlinge als MT-Zusteller

27. Januar 2017
mehr erfahren

Halbzeit auf der Afrika-Reise von MT-Redakteur Karsten Versick

27. Januar 2017
mehr erfahren

Seit mehr als zehn Jahren: Mit der MT-Karte profitieren Abonnenten bei zahlreichen Marktpartnern von attraktiven Preisvorteilen

26. Januar 2017
mehr erfahren

„Rückblende 2016“: BDZV-Karikaturenpreis 2016 geht an Martin Erl

24. Januar 2017
mehr erfahren

Von Minden nach Nairobi und Addis Abeba: MT-Redakteur Karsten Versick mit der DGVN auf Recherchetour

24. Januar 2017
mehr erfahren

Mit dem Zukunftsteam „MT2020“ digitalen Trends auf der Spur

23. Januar 2017
mehr erfahren

Daumen hoch: Das MT feiert 20.000 Facebook-Freunde

22. Januar 2017
mehr erfahren

Mit „johann!“ hinter die Kulissen des Medienhauses J.C.C. Bruns blicken

20. Januar 2017
mehr erfahren

johann! – Ausgabe Januar 2017

20. Januar 2017
mehr erfahren

Regeln für Leserbriefe redaktionell leicht überarbeitet

19. Januar 2017
mehr erfahren

Peter Kropsch übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung bei DPA

19. Januar 2017
mehr erfahren

Cake my day: Zeit für Geschmack beim MT-Backwettbewerb

17. Januar 2017
mehr erfahren

Glaubwürdigkeit der Medien: Jeder Fünfte hält den „Lügenpresse“-Vorwurf für zutreffend – Dreiviertel allerdings nicht

16. Januar 2017
mehr erfahren

„Azubify“ bringt zum vierten Mal Jugendliche und Unternehmen zusammen – neu jetzt auch in Peine, Wolfsburg und Potsdam

16. Januar 2017
mehr erfahren

360-Grad-Livestream aus dem Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie auch mit ostwestfälischer Hilfe

16. Januar 2017
mehr erfahren

Top Klicks: Das waren 2016 die beliebtesten Beiträge auf MT.de

13. Januar 2017
mehr erfahren

Deutscher Presserat registriert 2016 weniger Beschwerden

12. Januar 2017
mehr erfahren

Sicherheit hat Vorrang: Verlag bitte vorsorglich um Verständnis für den Fall verspäteter Zeitungszustellung – auf Wunsch gibt’s ein ePaper

12. Januar 2017
mehr erfahren

Mindener Tageblatt baut auch 2016 seine digitale Reichweite weiter aus

10. Januar 2017
mehr erfahren

Umfrage ausgewertet: Was sich Nutzerinnen und Nutzer der MT-Karte wünschen

4. Januar 2017
mehr erfahren

Neues Erscheinungsbild für den „Weserspucker“

3. Januar 2017
mehr erfahren

So schön war 2016 in der Heimat: Best of Leserfotos

1. Januar 2017
mehr erfahren

„Ohne Vertrauen ist alles Nichts“: Chefredakteur Christoph Pepper zum Jahreswechsel

31. Dezember 2016
mehr erfahren

Das sind die Gewinner der MT-Aktion „Warum unsere Oma die coolste ist“

30. Dezember 2016
mehr erfahren

Warum eine Lokalzeitung auch über Kanarienvogelzüchter berichtet

29. Dezember 2016
mehr erfahren

Ein schlechtes Jahr für die Pressefreiheit: DPA-Interview mit „Reporter ohne Grenzen“-Geschäftsführer Christian Mihr

27. Dezember 2016
mehr erfahren

MT-Verlagsgebäude grüßt zum Weihnachtsfest von der Titelseite

27. Dezember 2016
mehr erfahren

AMS übernimmt Sendetechnik für OWL-Lokalradios komplett in Eigenregie

23. Dezember 2016
mehr erfahren

„Mehr MT“, Motiv Nr. 70: Friedhelm Harting aus der Medienproduktion

7. Dezember 2016
mehr erfahren

J.C.C. Bruns steigt bei com.on ein

5. Dezember 2016
mehr erfahren

Bundespräsident Gauck: Auch Medien machen Fehler, Kritik ist erwünscht

1. Dezember 2016
mehr erfahren

„Mehr MT“, Motiv Nummer 69: Verlagsreferentin Janina Auer

29. November 2016
mehr erfahren

Verstärkung für die Sportredaktion gesucht

28. November 2016
mehr erfahren

Die deutschen Zeitungen in Zahlen, Daten, Fakten

25. November 2016
mehr erfahren

„Paket mit Herz 2016“: MT-Weihnachtsaktion geht in die nächste Runde

22. November 2016
mehr erfahren

Neues MT-Magazin „Wiedersehen“ erinnert an alle Konfirmationsjubiläen des Jahres

22. November 2016
mehr erfahren

Freiwillige Selbstkontrolle: Deutscher Presserat wird 60 Jahre

19. November 2016
mehr erfahren

„Mehr MT“, Motiv Nummer 68: Hans-Christian Bolte vom Nachtversand der Bruns Druckwelt

18. November 2016
mehr erfahren

MT räumt gleich sieben „Awards of Excellence“ beim 18. Europäischen Zeitungswettbewerb ab

16. November 2016
mehr erfahren

Allensbach-Studie: Lokalzeitungen besonders vertrauenswürdig

15. November 2016
mehr erfahren

Schul-Wahl leicht(er) gemacht mit dem MT-Magazin ‚Weiterführende Schulen stellen sich vor‘

15. November 2016
mehr erfahren

„Prisma“ hilft jetzt auch als App beim TV-Programm weiter – und bietet auch sonst noch allerlei Informationen

11. November 2016
mehr erfahren

Prophetisch war 2000 nur der „Simpsons“-Autor – die Trump-Zeichnungen stammen aus dem Jahr 2015

11. November 2016
mehr erfahren

Wenn „der Dom brennt“: Lokaljournalismus im Ausnahmezustand

10. November 2016
mehr erfahren

„Mehr MT“, Motiv Nummer 67: Michaela Podschun aus der Nachrichtenredaktion

10. November 2016
mehr erfahren

Online-Umfrage zur MT-Karte

10. November 2016
mehr erfahren

160 Jahre gemeinsame Geschichte von Stadt und Bürgermedium: Was „Heimatzeitung“ bedeutet

8. November 2016
mehr erfahren

Wir suchen interessierte Leserinnen und Leser: Was macht heute eine attraktive Zeitung aus?

7. November 2016
mehr erfahren

Die zweite Ausgabe der deutsch-arabischen „Minden-Zeitung“ ist da

4. November 2016
mehr erfahren

Mit „500Luther“ dem Reformationsjahr digital auf der Spur

3. November 2016
mehr erfahren

Ein Fest als Dankeschön: MT würdigt die Arbeit seiner Zustellerinnen und Zusteller

2. November 2016
mehr erfahren

Das sind die Gewinner der Blende 2016

31. Oktober 2016
mehr erfahren

MT sucht die „coolen Omas“ der Region

29. Oktober 2016
mehr erfahren

MT-Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“ dokumentiert anhaltende Zuversicht in den heimischen Chefetagen

28. Oktober 2016
mehr erfahren

„Mehr MT“, Motiv Nummer 66: Harald Fichtner aus der BMS-Redaktion

28. Oktober 2016
mehr erfahren

MT baut seine Reichweite bei Facebook weiter aus

26. Oktober 2016
mehr erfahren

Florian Blaschke löst Detlef Hartlap an der Prisma-Redaktionsspitze ab

25. Oktober 2016
mehr erfahren

Elektronik stoppt MT-Produktion: 12.000 Exemplare bleiben ungedruckt

19. Oktober 2016
mehr erfahren

Gesamt-Reichweite (Print und Digital) der Zeitungen bei deutschsprachiger Bevölkerung steigt

19. Oktober 2016
mehr erfahren

„Max Bruns“ live am Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Heute ist die Zeitung bunter

19. Oktober 2016
mehr erfahren

Alles über die Zeitung: BDZV-Jahrbuch 2016/17 erschienen

13. Oktober 2016
mehr erfahren

Ferienspiel-Kinder mischen die MT-Geschäftsstelle auf

12. Oktober 2016
mehr erfahren

Das sind die Gewinner des MT-Fotowettbewerbs „Blende 2016“

12. Oktober 2016
mehr erfahren

Jetzt auch Spiegel, Zeit und FAZ: Immer mehr Online-Medien führen Bezahlmodelle ein

11. Oktober 2016
mehr erfahren

Malina Reckordt komplettiert das MT-Volontärs-Trio

10. Oktober 2016
mehr erfahren

Das Massaker von Babi Jar und die ukrainische (Erinnerungs-)Politik

8. Oktober 2016
mehr erfahren

„11 Freunde“, „Schweine befreien“ und was das alles mit Minden zu tun hat

7. Oktober 2016
mehr erfahren

Die MT-Redaktion als Moderatorin des Stadtgesprächs – auch ganz wörtlich

7. Oktober 2016
mehr erfahren

MT-Chefredakteur Pepper 25 Jahre an der Spitze der Redaktion

1. Oktober 2016
mehr erfahren

„Verantwortliche Absenderschaft“ ist das Prinzip Zeitung auch in der Digitalen Welt: Bericht vom Zeitungskongress 2016 in Berlin

27. September 2016
mehr erfahren

„Azubify“ startet bundesweit durch – MT kooperiert mit Madsack Mediengruppe

27. September 2016
mehr erfahren

Minden erneut Anziehungspunkt für Journalisten, Blattmacher und Designer aus Deutschland und Österreich

21. September 2016
mehr erfahren

Berichterstattungen über Amoklauf und Terroranschläge: Presserat spricht Rügen aus, weist aber auch Beschwerden zurück. MT nicht betroffen.

20. September 2016
mehr erfahren

Ehrenamtlich im Einsatz für das Wohl von Kindern

20. September 2016
mehr erfahren

Christina Zimmermann ist neue Onlineredakteurin

19. September 2016
mehr erfahren

WDR greift erneut das Thema MT-Facebook-Kommentare auf

19. September 2016
mehr erfahren

Zwei neue Volontäre beim Mindener Tageblatt

19. September 2016
mehr erfahren

MT-Magazin Schulstart 2016 – Neue Schulanfänger stellen sich vor

14. September 2016
mehr erfahren

Nachruf: MT-Fotograf Manfred Otto ist gestorben

3. September 2016
mehr erfahren

Nachrichten aus der Nachbarschaft: Erste MT-Mediaboxen im öffentlichen Raum installiert

3. September 2016
mehr erfahren

Mit dem ersten „Anwurf“ der MT-Sportredaktion in die neue Handball-Saison

1. September 2016
mehr erfahren

Chinesische Impressionen nur im streng durchgetakteten Protokoll

31. August 2016
mehr erfahren

Die neuen Auszubildenden bei Bruns

30. August 2016
mehr erfahren

Erfahren Sie mehr: Druckhausführungen für MT-Leser

27. August 2016
mehr erfahren

Texter (m/w) für die PR-Redaktion bei Bruns Medien Service

27. August 2016
mehr erfahren

Mitarbeiter (m/w) als Zusteller in Vollzeit

27. August 2016
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch in Hausberge brachte nicht nur die Interviewpartner zum Schwitzen

26. August 2016
mehr erfahren

Mit Unterstützung von MT und BMS: GWD stimmt die Fans mit neuem Saisonmagazin „Spielzeit“ ein

25. August 2016
mehr erfahren

Heute vor 40 Jahren: MT-Druck verlässt die Mindener Altstadt

25. August 2016
mehr erfahren

„Unnütze Kreuzfahrt mit miesen Arbeitsbedingungen“

23. August 2016
mehr erfahren

Bitkom: Lokal- und Regionalzeitungen wichtigste Quelle für lokale News im Web

22. August 2016
mehr erfahren

Mit „Skywalker“ den Luftraum erobert: Ballonfahrt für Namensvorschlag

19. August 2016
mehr erfahren

Blech contra Folk – MT-Musikexperiment in der Mindener Innenstadt

18. August 2016
mehr erfahren

Von der Weser an den Yangtse: Henning Wandel fährt nach Changzhou

16. August 2016
mehr erfahren

Immer wieder zu Olympia: Was sagt uns der Medaillenspiegel?

14. August 2016
mehr erfahren

Jörg Laskowski folgt auf Reiner Volker: Neuer Geschäftsführer für Media-Reisen

12. August 2016
mehr erfahren

„Anstoß 2016/2017“: Der Rundum-Service für die heimischen Fußballfans aus der MT-Sportredaktion

12. August 2016
mehr erfahren

„Sybille“ weiter auf der Flucht – dafür gibt’s jetzt ausgerechnet Bananen. Als Finderlohn.

11. August 2016
mehr erfahren

Wo sich Fußball- und Redaktionsgeschichte begegnen: Der MT-Fairnesspokal

10. August 2016
mehr erfahren

Ortsvorsteher beim MT: Das unbekannte Ehrenamt

8. August 2016
mehr erfahren

Rund um die Uhr dabei – das Olympia-Paket der Sportredaktion

5. August 2016
mehr erfahren

Und noch mal 1.000: Das MT-Angebot auf Facebook hat jetzt 18.000 regelmäßige Nutzer

4. August 2016
mehr erfahren

Olympische Spiele voraus: Unsere Nachrichtenagentur ist schon in Rio

2. August 2016
mehr erfahren

Französische Jugendliche zu Gast in der Redaktion des Mindener Tageblatts

1. August 2016
mehr erfahren

Zweite Ausgabe des deutsch-arabischen Zeitungsprojekts in Vorbereitung

1. August 2016
mehr erfahren

Im Sommerpraktikum die Perspektive wechseln

30. Juli 2016
mehr erfahren

Fast zwei Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung lesen täglich eine gedruckte Zeitung

28. Juli 2016
mehr erfahren

Mitmachen! Die ersten Bilder für den MT-Fotowettbewerb „Blende 2016“ sind schon da

22. Juli 2016
mehr erfahren

Bielefelder WDR-Team dreht in der MT-Redaktion

15. Juli 2016
mehr erfahren

Sportredaktion bereitet Vorschau-Magazine vor: Online-Mithilfe erwünscht

15. Juli 2016
mehr erfahren

Lokalredaktion bittet zum Stadtgespräch über den Radschnellweg Ostwestfalen

13. Juli 2016
mehr erfahren

Das MT sucht Zusteller

13. Juli 2016
mehr erfahren

Sommer, Sonne, Rätselspaß – heute im MT

8. Juli 2016
mehr erfahren

Matthias Döpfner folgt Helmut Heinen als BDZV-Präsident

7. Juli 2016
mehr erfahren

Alle Schulabgänger der MT-Region auf 56 Magazin-Seiten

6. Juli 2016
mehr erfahren

Zeitung im Wandel – Ein Kommentar zum 160. Geburtstag des Mindener Tageblatts

6. Juli 2016
mehr erfahren

Die Zeitung von hier: 160 Jahre Mindener Tageblatt

6. Juli 2016
mehr erfahren

Also, irgendwie fühlen wir uns deutlich jünger: Das MT feiert seinen 160. Geburtstag

5. Juli 2016
mehr erfahren

„Lügenpresse“-Vorwürfe: Warum die Medien Misstrauen mit Offenheit begegnen müssen

4. Juli 2016
mehr erfahren

Sechsmal Platzreife: MT-Leseraktion „Golf-Führerschein“ erfolgreich abgeschlossen

2. Juli 2016
mehr erfahren

Ein Interview zum Bundestags-Abschied: Steffen Kampeters „Auf Wiedersehen“ in der MT-Redaktion

1. Juli 2016
mehr erfahren

Projekt Digitalschub, Phase I: Zum Abschluss T-Shirts, Selfies und ein digitaler Blumenstrauß

30. Juni 2016
mehr erfahren

Ideenwerkstatt an Tag 3 bringt Projekt „Digitalschub“ auf die Zielgerade

29. Juni 2016
mehr erfahren

Nachrichtenagentur DPA steigert erneut Umsatz und Ergebnis

28. Juni 2016
mehr erfahren

TV-Magazin „Prisma“ mit überarbeitetem Text- und Programmteil

27. Juni 2016
mehr erfahren

Zweiter Tag beim „Digitalschub“: Veränderungsprozesse und digitale Helferlein

22. Juni 2016
mehr erfahren

Glückwunsch: Lokalsender Radio Westfalica wird 25 Jahre alt

22. Juni 2016
mehr erfahren

Volle Kraft voraus: Kräftiger „Digitalschub“ für den Weg in die MT-Zukunft

21. Juni 2016
mehr erfahren

Mit Unterstützung von MT und J.C.C. Bruns: Arabisch-Deutsches Zeitungsprojekt für Minden und den Kreis

18. Juni 2016
mehr erfahren

Vom Schachtel- zum Blockumbruch: Vor 25 Jahren gab es beim MT eine gestalterische Zäsur

17. Juni 2016
mehr erfahren

Lesen, mitfiebern, mitmachen – das EM-Paket der MT-Sportredaktion ist geschnürt

9. Juni 2016
mehr erfahren

Fotowettbewerb Blende 2016 startet – Schätze der Region gesucht

6. Juni 2016
mehr erfahren

Name für Heißluftballon gesucht: MT verlost Fahrt in luftiger Höhe

6. Juni 2016
mehr erfahren

MT-Maschinenschaden: „Erst kein Glück, dann Pech dazu“

3. Juni 2016
mehr erfahren

Vor der EM 2016: MT sucht die schrägsten Panini-Bilder und ihre Besitzer

2. Juni 2016
mehr erfahren

50 Jahre Mindener Tageblatt: Ursula Koch und Ulrich Geisler feiern Betriebsjubiläum

1. Juni 2016
mehr erfahren

Die @MT_Sport-Profis vs. zehn heimische Experten-Teams: Hier geht es buchstäblich um die (EM-)Wurst

28. Mai 2016
mehr erfahren

Die erste MT-Mediabox steht in einem Arzt-Wartezimmer

21. Mai 2016
mehr erfahren

Kirschen, Poesie-Alben, Kräuter, Badeseen u nd mehr: Neue Ausgabe von „Aus unserer Region“

20. Mai 2016
mehr erfahren

Kurzer Draht zu Spezialisten: MT-Telefonaktion zum Thema Bauspeicheldrüse

19. Mai 2016
mehr erfahren

Stadt Minden spart: MT-Leser bekommen künftig keine Amtlichen Bekanntmachungen mehr in der Zeitung

18. Mai 2016
mehr erfahren

Morde in Höxter: „Sie sollten sich nicht auf ein niedrigeres Zeitungs-Niveau begeben!“

18. Mai 2016
mehr erfahren

Der Trauer eine persönliche Note geben: MT entwickelt neues Musterbuch für Traueranzeigen

13. Mai 2016
mehr erfahren

196 Seiten Tipps, Berufsvorschläge und Ausbildungsplätze: Dritte Azubify-Ausgabe umfangreicher denn je

13. Mai 2016
mehr erfahren

Aufmerksame MT-Zeitungsbotin hilft Polizei, drei Autoknacker zu schnappen

12. Mai 2016
mehr erfahren

MT.de spendiert seinem Portal für Kfz-Anzeigen neue Technik und Optik für mehr Nutzerfreundlichkeit

11. Mai 2016
mehr erfahren

MT-Redaktion freut sich über Auszeichnungen für ihre inhaltliche und gestalterische Arbeit

6. Mai 2016
mehr erfahren

Anregungen für die Freizeitgestaltung: Neue Ausgabe des MT-Magazines „Draußen“

5. Mai 2016
mehr erfahren

Starkes Votum für die Pressefreiheit: Mehr als 100 Zeitungen erscheinen mit AiWeiWei-Werk auf der Titelseite

4. Mai 2016
mehr erfahren

Preise für Inhalt und Gestaltung: MT mit vier „European Newspaper Awards“ ausgezeichnet

3. Mai 2016
mehr erfahren

Das MT begeht den Tag der Pressefreiheit mit besonderer Aufmachung

2. Mai 2016
mehr erfahren

Verleger Rainer und Sven Thomas berufen MT-Chefredakteur Christoph Pepper zum Mitherausgeber

29. April 2016
mehr erfahren

Mindener Tageblatt mit eigenem Stand auf dem Hiller Markt

29. April 2016
mehr erfahren

Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“ ist erschienen

29. April 2016
mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler verbringen beim Girls’ und Boys’ Day einen Tag in der Redaktion

28. April 2016
mehr erfahren

„Ideal ist natürlich die völlig fehlerlose Zeitung“ – aber leider ein unrealistisches

26. April 2016
mehr erfahren

Wachsendes Interesse am Mindener „Azubify“-Konzept

23. April 2016
mehr erfahren

Neuer Kanal für lokale Informationen: MT startet Projekt „Mediabox“

23. April 2016
mehr erfahren

Künstler Ai Weiwei gestaltet Titelseite für deutsche Tageszeitungen – inklusive MT

22. April 2016
mehr erfahren

Redaktionsbesuch aus der neuen Partnerstadt Changzou

22. April 2016
mehr erfahren

Workshop zur Event-Datenbank des MT stößt auf großes Interesse

21. April 2016
mehr erfahren

Obama-Besuch in Hannover im Live-Ticker auf MT.de

21. April 2016
mehr erfahren

Redaktionsgespräch mit dem Wehrbeauftragten des Bundestages

19. April 2016
mehr erfahren

Das vierte „MT für Alle“ widmet sich der „Stadt mit Plus“

18. April 2016
mehr erfahren

DPA-Bilder des Jahres 2015 ausgezeichnet – auch Boris Roessler wieder unter den Preisträgern

15. April 2016
mehr erfahren

Auch Anzeigenblätter erfreuen sich hoher Leser-Wertschätzung – „Weserspucker“ arbeitet an Neugestaltung

14. April 2016
mehr erfahren

Das MT im Fokus der Briefmarkenfreunde

14. April 2016
mehr erfahren

520 Seiten voller Information: Das neue Telefonbuch für Minden-Lübbecke und Herford ist da

13. April 2016
mehr erfahren

Klarnamenpflicht für MT.de-Nutzer in öffentlichkeitswirksamen Funktionen

29. März 2016
mehr erfahren

Endausscheidung von „Blende 2015“ – Preisübergabe in der Redaktion

29. März 2016
mehr erfahren

MT.de-Abonnenten können jetzt kostenpflichtige Inhalte verschenken

22. März 2016
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt auf Tablet und Smartphone: Kompakt-Seminar für Interessierte

18. März 2016
mehr erfahren

Digitales MT-Archiv jetzt mit Lupen-Funktion

16. März 2016
mehr erfahren

Leidenschaft für die Menschen vor Ort: Schulung für Freie Mitarbeiter des MT

12. März 2016
mehr erfahren

Auf der „go@future“ einen Ausbildungsplatz finden – oder „Azubify“ kennenlernen

11. März 2016
mehr erfahren

Journalismus-Studentinnen besuchen die MT-Redaktion

9. März 2016
mehr erfahren

Presserat hält an Richtlinie zur Herkunftsnennung von Straftätern fest

9. März 2016
mehr erfahren

Großtauschtag der Briefmarkenfreunde: Eigener Sonderstempel fürs MT

25. Februar 2016
mehr erfahren

Tipps gegen Rückenschmerzen, Spaß auf der Wii und gesunde Brotaufstriche: Erster Gesundheitstag bei J. C. C. Bruns an der Obermarktstraße

24. Februar 2016
mehr erfahren

Welt-Pressefoto des Jahres zeigt Flüchtlinge an der serbisch-ungarischen Grenze

18. Februar 2016
mehr erfahren

Wenn’s in der Gerüchteküche brodelt: Wie wir uns bemühen, an die Fakten heranzukommen

18. Februar 2016
mehr erfahren

Nachträglich Personen in Bild montiert: MT beendet Zusammenarbeit mit freiem Mitarbeiter

15. Februar 2016
mehr erfahren

Kommentar zu 15.000 Facebook-Freunden: Die Kehrseite der Medaille

12. Februar 2016
mehr erfahren

„Sh.. happens“: Unverständliche Spaltenumbrüche – und wie es dazu kam

12. Februar 2016
mehr erfahren

Nach sechs Jahren knackt die MT-Facebook-Seite die 15.000-Freunde-Marke

12. Februar 2016
mehr erfahren

Norbert Küpper veranstaltet zweites Seminar für Zeitungsdesign im Haus Mindener Tageblatt

9. Februar 2016
mehr erfahren

Defekter Magnetschalter reduziert gedruckte MT-Montagausgabe um acht Seiten – Digital alle 40 Seiten ausgeliefert

8. Februar 2016
mehr erfahren

Zu wenig Resonanz: MT schließt Abgeordneten Blog

5. Februar 2016
mehr erfahren

„Als Journalist hätte ich einen anderen Anspruch an mich“

4. Februar 2016
mehr erfahren

Warum auch Beiträge über gemeinnützige Institutionen Plus-Inhalte sind

3. Februar 2016
mehr erfahren

Werden DPA-Artikel ohne weitere Bearbeitung übernommen? Leser fragen, der Chefredakteur antwortet

3. Februar 2016
mehr erfahren

Ein spezielles Jubiläum: Die 20.000 MT-Ausgabe seit dem Wiedererscheinen 1949

29. Januar 2016
mehr erfahren

Radio Westfalica setzt auf Kontinuität: Veranstaltergemeinschaft für lokalen Rundfunk im Kreis Minden-Lübbecke e.V. bestätigt Vorstand

29. Januar 2016
mehr erfahren

Leserbriefe: Verantwortung für Abdruck und Veröffentlichung wird von der Redaktion getragen, nicht von den Verfassern

28. Januar 2016
mehr erfahren

Wann sollen Medien die Nationalität von Straftätern und Verdächtigen nennen? Presserat tagt zu vieldiskutierter Richtlinie

27. Januar 2016
mehr erfahren

Endausscheidung von „Blende 2015“ – Das sind die Mindener Gewinner

26. Januar 2016
mehr erfahren

Verlinkungen auf Partnerwebsites: Kollegen-Artikel werden künftig deutlicher gekennzeichnet

26. Januar 2016
mehr erfahren

Seit 50 Jahren wird in Minden gestichelt

25. Januar 2016
mehr erfahren

„Werden Sie von Parteien bezahlt oder von Ihren Lesern?“: Leser fragen, der Chefredakteur antwortet

21. Januar 2016
mehr erfahren

Digitale Inhalte gewinnen beim MT auch an wirtschaftlicher Bedeutung

21. Januar 2016
mehr erfahren

Straftäter, Verdächtige und ihre Herkunft: Wie wir damit in der Berichterstattung umgehen

16. Januar 2016
mehr erfahren

Online-Redakteurin Svenja Kracht geht nach Osnabrück

11. Januar 2016
mehr erfahren

„Mehr MT“ für 2015 auch bezifferbar: Redaktioneller Umfang wuchs um 12,1 Prozent

11. Januar 2016
mehr erfahren

MT Online: Das waren die Top-Klicks im Jahr 2015

10. Januar 2016
mehr erfahren

Bruns-Gruppe stellt Logistik-Bereich neu auf – Zustellung künftig als eigenständiger Dienstleister auch für Dritte unterwegs

9. Januar 2016
mehr erfahren

Bruns-Gruppe stellt Logistik-Bereich neu auf – Zustellung künftig als eigenständiger Dienstleister auch für Dritte unterwegs

9. Januar 2016
mehr erfahren

MT.de-Reichweite geht nach CMS- und Paywall-Knick im Jahr 2015 wieder nach oben – zunehmende Bedeutung von Mobil und Sozialen Netzwerken

7. Januar 2016
mehr erfahren

50 Jahre MT-Lokalredaktion: Monika Jäger und Stefan Koch feiern Berufsjubiläum

2. Januar 2016
mehr erfahren

Was 2015 in Heimat und Welt geschah und wie wir es aufgeschrieben haben: Rückblick auf das Nachrichtenjahr

31. Dezember 2015
mehr erfahren

Ob Nachwuchs oder Deko-Profi: MT sucht bei „Cake my day“ die besten Hobby-Bäcker

30. Dezember 2015
mehr erfahren

110 getötete Journalisten: Blutige Bilanz der Pressefreiheit 2015 von Reporter ohne Grenzen

29. Dezember 2015
mehr erfahren

Buchbesprechung: Warum Qualitätsjournalismus von Nachrichtenprofis für unsere Demokratie unverzichtbar ist

28. Dezember 2015
mehr erfahren

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 2015
mehr erfahren

Ein Spiel, das keiner versteht –  oder:  Schöne Bescherung in der Kreis-Notunterkunft

17. Dezember 2015
mehr erfahren

Kartellamt genehmigt DDVG die Übernahme der restlichen NW-Anteile

16. Dezember 2015
mehr erfahren

Zahl der Entführungen von Journalisten nimmt deutlich zu

15. Dezember 2015
mehr erfahren

Spenden statt Präsente für Geschäftspartner und Kunden

14. Dezember 2015
mehr erfahren

Update für ePaper-Apps des Mindener Tageblatts jetzt in den Stores verfügbar

12. Dezember 2015
mehr erfahren

SPD-Medienholding DDVG wird Alleingesellschafter bei der „Neuen Westfälischen“

11. Dezember 2015
mehr erfahren

Den letzten „Paket mit Herz“-Wunschzettel erfüllt die Redaktion selbst

10. Dezember 2015
mehr erfahren

Petershagen extra: Forum des Handwerks

8. Dezember 2015
mehr erfahren

Weitere Verbesserungen der User Experience beim Digitalen Archiv

8. Dezember 2015
mehr erfahren

DPA organisiert Chefredaktion um

7. Dezember 2015
mehr erfahren

Nur noch 83 Wünsche übrig – Samstag kein „Paket mit Herz“-Stand auf dem Weihnachtsmarkt

4. Dezember 2015
mehr erfahren

Totes Flüchtlingskind am Strand ein Dokument der Zeitgeschichte – Presserat bewertet Beschwerden zu Foto als unbegründet

3. Dezember 2015
mehr erfahren

MT-Magazin: Weiterführende Schulen stellen sich vor

24. November 2015
mehr erfahren

„Paket mit Herz“ geht wieder an den Start

23. November 2015
mehr erfahren

Vier „Awards of Excellence“ für das Mindener Tageblatt beim Europäischen Zeitungswettbewerb

16. November 2015
mehr erfahren

MT-Praktikant mit 51 Jahren – Stabsoffizier für zwei Wochen in der Redaktion

16. November 2015
mehr erfahren

Vollgas auf dem Standrad: MT-Sportredakteur Sebastian Külbel strampelt mit beim Indoor-Cycling-Marathon in Möllbergen

10. November 2015
mehr erfahren

Wie das MT ins ungarische Radio kam

6. November 2015
mehr erfahren

Die schönsten Tipps für Herbst und Winter im MT-Magazin Drinnen

6. November 2015
mehr erfahren

Mit dem Mindener Tageblatt hinaus in die Welt: Leserreisen-Programm für 2016 steht

2. November 2015
mehr erfahren

MT-Praktikant mit 51 Jahren – Ingo Prieß für zwei Wochen in der Redaktion

2. November 2015
mehr erfahren

Herbstausgabe des MT-Wirtschaftsmagazins „Menschen, Macher, Märkte“ stellt neuen Teilnehmer-Rekord auf

29. Oktober 2015
mehr erfahren

MT-Router ermöglicht freie WLAN-Nutzung in der Obermarktstraße

27. Oktober 2015
mehr erfahren

Schulen und Zeitung: Redaktion und Lehrer diskutieren bei MT-Leserseminar

26. Oktober 2015
mehr erfahren

Agentur-Berichterstattung in Krisen: Jedes Wort zählt, jedes Bild entscheidet

21. Oktober 2015
mehr erfahren

Das sind die Neuen: MT-Redaktion begrüßt Volontärinnen

19. Oktober 2015
mehr erfahren

MT.de jetzt mit eigenem Veranstaltungsportal

16. Oktober 2015
mehr erfahren

Digitales Archiv des Mindener Tageblatts trifft auf reges Interesse – Usability wird weiter verbessert

14. Oktober 2015
mehr erfahren

Warum wir jetzt auch den Erwerb von Einzelartikeln ermöglichen

8. Oktober 2015
mehr erfahren

Medien statt Bank: „Chef4You“-Sieger schnuppern Zeitungs- und Radioluft

7. Oktober 2015
mehr erfahren

Plus-Inhalte können auf MT.de jetzt auch einzeln erworben werden

6. Oktober 2015
mehr erfahren

„Wir gehen allen Informationen nach“: Nach welchen Grundsätzen wir über den Flüchtlingszustrom berichten

4. Oktober 2015
mehr erfahren

Ein zeitloser Klassiker: Charlie Brown erreicht das Rentenalter

2. Oktober 2015
mehr erfahren

Neue Ausgabe des MT-Regionalmagazins: Herbstliche Geschichten aus dem Mindener Land

2. Oktober 2015
mehr erfahren

DPA fällt auf einen Fake herein – und erklärt, wie das passieren konnte

1. Oktober 2015
mehr erfahren

Die Gewinner des MT-Fotowettbewerbes „Blende 2015“ stehen fest

28. September 2015
mehr erfahren

„Azubify“ schon mit eigenem Sprößling: Ein eigenes Magazin für die neuen Auszubildenden

27. September 2015
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch zum monumentalen Plan am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

25. September 2015
mehr erfahren

Die digitale Wissensschatzkammer der Region: MT-Zeitungsarchiv jetzt online verfügbar

23. September 2015
mehr erfahren

„Die Zukunft der Zeitungen ist digital“: BDZV-Kongress in Regensburg

22. September 2015
mehr erfahren

Sonderausgabe mit besonderem Visualisierungskonzept

18. September 2015
mehr erfahren

Eine ganz besondere Zeitung: „MT für Alle“ zum Dritten

18. September 2015
mehr erfahren

Tagespässe für MT.de wieder per Handyrechnung zu erwerben – demnächst auch Einzelkauf möglich

16. September 2015
mehr erfahren

Gestaltung wird für Zeitungen zunehmend wichtiger

11. September 2015
mehr erfahren

„Umsatz statt Information?“ Warum auch Wahlinformationen der Redaktion nicht umsonst zu haben sind

9. September 2015
mehr erfahren

Warum das MT nicht ungefiltert aus der Häverstädter Notunterkunft berichten kann

8. September 2015
mehr erfahren

DW-Gesprächskreis „Zeitungsrunde“ nimmt Druckhaus unter die Lupe

7. September 2015
mehr erfahren

Warum Plus-Inhalte auf MT.de nicht im Print-Abonnement enthalten sind

4. September 2015
mehr erfahren

Die MT-Redaktion und das Foto des toten Flüchtlingskindes

4. September 2015
mehr erfahren

Darf man dieses Foto eines ertrunkenen Flüchtlingskindes drucken?

3. September 2015
mehr erfahren

Was bewirkt ein Bild wie das Foto des ertrunkenen Flüchtlingskindes?

3. September 2015
mehr erfahren

Leserseminar zeigt: Noch viel Informationsbedarf zu MT.de

3. September 2015
mehr erfahren

Tagespässe auf MT.de vorübergehend nur mit Paypal: Zahlung via Handyrechnung erst wieder ab 17. September

31. August 2015
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch mit den Mindener Bürgermeisterkandidaten

31. August 2015
mehr erfahren

Durchsuchung von „Morgenpost“-Redaktionsräumen war unzulässig

28. August 2015
mehr erfahren

Jeder zweite Deutsche liest Zeitung (auch) digital

28. August 2015
mehr erfahren

Vier Bürgermeisterkandidaten und der Sport in Minden

26. August 2015
mehr erfahren

MT-Magazin „Schulstart 2015“ morgen in der gedruckten Zeitung

25. August 2015
mehr erfahren

Von Lehrstunde bis Leidenschaft: Lebhaftes MT-Stadtgespräch in Petershagen

24. August 2015
mehr erfahren

MT.de zeigt Bürgermeister-Kandidaten im Video-„Wahlspot“

24. August 2015
mehr erfahren

Vier Bürgermeisterkandidaten und der Sport in Minden: MT-Leser fragen, der Sportchef moderiert

23. August 2015
mehr erfahren

„Anwurf“ zum Ersten: MT-Sportredaktion präsentiert Handball-Magazin zum Start der neuen Saison

20. August 2015
mehr erfahren

„Lesezeichen“-Funktion macht MT.de komfortabler

19. August 2015
mehr erfahren

MT.de wird noch persönlicher: Autorenprofile bieten Infos und Kontakt

17. August 2015
mehr erfahren

Fußball-Bibel „Anstoß“ bietet auch für die neue Saison wieder eine Rundumversorgung für Kicker und Fans

17. August 2015
mehr erfahren

Robert Kauffeld spricht als Zeitzeuge über die Kriegsjahre in Barkhausen

17. August 2015
mehr erfahren

Alles Ehrenamt: MT-Ortsgespräch zum 50. Geburtstag des Fritz-Homann-Bades

16. August 2015
mehr erfahren

Petershagen im MT-Stadtgespräch: Weniger Leistung für mehr Geld

8. August 2015
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch in Hille zur Bürgermeisterwahl mit beiden Kandidaten

8. August 2015
mehr erfahren

„Das neue MT ist eine absolute Aufwertung aus Hiller Sicht“

8. August 2015
mehr erfahren

Wieviel Liter braucht ein Elektro-Auto? Und vor allem: Wovon? Ein Pannenbericht

29. Juli 2015
mehr erfahren

MT-Stadtgespräch zur Mindener „Rheingold“-Inszenierung: Jetzt kostenlose Karten besorgen

29. Juli 2015
mehr erfahren

Mit dem MT auf Foto-Safari in der Alten Weserwerft

28. Juli 2015
mehr erfahren

Die Heimat von oben – künftig regelmäßig im MT

28. Juli 2015
mehr erfahren

Responsiver TV-Programmservice: Jetzt mit MT.de cleverer und komfortabler fernsehen

27. Juli 2015
mehr erfahren

Zum Auftakt GWD-Test: MT.de künftig mit gelegentlichen Quiz-Spielen

27. Juli 2015
mehr erfahren

Bürgermeisterkandidat Beier will Strafanzeige gegen MT-Redakteure erstatten

23. Juli 2015
mehr erfahren

Fast jeder Zweite greift zur Regional- bzw. Lokalzeitung

22. Juli 2015
mehr erfahren

Radio Westfalica auch in der jüngsten Reichweitenanalyse wieder bester NRW-Lokalsender

22. Juli 2015
mehr erfahren

„Eine Wohltat, gezielt eine Zeitung zu lesen“

20. Juli 2015
mehr erfahren

MT-Redaktion berichtet live vom „Drexlauf“

17. Juli 2015
mehr erfahren

Per Online-Fragebogen zur Saison-Vorschau: MT-Sportredaktion bittet wieder um Mithilfe

16. Juli 2015
mehr erfahren

MT-Relaunch stößt auf Interesse bei der „Cellschen Zeitung“

15. Juli 2015
mehr erfahren

„Zeitungen sind die universale Kommunikationsplattform der digitalen Zivilgesellschaft“

15. Juli 2015
mehr erfahren

Synergie-Effekte nutzen: OWL-Verlage kooperieren bei der Erfassung von Sport-Ergebnissen

14. Juli 2015
mehr erfahren

Soll man Tote ausstellen? Die Redaktion und die „Echten Körper“

10. Juli 2015
mehr erfahren

Leser gehen für den Wettbewerb „Blende 2015“ auf Fotosafari

9. Juli 2015
mehr erfahren

Mehr Struktur, bessere Übersicht: Digitale MT-Ausgabe für Tablets und Smartphones überarbeitet

8. Juli 2015
mehr erfahren

Wie die MT-Lokalredaktion über die Bürgermeister-Wahlkämpfe in Minden und Hille berichten wird

7. Juli 2015
mehr erfahren

Live-Blog Griechen-Referendum zunächst beendet, Liveticker Tour de France in voller Fahrt

7. Juli 2015
mehr erfahren

MT geht vierte Neuauflage des Service-Ratgebers „Gesundheit im Mindener Land“ an

6. Juli 2015
mehr erfahren

MT-Redaktion produziert jetzt auch Pageflow-Multimedia-Reportagen

3. Juli 2015
mehr erfahren

Mit Online-Spezial zur Tour de France auf MT.de jederzeit auf der Höhe des Geschehens – live, überall und mit jedem Gerät

1. Juli 2015
mehr erfahren

Mediengruppe Madsack schließt Druckerei in Hannover

1. Juli 2015
mehr erfahren

Neuer Online-Auftritt des „Haller Kreisblatt“ mit kollegialer MT-Unterstützung

1. Juli 2015
mehr erfahren

Gut unterwegs: DPA blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück und ist auch mit 2015 bisher zufrieden

30. Juni 2015
mehr erfahren

„Uns geht’s ganz ähnlich“: 16 Pfarrerinnen und Pfarrer beim Leserseminar in der MT-Redaktion

29. Juni 2015
mehr erfahren

Journalisten-Nachwuchs schaut in der Sportredaktion vorbei

25. Juni 2015
mehr erfahren

MT berichtet live von der Gourmetmeile – Leserfotos mit #mindenroyale gesucht

23. Juni 2015
mehr erfahren

MT baut Bezahlmodell und Portfolio für digitale Produkte aus

22. Juni 2015
mehr erfahren

Wenn der Kritiker zum Vortragenden wird

20. Juni 2015
mehr erfahren

„Beitrag hätte so nicht veröffentlicht werden dürfen“

19. Juni 2015
mehr erfahren

Im Volontariat wird auch schon mal zu Pfeil und Bogen gegriffen

19. Juni 2015
mehr erfahren

Die Live-Berichterstattung auf MT.de wird multimedial

15. Juni 2015
mehr erfahren

Dabeisein wichtiger als die Platzierung – Premiere der „MT-Sporties“ beim Möllbergen-Triathlon endet auf Platz 20

14. Juni 2015
mehr erfahren

„Ästhetik des Verfalls“ und „Auf der Straße“: MT schreibt Fotowettbewerb „Blende 2015“ aus

13. Juni 2015
mehr erfahren

Ein Bild geht um die Welt: Was sagte Obama zu Merkel?

11. Juni 2015
mehr erfahren

MT-Dorfgespräch in Eickhorst: Erdbeerfest mit Expertenrunde

8. Juni 2015
mehr erfahren

Deutscher Presserat: 4U9525-Co-Pilot durfte benannt und gezeigt werden, Opfer nicht

5. Juni 2015
mehr erfahren

Im Meinungsaustausch mit der MT-Redaktion

2. Juni 2015
mehr erfahren

Lokalredaktion und Leser im Gespräch

2. Juni 2015
mehr erfahren

Wo man Qualitätsjournalismus nicht unter Wert verkauft: Das MT als Positivbeispiel für moderne Zeitungsgestaltung

29. Mai 2015
mehr erfahren

Verband der Lokalzeitungen zeichnet MT für Leseraktion „Blauer Teppich“ aus

20. Mai 2015
mehr erfahren

Kein „Zeitungstreff“ im Schuljahr 2015/2016: Zeitungsbelieferung und Klassenbesuche weiterhin möglich

16. Mai 2015
mehr erfahren

Crossmediales Ausflugs-Magazin „Draußen“ jetzt mit „Bring mich hin“-Funktion

15. Mai 2015
mehr erfahren

Stellenportal MT-Job.de jetzt mit Smartphones noch besser nutzbar

13. Mai 2015
mehr erfahren

Siegfried AG stellt sich in Minden vor – auch in der MT-Redaktion

12. Mai 2015
mehr erfahren

MT präsentiert zweite Ausgabe der preisgekrönten Ausbildungs-Plattform Azubify

8. Mai 2015
mehr erfahren

Himmelfahrt-Familienfest am Weserstrand: die MT-Redaktion ist dabei

7. Mai 2015
mehr erfahren

Mindener Tageblatt und MT.de auf dem European Newspaper Congress 2015 in Wien ausgezeichnet

5. Mai 2015
mehr erfahren

„Gedrucktes Anzeigenblatt als Informationsquelle über lokale Einkaufswelt auch für jüngere Generation unverzichtbar“

1. Mai 2015
mehr erfahren

„Verteidigung der Pressefreiheit ist Bürgerpflicht“

30. April 2015
mehr erfahren

Unser TV-Magazin Prisma feiert seine 2000. Ausgabe

29. April 2015
mehr erfahren

MT vor Ort – Das Mindener Tageblatt mit eigenem Stand auf der Gewerbeschau des Hiller Marktes

24. April 2015
mehr erfahren

Girls- und Boysday beim MT: Jede Menge Fragen

24. April 2015
mehr erfahren

MT-Magazin „Menschen, Macher, Märkte“ – ein praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk

24. April 2015
mehr erfahren

Chefredakteur Ingo Tölle geht als Programmdirektor zu Radio NRW – Oliver Rose folgt an der Spitze von Radio Westfalica

20. April 2015
mehr erfahren

MT-Redaktion modifiziert ihr Viral-Konzept: Allgemeine News auf Facebook und Twitter, Medieninformationen auf Google+

10. April 2015
mehr erfahren

Für den Einzelkauf digitaler Ausgaben der gedruckten Zeitung: MT eröffnet PDF-Kiosk

8. April 2015
mehr erfahren

Intime Bekenntnisse: Fünf MT-Redakteure, australisches Schwermetall und der 60. Geburtstag von Angus Young

31. März 2015
mehr erfahren

Künftig sofort – aber nur noch als PDF oder JPG: Weiternutzung von MT-Artikeln durch Dritte neu geregelt

30. März 2015
mehr erfahren

MT bereitet den 70. Jahrestag des folgenschwersten Bombenangriffs auf die Stadt auf – auch multimedial

27. März 2015
mehr erfahren

Neu in der MT-Magazinfamilie: Feuerwehr-Special „Im Einsatz – Helfer der Region“

27. März 2015
mehr erfahren

Presserat fordert Respekt bei Germanwings-Berichten

25. März 2015
mehr erfahren

AfD-Fraktionsvorsitzender will nicht mehr juristisch gegen das MT vorgehen

24. März 2015
mehr erfahren

Lautstarker Schlafanzug-Alarm vor der MT-Redaktion

24. März 2015
mehr erfahren

Drohnenbauer Alexander Rüter zu Besuch beim MT

24. März 2015
mehr erfahren

„Unfaire Berichterstattung“: AfD-Fraktionsvorsitzender kündigt rechtliche Schritte gegen MT an

23. März 2015
mehr erfahren

Azubify stößt auf GoFuture auf großes Interesse

20. März 2015
mehr erfahren

Ausbildungsmesse GoFuture öffnet ihre Tore – und das MT-Projekt Azubify ist dabei

19. März 2015
mehr erfahren

Das MT als Beispiel für modernes Zeitungsdesign – jetzt auch im Fachbuch

18. März 2015
mehr erfahren

14 Fragen bis zum Traumjob: Azubify-Quiz auf der Ausbildungsmesse go@future

18. März 2015
mehr erfahren

„Wie lange muss man Maulwürfen tatenlos bei ihrer Arbeit zusehen?“ MT-Redaktion recherchiert Leserfragen

13. März 2015
mehr erfahren

Pressefreiheit & Korruption, Druck & Selbstzensur, Globalisierung & Lokalteil: Ein Redaktionsgespräch

12. März 2015
mehr erfahren

Für eine gute Zeitung: Schulung mit Schreibtrainer Steffen Sommer in der MT-Redaktion

11. März 2015
mehr erfahren

Presserat: Online-Redaktion trägt Verantwortung auch für Nutzer-Beiträge

11. März 2015
mehr erfahren

Darf um geliebte Haustiere auch in Zeitungsanzeigen getrauert werden?

11. März 2015
mehr erfahren

Gemma Pörzgen von „Reporter ohne Grenzen“ Gast beim MT-Redaktionsgespräch

10. März 2015
mehr erfahren

Jetzt endlich auch mit Löschfunktion: Neue Version der ePaper-App verfügbar

10. März 2015
mehr erfahren

Erstes Leserseminar 2015: Wie kündige ich meine Veranstaltung richtig an?

9. März 2015
mehr erfahren

Zeitungs-Zusteller haben einen herausfordenden Job – und sind immer schwerer zu finden

6. März 2015
mehr erfahren

Radio Westfalica erneut Reichweiten-König in Nordrhein-Westfalen

4. März 2015
mehr erfahren

Sprecherin des Schützenkreises Minden Jana Hartwich zum Interview-Besuch in der MT-Sportredaktion

4. März 2015
mehr erfahren

Zeitungsdesigner Norbert Küpper bietet Layoutseminar in den Räumen des MT an

3. März 2015
mehr erfahren

„Es wäre schön, wenn Sie in Zukunft den Sudokus mehr Raum geben könnten“. Können wir.

3. März 2015
mehr erfahren

ComputerBILD-Chefredakteur Axel Telzerow zum Interview-Besuch in der MT-Redaktion

3. März 2015
mehr erfahren

Die tägliche „Historische Seite“ aus alten MT-Ausgaben zum Herunterladen als PDF

27. Februar 2015
mehr erfahren

Digitalbereich als Wachstumstreiber: Deutsche Zeitungsbranche sieht sich auf Innovationskurs

26. Februar 2015
mehr erfahren

„Wir als Vorstand des (Einsetzen: Vereinsname) sind inzwischen mehr als verärgert, deshalb wenden wir uns heute direkt an Sie“

26. Februar 2015
mehr erfahren

Eine Tochter wird groß: Anzeigenzeitung „Weserspucker“ feiert 25. Geburtstag

25. Februar 2015
mehr erfahren

Und noch einmal: Nein, wir haben den Platz für Leserbriefe nicht systematisch gestutzt

25. Februar 2015
mehr erfahren

Lost in Ovenstädt: Wie zwei MT-Reporter einmal auf der Suche nach dem Ende beinahe verloren gingen

24. Februar 2015
mehr erfahren

#Mindenbombe: Wenn sich die Stadt im Ausnahmezustand befindet, ist auch die Redaktion gefordert

19. Februar 2015
mehr erfahren

Darf man beim Straßenkarneval für die Zeitung fotografiert werden?

17. Februar 2015
mehr erfahren

„Der tägliche Kalender muss wieder her“: Terminkalender und andere Vermisste

5. Februar 2015
mehr erfahren

Schon implementiert oder noch in Arbeit: Neue Funktionen für MT.de

4. Februar 2015
mehr erfahren

Glückwunsch, Maxi, Yannick, Charline und Louisa!

29. Januar 2015
mehr erfahren

Wie Leser-Themen in die Zeitung kommen: Seminare für Vereine,Veranstalter, Initiativen, Gruppen und andere Interessierte

29. Januar 2015
mehr erfahren

Historische Zeitungsausgaben seit 1950: MT trennt sich vom früheren Hand-Archiv der Redaktion

28. Januar 2015
mehr erfahren

„Presse- und Meinungsfreiheit sind nicht delegierbar“: Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen verliehen

26. Januar 2015
mehr erfahren

„Welchen Einfluss nimmt der Chefredakteur bei der Entscheidung über den Abdruck von Leserbriefen?“

23. Januar 2015
mehr erfahren

Fünf Jahre MT Intern: Vielen Dank für Ihr Interesse!

22. Januar 2015
mehr erfahren

Für Meinungsfreiheit und Flüchtlingshilfe: MT verlost 15 „Charlie Hebdo“-Exemplare

20. Januar 2015
mehr erfahren

Zeitungskollegen aus dem Bergischen interessieren sich für MT-Lösungen

16. Januar 2015
mehr erfahren

FDP-Ratsfraktion aus Porta Westfalica zu Gast im Druckhaus

16. Januar 2015
mehr erfahren

Die Wochen-Vorschau im MT: „Termine“-Magazin gedruckt und gleich dreimal digital

15. Januar 2015
mehr erfahren

Das Rundum-sorglos-Paket: NRW-Ministerium bietet Zeitungsredaktionen fertigen journalistischen Beitrag an

12. Januar 2015
mehr erfahren

Das MT und der Mindestlohn: Wie sich die Neuregelung auf die Zeitungszusteller auswirkt

10. Januar 2015
mehr erfahren

Zeitungen zeigen Flagge für Pressefreiheit: „Unsere Werkzeuge sind Worte und Bilder“

9. Januar 2015
mehr erfahren

„Wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen“ – MT-Karikaturist Jürgen Tomicek im Interview

9. Januar 2015
mehr erfahren

Auch das MT sagt: „Ich bin Charlie“

8. Januar 2015
mehr erfahren

Rückblick zum Jahreswechsel: Ein speziell für das MT herausforderndes Zeitungsjahr 2014

31. Dezember 2014
mehr erfahren

Das lokale Zeitgeschehen ins Bild gesetzt: MT-Fotograf Manfred Otto geht in den Ruhestand

30. Dezember 2014
mehr erfahren

Seniorverleger Rainer Thomas 75 Jahre

23. Dezember 2014
mehr erfahren

Jetzt online: Mehr MT für Kinder – mit einem eigenen Portal

18. Dezember 2014
mehr erfahren

Wenn schon Zeitung als Geschenkpapier – dann wenigstens weihnachtlich

18. Dezember 2014
mehr erfahren

Wo Journalismus lebensgefährlich ist: Jahresbilanz der Pressefreiheit 2014 von „Reporter ohne Grenzen“

16. Dezember 2014
mehr erfahren

Eine eigene Zeitung zum Abschluss des Schulprojekts „Zeitungstreff 2014“

16. Dezember 2014
mehr erfahren

Auch zukünftig werden alle Leserbriefe an das MT gedruckt

12. Dezember 2014
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt stellt seine redaktionellen Angebote für Kinder neu auf

9. Dezember 2014
mehr erfahren

33 Jahre für das MT geschrieben: Günter Titzsch (78) gestorben

8. Dezember 2014
mehr erfahren

Schaden am Falzapparat verzögert den Zeitungsdruck

6. Dezember 2014
mehr erfahren

Nur noch 12 „Paket mit Herz“-Wunschzettel übrig – Kein Weihnachtsmarkt-Stand am Samstag

5. Dezember 2014
mehr erfahren

Lokales bei Zeitungs-Lesern unangefochten auf Platz 1

3. Dezember 2014
mehr erfahren

Ist es provinziell, das Lokale in den Vordergrund zu rücken? Kritik an der MT-Umgestaltung und Antwort der Chefredaktion

2. Dezember 2014
mehr erfahren

Warum Tugce bei uns Tugce heisst

1. Dezember 2014
mehr erfahren

Schon 490 „Pakete mit Herz“ gepackt – Samstag Stand auf dem Weihnachtsmarkt

29. November 2014
mehr erfahren

Gerappte Nachrichten für Jugendliche

25. November 2014
mehr erfahren

Randnotiz: Filmverbot in Thailand

24. November 2014
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt mittendrin

24. November 2014
mehr erfahren

BMS-Redaktionsleiterin Sabine Morche nimmt auf Bali Preis für „Azubify“ entgegen

23. November 2014
mehr erfahren

Zwei Preise fürs Mindener Tageblatt beim „European Newspaper Award“

18. November 2014
mehr erfahren

Radio-Westfalica-Volontärin zu Gast beim Mindener Tageblatt

10. November 2014
mehr erfahren

Auch die MT-Wochenendausgabe verändert Optik und Ordnung

7. November 2014
mehr erfahren

Neues wöchentlich erscheinendes „Termine“-Magazin im Mindener Tageblatt

6. November 2014
mehr erfahren

Wer wir sind

6. November 2014
mehr erfahren

„Die Zeitung ist jetzt zu groß für meinen Frühstückstisch“: Leserreaktionen auf das neue MT

5. November 2014
mehr erfahren

Leser fragen, die Zeitungsmacher antworten

4. November 2014
mehr erfahren

Nur noch fünf Tage bis zum Relaunch: Wie sich das gedruckte MT ab Dienstag verändern wird

30. Oktober 2014
mehr erfahren

Durch Schnee und Eis zu jedem Leser: Botenfest der MT-Zusteller

27. Oktober 2014
mehr erfahren

Relaunch-Countdown: Noch zehn Tage und sieben „alte“ MT-Ausgaben

24. Oktober 2014
mehr erfahren

Zum 31. Mal erschienen: Das MT-Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“

24. Oktober 2014
mehr erfahren

MT-App „ePaper+“ löst das bisherige „iPaper“ im November endgültig ab

23. Oktober 2014
mehr erfahren

Presserat missbilligt MT-Fotoveröffentlichung zum Prozess gegen ehemaligen Hiller Bauhof-Leiter

22. Oktober 2014
mehr erfahren

Anfang November kommt das „neue MT“: Vorbereitungen für den Relaunch weitgehend abgeschlossen

22. Oktober 2014
mehr erfahren

MT-Magazin “Aus unserer Region” – Geschichten, Tipps und Anregungen für Herbst und Winter

18. Oktober 2014
mehr erfahren

Totalausfall der Druckmaschine macht MT-Notausgabe mit Hamelner Kollegenhilfe nötig

11. Oktober 2014
mehr erfahren

Countdown läuft: MT.de von morgen Mittag an in Teilen ein Bezahlangebot

8. Oktober 2014
mehr erfahren

MT-Volontär Philipp Nicolay stellt sich vor

2. Oktober 2014
mehr erfahren

Von wegen „Kinder, Küche, Kirche“

26. September 2014
mehr erfahren

Im Gespräch mit der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Minden-Lübbecke

26. September 2014
mehr erfahren

Das neue MT nimmt Gestalt an: Relaunch-Prozess auf der Zielgeraden

25. September 2014
mehr erfahren

Besuch aus dem Klinikum

23. September 2014
mehr erfahren

Auftakt zum Zeitungstreff 2014

23. September 2014
mehr erfahren

MT-Projekt „Azubify“ erhält „World Young Reader Prize“ des Weltverbandes der Zeitungen

22. September 2014
mehr erfahren

Volksbank-Vorstand informiert über Bürger-Energie-Anlage

19. September 2014
mehr erfahren

MT-Forum „Schwerpunkte politischer Arbeit“

19. September 2014
mehr erfahren

Mindener Tageblatt gleich zweimal Thema auf der World Publishing Expo 2014 in Amsterdam

18. September 2014
mehr erfahren

Achim Post lobt Klima in der GroKo

18. September 2014
mehr erfahren

Besuch aus dem Landtag

18. September 2014
mehr erfahren

Julia Kleinschmidt berichtete MT-Redakteur Dirk Haunhorst von ihrem Schriftsteller-Debüt

18. September 2014
mehr erfahren

Ursula Thielemann und Elke Lange von der Verbraucherberatung beim MT zu Gast

18. September 2014
mehr erfahren

Wechsel in der Nachrichtenredaktion: Smidderk geht, Behrends kommt

15. September 2014
mehr erfahren

Magazin zu den Petershagener Informationstagen „pit“

10. September 2014
mehr erfahren

Grundschulen stellen sich vor

9. September 2014
mehr erfahren

MT.de startet heute mit Phase 2 des Bezahlmodells – kostenlose Anmeldung

3. September 2014
mehr erfahren

Abschied von der Doppelspitze: Hartmut Nolte geht (in den Ruhestand), Monika Jäger bleibt

31. August 2014
mehr erfahren

Post vom MT: Alle Abonnenten erhalten Zugangsdaten für Test der digitalen Angebote

28. August 2014
mehr erfahren

Bruns Druckwelt stellt „die neue Kollegin für die Emotion“ vor

22. August 2014
mehr erfahren

Mit MT-Magazin „Anwurf I“ einen ausführlichen Blick auf die Handballsaison 14/15 werfen – zweites Heft für untere Ligen folgt

22. August 2014
mehr erfahren

Abschied von der MT-iPhone-App „GWD-Live 2.0“

21. August 2014
mehr erfahren

„Hinrichtungen“ und die presseethischen Grenzen der Informationspflicht

21. August 2014
mehr erfahren

MT-Magazin Anstoß mit 64 Seiten Information

15. August 2014
mehr erfahren

Das digitale Archiv des Mindener Tageblatts – Zugang für Interessierte in Vorbereitung

1. August 2014
mehr erfahren

Ausnahmezustand Bombe: Arbeiten im Fitnessdress

29. Juli 2014
mehr erfahren

MT.de wird kostenpflichtig: So geht es weiter

25. Juli 2014
mehr erfahren

Magazin zum Mindener Freischießen: Ein Fest zeigt sich mit Tradition und großer Offenheit

25. Juli 2014
mehr erfahren

Der Erste Weltkrieg aus Mindener Perspektive – MT ruft Leser zum Mitforschen auf

24. Juli 2014
mehr erfahren

„Wir sollten das nicht machen“: Die Medien und die MH 017-Katastrophe

22. Juli 2014
mehr erfahren

Tippspielsieger kommen aus Windheim – MT-Sportredaktion erst auf Platz Sechs

18. Juli 2014
mehr erfahren

„Anpfiff“ mit dem MT: Heimische Fußball-Bibel geht ins vierte Jahrzehnt

16. Juli 2014
mehr erfahren

Sinkende Printauflagen, digitales Wachstum: Deutsche Zeitungen sehen sich weiter als Leitmedium

8. Juli 2014
mehr erfahren

MT verbessert ePaper-App für iOs und Android und stellt sie jetzt auch für Smartphones zur Verfügung

8. Juli 2014
mehr erfahren

Mit dem MT den Ersten Weltkrieg als Mindener Zeitzeuge erleben – gedruckt und online im interaktiven Zeitstrahl

28. Juni 2014
mehr erfahren

Keine wirtschaftliche Perspektive: „Vlothoer Anzeiger“ wird eingestellt

28. Juni 2014
mehr erfahren

75 Prozent der Zeitungsleser teilen ihr Exemplar

27. Juni 2014
mehr erfahren
KinderMT - Ausgabe Juni 2014

Kinder-MT mit Themen von Freischießen bis Nationalparks

26. Juni 2014
mehr erfahren

Mit Perscheid in die „Abgründe“ des Alltags: Cartoon-Serie feiert 20. Geburtstag

25. Juni 2014
mehr erfahren

DPA steigert Umsatz und festigt Marktposition

24. Juni 2014
mehr erfahren

Ein journalistisches Vorbild: MT-Lokalchef Hartmut Nolte geht in den Ruhestand

18. Juni 2014
mehr erfahren

Das Geheimnis der bunten Punkte – oder: Warum beim Zeitungmachen auch mal etwas schief gehen kann

18. Juni 2014
mehr erfahren

40 Extra-Seiten zur Fußball-WM schon vor dem Anpfiff

11. Juni 2014
mehr erfahren

Nach der Wahl ist vor der WM: Gala-Menü der Sportredaktion in sieben Gängen

5. Juni 2014
mehr erfahren

Das neue Kinder-MT ist da

28. Mai 2014
mehr erfahren

Maschinenschaden verzögert Druck und Zustellung der Wahl-Ausgabe – E-Paper freigegeben

26. Mai 2014
mehr erfahren

Volles Programm unter massivem Zeitdruck: Was die MT-Redaktion für den Wahlabend und die Montagsausgaben plant

24. Mai 2014
mehr erfahren

Die MT-Redaktion im Wahlkampf-Modus: Schluss-Spurt und Ausblick

22. Mai 2014
mehr erfahren

Porta extra: Schätze auf Rädern

14. Mai 2014
mehr erfahren

Azubify bringt Schwung in die Berufswahl

8. Mai 2014
mehr erfahren

Ein MT in jedem Briefkasten – Tageszeitung erscheint mit umfangreichem Wahlmagazin

6. Mai 2014
mehr erfahren

MT.de kann sich überall sehen lassen

5. Mai 2014
mehr erfahren

„Menschen, Macher, Märkte“: Das MT-Magazin der vielen Erfolge

25. April 2014
mehr erfahren

Fünf Beta-Tester helfen dem neuen MT-Online über die letzte Hürde auf die Zielgerade

23. April 2014
mehr erfahren

Zuverlässigkeit in Zeiten des ständigen Datenwandels: Neuauflage des Telefonbuchs 15 erschienen

12. April 2014
mehr erfahren

DPA zeichnet ihre Bilder des Jahres 2013 aus

11. April 2014
mehr erfahren

Generalüberholung für MT-Online geht mit Hilfe von Beta-Testern in die letzte Phase

10. April 2014
mehr erfahren

Nach dem EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung: Journalisten und Verleger fordern endgültiges Aus für deutsche Regelung

8. April 2014
mehr erfahren

Ein neuer Titel mit bekanntem Namen: „Willem“ jetzt als Gemeinschafts-Magazin

4. April 2014
mehr erfahren

Trauer um eine Kollegin – Agentur-Fotografin Anja Niedringhaus wurde in Afghanistan erschossen

4. April 2014
mehr erfahren

Neue Rotation im Regelbetrieb: Das MT-„Projekt 2014“ hat einen weiteren Meilenstein passiert

1. April 2014
mehr erfahren

Niemand wird mehr über die WAHREN Begebenheiten informiert. Sie sind offenbar ein Propaganda-Blatt der Fleisch-, Milch-, Pharmaindustrie.

1. April 2014
mehr erfahren

Zum 50-Jährigen die vierte Zeitungsrotation – MT-Verleger Rainer Thomas feiert heute ein seltenes Berufsjubiläum

31. März 2014
mehr erfahren

MT-Magazin „Aus der Region“ weckt die Vorfreude auf den Sommer

28. März 2014
mehr erfahren

Beim „Boy’s and Girl’s Day“ einen Tag zu Gast in der MT-Redaktion

27. März 2014
mehr erfahren

Eine neue digitale Version des gedruckten MT für (fast) alle Tablet-PCs – jetzt auch mit spezieller Android-App

26. März 2014
mehr erfahren

Generalprobe für die neue Zeitungsrotation

25. März 2014
mehr erfahren

Gemeinsames Funkhaus von Radio Westfalica und Radio Herford

18. März 2014
mehr erfahren

Journalismus und Öffentlichkeit miteinander ins Gespräch bringen

18. März 2014
mehr erfahren

Pflegeguides als Ansprechpartner

18. März 2014
mehr erfahren

Newsletter liegen im Trend

18. März 2014
mehr erfahren

Die richtigen Fragen im Gespräch mit Kriegsflüchtlingen

18. März 2014
mehr erfahren

Wenn aus Apfelbäumen Eichen werden – oder: Liest hier eigentlich niemand Korrektur?

17. März 2014
mehr erfahren

Erfolgreiche Produktionstests: Neues Druckzentrum voll im Plan

14. März 2014
mehr erfahren

Ob gedruckt, digital oder online: Zeitungen werden geschätzt und intensiv genutzt

13. März 2014
mehr erfahren

Planung offengelegt: Wie die MT-Redaktion über die anstehenden Wahlkämpfe berichten wird

7. März 2014
mehr erfahren

Panne bei der Produktion des MT-ePApers vom 7.3.2013

7. März 2014
mehr erfahren

Radio Westfalica erneut ganz vorn – auch in NRW

6. März 2014
mehr erfahren

Klaus Schrotthofer tritt Frick-Nachfolge bei der Mediengruppe Neue Westfälische an

24. Februar 2014
mehr erfahren

Axel Frick verlässt die „Neue Westfälische“

21. Februar 2014
mehr erfahren

Feuerwehrleuten vertrauen fast alle – Journalisten nur jeder Dritte

21. Februar 2014
mehr erfahren

WOCHENENDE: VERWACKELTER BEWEIS – Mit Clooney in Berlin

20. Februar 2014
mehr erfahren

Online-Kommentierungen: „Von persönlichen Angriffen auf unsere Autoren bitten wir abzusehen“

18. Februar 2014
mehr erfahren

Auszeichnung für Konzept der Mindener Gemeinschafts-Betriebskita „Löwenzahn“

17. Februar 2014
mehr erfahren

Deutscher Presserat will einheitliches Regelwerk für Online-Kommentare festlegen

17. Februar 2014
mehr erfahren

Bitte nicht so viel Politikgeschwafel, dafür mehr Wissenschaft und gute Nachrichten!

14. Februar 2014
mehr erfahren

Rauschmittel im Dienst? Oder experimentiert das MT schon mit 3D-Technik?

13. Februar 2014
mehr erfahren

Auf der Weltrangliste der Pressefreiheit steht Deutschland nur auf Platz 14

12. Februar 2014
mehr erfahren

Hinter den Kulissen: Woher die Olympia-News für die MT-Redaktion kommen

10. Februar 2014
mehr erfahren

Einstimmung auf die Winterspiele: Morgen kommt das MT-Olympia-Magazin

5. Februar 2014
mehr erfahren

Zehn Jahre Facebook: Ein Geschenk für Zeitungsredaktionen

4. Februar 2014
mehr erfahren

Olympia auf MT-Online: Vielfalt der Spiele in Sotschi auf einen Blick

2. Februar 2014
mehr erfahren

Schulzeitungsprojekt „ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen“ in weiterer Auflage

28. Januar 2014
mehr erfahren

SOTSCHI – ODER  Hatschi

25. Januar 2014
mehr erfahren

Verkauf gedruckter Zeitungen geht weiter leicht zurück – Digitale Exemplare und Online-Reichweite legen zu

24. Januar 2014
mehr erfahren

Kasseler Lokalredakteure wegen Geheimnisverrats vor Gericht

23. Januar 2014
mehr erfahren

Lebensgefährliche Berichterstattung aus der Ukraine

23. Januar 2014
mehr erfahren

Sterben für die Pressefreiheit: Wo Journalisten buchstäblich um Leib und Leben fürchten müssen

16. Januar 2014
mehr erfahren

Stilgerechtigkeit der deutschen Sprache

14. Januar 2014
mehr erfahren

Online-Angebote des Mindener Tageblatts steigern auch 2013 erneut ihre Reichweite

14. Januar 2014
mehr erfahren

Countdown für MT-Aktion „Azubify“ läuft

11. Januar 2014
mehr erfahren

Schaufenster ins MT – und in die Zeitgeschichte: Das Tagebuch der Titelseiten

6. Januar 2014
mehr erfahren

Zum Jahreswechsel: Auch im Jahr 2014 bleibt auf die Zeitung Verlass

31. Dezember 2013
mehr erfahren

Ein Jahr auf 94 Magazin-Seiten: Die MT-Redaktion lässt 2013 Revue passieren

30. Dezember 2013
mehr erfahren

Momente, die unter die Haut gehen – 20 Jahre MT-Aktion „Paket mit Herz“

27. Dezember 2013
mehr erfahren

Leseraktion im Advent 2013: Der Weg des Wichtels

27. Dezember 2013
mehr erfahren

Umweltfreundlich, dezent und geschenkt: Das Last-Minute-Geschenkpapier vom MT

23. Dezember 2013
mehr erfahren

MINDEN-VISIONEN – ODER: Das Phantom

15. Dezember 2013
mehr erfahren

Sternsinger unterwegs – „Kinder-MT“ mit weihnachtlichen Themen

12. Dezember 2013
mehr erfahren

Drachenbus am Sportheim – „Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

12. Dezember 2013
mehr erfahren

MT-Aktion „Azubify“ bringt Betriebe und Auszubildende zusammen

10. Dezember 2013
mehr erfahren

DIPLOMATIE – ODER: Aufholjagd

7. Dezember 2013
mehr erfahren

Online-Reichweite der Zeitungen steigt auf Rekordwert – Regionale Angebote vorn

6. Dezember 2013
mehr erfahren

PUTZTAG – ODER: Dummstellen

30. November 2013
mehr erfahren

Adventsaktion der MT-Redaktion: Wir schaffen Platz für Neues

28. November 2013
mehr erfahren

Boris Roessler schiesst „Foto des Jahres“

28. November 2013
mehr erfahren

Paket mit Herz: MT-Weihnachtsaktion startet zum 20. Mal

23. November 2013
mehr erfahren

Mindener Tageblatt öffnet Türen zum Girls- und Boys-Day

23. November 2013
mehr erfahren

WOCHENENDE: EXPRESS – ODER: Verbrieft

23. November 2013
mehr erfahren

Interview: Zeitungen für Lesekultur unabdingbar

22. November 2013
mehr erfahren

MT-Magazin „Weiterführende Schulen stellen sich vor“ als Entscheidungshilfe

21. November 2013
mehr erfahren

Im neuen Kinder-MT wird Winterstück der Portabühne vorgestellt

20. November 2013
mehr erfahren

Allensbach-Studie: Printmedien sind am glaubwürdigsten

17. November 2013
mehr erfahren

Viel Interesse an Namenforschungs-Serie – MT-Leser fragen Dr. Breidbach

16. November 2013
mehr erfahren

MT-Magazin „Drinnen“ vertreibt die Langeweile

15. November 2013
mehr erfahren

Fotostrecken auf MT-Online in neuem Gewand

13. November 2013
mehr erfahren

Jetzt anmelden für die „ZeitungsZeit“

13. November 2013
mehr erfahren

Auf dem Weg zum Aroma – Der blaue Teppich – ausgerollt bei Melitta

13. November 2013
mehr erfahren

MT-Magazin Porta extra: Menschen im Mittelpunkt

13. November 2013
mehr erfahren

Journalistische „Vergangenheitsbewältigung“ im Präsens

11. November 2013
mehr erfahren

Gesundheit als MT-Service – Ratgeber 2013/14 erscheint: Das Printprodukt als Basis fürs Internet

11. November 2013
mehr erfahren

MT-Schulprojekt „Zeitungstreff 2013“ mit Projektzeitung abgeschlossen

5. November 2013
mehr erfahren

Die Story hinter Müller, Meier, Schulze

5. November 2013
mehr erfahren

Bruns Medien-Service mit neuer Internetseite

27. Oktober 2013
mehr erfahren

WOCHENENDE: ENTSPANNUNG – ODER Out or In?

26. Oktober 2013
mehr erfahren

„Menschen, Macher, Märkte“: Herbstausgabe des MT-Wirtschaftsmagazins erschienen

25. Oktober 2013
mehr erfahren

MT-Magazin „Aus unserer Region“ – Geschichten, Tipps und Anregungen für Herbst und Winter

18. Oktober 2013
mehr erfahren

Neue Inhalte und Funktionen für das „Handy-MT“

15. Oktober 2013
mehr erfahren

Schlauer werden mit dem „Kinder MT“

14. Oktober 2013
mehr erfahren

Mit süßem Knabberspaß

10. Oktober 2013
mehr erfahren

Hille extra mit neuen Themen

9. Oktober 2013
mehr erfahren

Bürgermeister und Kämmerer stellen Haushalt 2014 vor

7. Oktober 2013
mehr erfahren

Zeitungszeit NRW: Anmeldung noch bis zum 30. September

30. September 2013
mehr erfahren

WUNSCHZETTEL – ODER: Ungeöffnet

28. September 2013
mehr erfahren

Auf dem Weg zum MT 2014: Leserwünsche leiten Relaunch-Überlegungen

27. September 2013
mehr erfahren

Magazin „Schulstart 2013“ des MT erschienen

24. September 2013
mehr erfahren

MT-Schulprojekt: Grünes Licht für den Zeitungstreff 2013

23. September 2013
mehr erfahren

Volles Programm: So berichtet MT-Online am Wahlabend

21. September 2013
mehr erfahren

Stress pur am Wahlabend – gut geplant ist halb gewonnen

18. September 2013
mehr erfahren

Bundespräsident Gauck glaubt an die Zukunft der Zeitung

17. September 2013
mehr erfahren

Wie wir einmal einen Direktkandidaten aus dem Auge verloren und erst im letzten Moment wiederfanden

16. September 2013
mehr erfahren

Mindener Betriebskindertagesstätte zu 75 Prozent fertig

16. September 2013
mehr erfahren

BLINDHEIT – ODER: Schöne Stadt

14. September 2013
mehr erfahren

Muss man den Stinkefinger zeigen?

13. September 2013
mehr erfahren

Alle Direktkandidaten für den Bundestag im ausführlichen MT-Portrait

13. September 2013
mehr erfahren

Handball auf 48 Seiten – MT-Magazin „Anwurf II“ in Print und Online

13. September 2013
mehr erfahren

„Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

11. September 2013
mehr erfahren

Zur Neugestaltung der MT-Redaktionsräume

9. September 2013
mehr erfahren

Unter Strom zu Schützenfest und Handball – MT-Redaktion testet Elektroauto auf Zeitungstauglichkeit

7. September 2013
mehr erfahren

MT-Fernsehmagazin Prisma in neuem Gewand

5. September 2013
mehr erfahren

Zeitungs-Zeit will die Informations-Kompetenz fördern

5. September 2013
mehr erfahren

„Das klare Bekenntnis zur Region ist das Markenzeichen unserer Zeitung“

3. September 2013
mehr erfahren

Wo das Herz der crossmedialen Zeitung schlägt – MT-Redaktion stellt ihre neuen Räumlichkeiten vor

3. September 2013
mehr erfahren

Interaktiver „Wahl-O-Mat“ hilft auf MT-Online beim Positionsvergleich

31. August 2013
mehr erfahren

Merkel in Minden – „Großkampftag“ auch für die Redaktion

30. August 2013
mehr erfahren

Sven Gösmann neuer DPA-Chefredakteur

29. August 2013
mehr erfahren

Umfassende crossmediale MT-Begleitung für das Mindener Open-Air-Event des Jahres

27. August 2013
mehr erfahren

Generationswechsel bei J.C.C. Bruns

23. August 2013
mehr erfahren

MT-Magazin Anwurf – alle Infos zur Bundesliga

23. August 2013
mehr erfahren

MT-Magazin „Anstoß“ mit allen Informationen zum Fußball-Start

16. August 2013
mehr erfahren

@MT_Online begrüßt Follower Nummer 1.500

15. August 2013
mehr erfahren

Leserdebatte über MT-Berichterstattung zu Leitstellenproblematik

14. August 2013
mehr erfahren

Bekenntnis zum gedruckten Wort: Richtfest für die neue MT-Rotationshalle

13. August 2013
mehr erfahren

Bundestagswahl 2013 auf MT-Online: Lieber drauf wetten als vorhersagen

13. August 2013
mehr erfahren

„taz“ will Rechnungen für Werbung auf Sportfotos verschicken

12. August 2013
mehr erfahren

SCHLÖSSER – ODER: Überflüssig

10. August 2013
mehr erfahren

WOCHENENDE: SHOPPING – ODER: Gelernt

4. August 2013
mehr erfahren

Sommerserie „Der Ferienpraktikant“ – Jeden Samstag ein Praktikumsbericht

28. Juli 2013
mehr erfahren

WOCHENENDE: URLAUB – ODER: Lerne Suomi

27. Juli 2013
mehr erfahren

Redaktionsumbau termingerecht abgeschlossen

26. Juli 2013
mehr erfahren

Mit Wahl-O-Mat und Wahlwette: Wie das MT im Vorfeld der Bundestagswahl berichten wird

22. Juli 2013
mehr erfahren

Fotografieren von Kommunalpolitikern nur auf eigene Gefahr

20. Juli 2013
mehr erfahren

WOCHENENDE: KENNZEICHEN – ODER: Der Code

20. Juli 2013
mehr erfahren

MT im Medienmagazin von WDR5

19. Juli 2013
mehr erfahren

Radio Westfalica erneut an der Spitze aller NRW-Lokalradios

17. Juli 2013
mehr erfahren

Brand im Kompressorraum beeinträchtigt MT-Herstellung

13. Juli 2013
mehr erfahren

Keine Sommerpause in der Sportredaktion

12. Juli 2013
mehr erfahren

Zeitungen sehen sich weiter als wichtigste Informationsquelle

3. Juli 2013
mehr erfahren

Hartmut Nolte und Monika Jäger folgen Hans-Jürgen Amtage als Ressortleiter Lokales, Nina Könemann wird Stellvertreterin

2. Juli 2013
mehr erfahren

Nienburger Tageszeitung „Die Harke“ wird jetzt in Minden gedruckt

30. Juni 2013
mehr erfahren

Deutsche Presse-Agentur DPA auch 2012 wirtschaftlich erfolgreich

29. Juni 2013
mehr erfahren

HAUSBESUCH – ODER: Ich mach´ nicht auf

29. Juni 2013
mehr erfahren

Vielfalt der Mindener Theaterszene beim MT-Stadtgespräch im Fort A

24. Juni 2013
mehr erfahren

SAMMELN – ODER: Süchtig

22. Juni 2013
mehr erfahren

Kinder-MT: Wilde Abenteuer im Räuberwald

20. Juni 2013
mehr erfahren

MT lädt zum Stadtgespräch „Vorhang auf für kleine Bühnen“

17. Juni 2013
mehr erfahren

IM MOOR – ODER Begegnungen

15. Juni 2013
mehr erfahren

Interaktive Karte von MT-Online visualisiert heimische Hochwasser-Hilfe

14. Juni 2013
mehr erfahren
Petershagen extra - Ausgabe Juni 2013

„Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

12. Juni 2013
mehr erfahren

International immer mehr Onlineleser und immer weniger Printnutzer für Zeitungen

3. Juni 2013
mehr erfahren
Christian Nienhaus, Vorsitzender des Zeitungsverlegerverbandes Nordrhein-Westfalen. Foto: privat

NRW-Zeitungsverleger kritisieren Regierungspläne für Medienstiftung

29. Mai 2013
mehr erfahren

Keine Bevorzugung oder Benachteiligung politischer Gruppen

29. Mai 2013
mehr erfahren

Zeitungen mit ihren Internet-Angeboten noch vor T-Online und eBay

28. Mai 2013
mehr erfahren

„Draußen 2013“ – crossmediales Magazin mit attraktiven Ausflugszielen und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

23. Mai 2013
mehr erfahren

„ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen“: Schüler lesen morgens das MT

23. Mai 2013
mehr erfahren

Ein neues MT-Magazin, das nach Erdbeeren duftet

17. Mai 2013
mehr erfahren

Redaktionsumbau macht Fortschritte und liegt voll im Zeitplan

15. Mai 2013
mehr erfahren

Bürgermeisterwahlen in Minden 2015: Redaktionelle Richtlinien zur Veröffentlichung von Pressemitteilungen

14. Mai 2013
mehr erfahren

TERROR – ODER  Die Opfer

5. Mai 2013
mehr erfahren

J.C.C. Bruns Mitgründer der ersten Betriebskita in Minden

1. Mai 2013
mehr erfahren

Lokal- und Online-Redaktion rücken für Umbau eng zusammen

29. April 2013
mehr erfahren

Neues MT-Immobilienportal unter www.mt-immomarkt.de online

27. April 2013
mehr erfahren

KOSTBAR – ODER:  Verschwender von Lebenszeit

27. April 2013
mehr erfahren

„Menschen, Macher, Märkte“ Wirtschaftsmagazin online

26. April 2013
mehr erfahren
MT-Volontär Matthias Wiesel gibt den Schülern einen Einblick in den Zeitungsalltag. Foto: Alex Lehn

Girls‘ und Boys‘ Day beim MT: Zehn Schüler schnuppern beim Zukunftstag Zeitungsluft

25. April 2013
mehr erfahren

Zeitungen werben in eigener Sache für ihre Qualität als Werbeträger

23. April 2013
mehr erfahren

Wie wir endlich einmal die Ortsmarke „Metropolis/Minden (mt)“ machen konnten

18. April 2013
mehr erfahren

FAZ wirbt mit Lisa Simpson für sich – und das Zeitunglesen

15. April 2013
mehr erfahren

Brände des vergangenen Jahres in einer interaktiven Karte

14. April 2013
mehr erfahren

Insolvente Nachrichtenagentur DAPD stellt Betrieb ein

11. April 2013
mehr erfahren

„Wir machen Abi“ – Das MT begleitet Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Reifeprüfung

9. April 2013
mehr erfahren

Von „der Zeitung“ zum „Ihr“ – MT freut sich über 6000 Facebook-Fans

7. April 2013
mehr erfahren

MT-Online & Co. weiter auf stabilem Wachstumskurs

5. April 2013
mehr erfahren

Im historischen Gebäudekomplex eine Redaktion für das 21. Jahrhundert

2. April 2013
mehr erfahren

WINDRAD – ODER Ganz speziell

2. April 2013
mehr erfahren

Links, Teilen und Vorschauen bleiben willkommen – das MT und das Leistungsschutzrecht

26. März 2013
mehr erfahren

Bruns investiert in die Zukunft der Zeitung

20. März 2013
mehr erfahren

PAPST – ODER:  Manus Dei

17. März 2013
mehr erfahren

„Service Gesundheit“ in neuer Auflage

16. März 2013
mehr erfahren

Gute Resonanz auf MT-Leserbefragung

15. März 2013
mehr erfahren

Presserat präzisiert Regeln für Kriminalberichterstattung und Opferschutz

14. März 2013
mehr erfahren

Schnitt für Kopfbäume – „Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

13. März 2013
mehr erfahren

Neues Kinder-MT mit buntem Themenmix vor den Osterferien

13. März 2013
mehr erfahren

Gesichtspflege für eine topfitte 157-Jährige

9. März 2013
mehr erfahren

Stellvertretend für die gesamte MT-Leserschaft mitreden

9. März 2013
mehr erfahren

Magazin für Macher und Märkte – Platform für die heimische Wirtschaft – Ende April online und Print

9. März 2013
mehr erfahren

Radio Westfalica erzielt Reichweiten-Rekord in NRW

7. März 2013
mehr erfahren

mt-baby.de: Das MT präsentiert das passende Portal für die tollste Nachricht der Welt

6. März 2013
mehr erfahren

Bundestag beschließt Leistungsschutzrecht für Presseverlage – Opposition kündigt Stopp im Bundesrat an

1. März 2013
mehr erfahren

Anzeigenzeitung „Weserspucker“ künftig auch mit Wochenend-Ausgabe

22. Februar 2013
mehr erfahren

Welche Belastungen werden mit dem Neubau der Druckereihalle verbunden sein?

22. Februar 2013
mehr erfahren

Bundesverwaltungsgericht und Bundesverfassungsgericht sollten auch von einem Lokalblatt nicht verwechselt werden

22. Februar 2013
mehr erfahren

Bundesverwaltungsgericht sieht nur begrenzte Auskunftspflicht für Behörden gegenüber Medien – DJV und BDZV kritisieren „Einladung zum Mauern“

20. Februar 2013
mehr erfahren

Erster Spatenstich für Heimstätte der neuen Zeitungsdruck-Maschine

20. Februar 2013
mehr erfahren

So rechnet man Rente: Ganzseitige MT-Grafik erläutert Rentenformel

20. Februar 2013
mehr erfahren

Kinder-MT mit winterlichen Themen

20. Februar 2013
mehr erfahren

Smartphones und Tablets treiben mobile Internetnutzung – das MT ist dabei

19. Februar 2013
mehr erfahren

Journalistenverband fordert volle Meinungsfreiheit auch für Kommentatoren in Internetforen und -portalen

19. Februar 2013
mehr erfahren

MT kann seine Auflage im IV. Quartal 2012 gegen den Branchentrend steigern – gedruckte Zeitungen insgesamt weiter rückläufig, ePaper und Online-Ausgaben wachsen

15. Februar 2013
mehr erfahren

Neues Porta extra mit Rädern und Rätseln online

15. Februar 2013
mehr erfahren

Journalistenverbände kritisieren Internetattacke auf Initiative Urheberrecht

12. Februar 2013
mehr erfahren

Falsche Kloster, falsche Könige, Druckfehler, verlegte Straßen, doppelte Meldungen – „Kann ich noch etwas glauben, was im MT steht?“

11. Februar 2013
mehr erfahren

„Ich finde, dass man Simon’s Cat auf die Samstagsseite verbannen sollte“

10. Februar 2013
mehr erfahren

ZOB – ODER Glückstränen

9. Februar 2013
mehr erfahren

Mindener Tageblatt beginnt mit Umgestaltungsprozess

7. Februar 2013
mehr erfahren
Die meisten Beschwerden richteten sich auch 2012 gegen Regionallzeitungen. Grafik: Presserat

Mehr Beschwerden beim Presserat – doch Anteil der Sanktionen bleibt prozentual gleich

6. Februar 2013
mehr erfahren

„Sie sollten die Online-Kommentare kritischer prüfen“

6. Februar 2013
mehr erfahren

Polizeirazzia nach Demo-Bildern bei freien Pressefotografen

6. Februar 2013
mehr erfahren

Zeitung ist das glaubwürdigste Medium, Lokalteil das beliebteste Ressort

4. Februar 2013
mehr erfahren

Der doppelte Börsenteil

4. Februar 2013
mehr erfahren

Neueste Nachrichten im Klassenzimmer – Jetzt anmelden für „ZeitungsZeit“

4. Februar 2013
mehr erfahren

Gimpel, Hänfling oder was? Eine typische Lesermail und was sie auslöst

3. Februar 2013
mehr erfahren

„Die Zeitung macht schlau“ – Pressegrosso-Aktion bewirbt Zeitungsverkauf im Einzelhandel

3. Februar 2013
mehr erfahren

Vom Feuer zum Strom

2. Februar 2013
mehr erfahren

ERLEBNIS – ODER: Überraschung

2. Februar 2013
mehr erfahren

Keine Pressetexte mit landes- oder bundespolitischem Bezug?

1. Februar 2013
mehr erfahren

Kurioser Kampf mit Rosemies Röcken – MT-Mitarbeiter Robert Kauffeld wird heute 80 Jahre alt

1. Februar 2013
mehr erfahren

Zwei Töchter ziehen zusammen: Weserspucker und News künftig unter einem Dach

31. Januar 2013
mehr erfahren

Deutschland bei Pressefreiheit nur auf Rang 17

30. Januar 2013
mehr erfahren

Polizeieinsatz in Online-Redaktion zur Feststellung der Identität eines Forennutzers

29. Januar 2013
mehr erfahren

„Betr.: MT“ – Neue Rubrik im Redaktions-Blog für Leser-Reaktionen und Antworten der Redaktion

29. Januar 2013
mehr erfahren

Betr.: „Kritische Berichterstattung zur Firma ECE bei PlusMinus und Marktcheck“ – Leser-Mails und Antwort

28. Januar 2013
mehr erfahren

MT-Lesermarktbetreuerinnen setzten neue Akzente

27. Januar 2013
mehr erfahren

Inzwischen ein Drittel der Deutschen im mobilen Internet unterwegs – Rasantes Wachstum auch bei MT-Online Mobil

24. Januar 2013
mehr erfahren

„Warum ist unser von Ihnen fotografiertes Kind nicht in der Zeitung?“

24. Januar 2013
mehr erfahren

MT-Reichweite auf Facebook wächst

23. Januar 2013
mehr erfahren

Zeitschriften haben rund 400.000 Leser weniger

23. Januar 2013
mehr erfahren

Reinfried Horstmeyer im Alter von 77 Jahren gestorben

22. Januar 2013
mehr erfahren

Regierungskritischer Journalist in Grodno tot aufgefunden

21. Januar 2013
mehr erfahren

„Ich finde es erstaunlich, daß über diesen Vorfall im MT nichts zu lesen war“

18. Januar 2013
mehr erfahren

Die „Peanuts“ adoptieren „Simon’s Cat“

17. Januar 2013
mehr erfahren

Neues Kinder-MT mit Tipps zu Vogelfütterung und Hörspielproduktion

17. Januar 2013
mehr erfahren

WAZ schließt „Westfälische Rundschau“ – Zeitungstitel bleibt mit externen Inhalten bestehen

15. Januar 2013
mehr erfahren

Betr.: Die neue Comic-Serie im MT – E-Mail an den MT-Chefredakteur und eine Antwort

14. Januar 2013
mehr erfahren

DER WEG – ODER: Trennung?

12. Januar 2013
mehr erfahren

Neues Hille extra ist da: Backtage und Feste

11. Januar 2013
mehr erfahren

WÜNSCHE – ODER: Wahre Freunde

5. Januar 2013
mehr erfahren

MT sucht Nachfolger für Calvin & Hobbes

4. Januar 2013
mehr erfahren

Betrifft: Jahresrückblick – Antwort auf eine Fundamentalkritik

4. Januar 2013
mehr erfahren

121 Tote Journalisten in 2012: DJV will von UN besseren Schutz

2. Januar 2013
mehr erfahren

„So etwas will ich nicht lesen“: Fundamentalkritik am MT-Jahresrückblick

2. Januar 2013
mehr erfahren

Unser Ziel auch für 2013: Täglich eine gute Zeitung – gedruckt und online

1. Januar 2013
mehr erfahren

Aus der MT-Redaktion: Personalveränderungen zum Jahreswechsel

31. Dezember 2012
mehr erfahren

Auf und ab: Das Jahr 2012 im Jahresrückblick-Magazin des MT

29. Dezember 2012
mehr erfahren

JIM-Studie 2012: Zeitungen erreichen 50 Prozent der Jugendlichen

29. Dezember 2012
mehr erfahren

DILLHAPPEN – ODER: Preußisch

29. Dezember 2012
mehr erfahren

Der Waffenbesitzer von nebenan – Lokalzeitungsaktion in USA sorgt für Aufregung

28. Dezember 2012
mehr erfahren

Wenn die Vergangenheit unerwünscht wird: das Internet als Archiv findet nicht jede(r) gut

28. Dezember 2012
mehr erfahren

Kulturstaatsminister Neumann will Zeitungen stärken

26. Dezember 2012
mehr erfahren

Zwei Engel für Alex

24. Dezember 2012
mehr erfahren

Als die Feuerzangenbowle fast ins Auge ging

24. Dezember 2012
mehr erfahren

Svenja Kracht schwört seit Kindertagen auf Eierlikörtorte

22. Dezember 2012
mehr erfahren

Wenn die Welt den Bach runtergeht – oder: Die Lust am Untergang

21. Dezember 2012
mehr erfahren

Kult-Cocktail „Kullerpfirsich“ nutzt die Physik für Partygag

21. Dezember 2012
mehr erfahren

Die Schlammbowle wollte keiner machen

20. Dezember 2012
mehr erfahren

Stippgrütze liefert geballte Ladung Kalorien

19. Dezember 2012
mehr erfahren

Leckerer Heringssalat à la Tante Inge

18. Dezember 2012
mehr erfahren

Mamas Klassiker: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch

17. Dezember 2012
mehr erfahren

MT-Online-Shop grundlegend erneuert

16. Dezember 2012
mehr erfahren

UNHEIMLICH – ODER:  Sprachlos

16. Dezember 2012
mehr erfahren

Niederlage in der Tortenschlacht

15. Dezember 2012
mehr erfahren

Positives Fazit nach zwei Monaten „ZeitungsZeit“

14. Dezember 2012
mehr erfahren

„Gute Seele“ Christine Potter verabschiedet sich aus der MT-Lokalredaktion in den Ruhestand

14. Dezember 2012
mehr erfahren

Kulinarisches Vergnügen mit Käse-Igel 2.0

14. Dezember 2012
mehr erfahren

Dänisches Brot perfekt für schnelle Küche

13. Dezember 2012
mehr erfahren

Zeitungen planen umfassende Gemeinschafts-Kampagne für ihr Medium

12. Dezember 2012
mehr erfahren

Weihnacht im Kinder-MT – von wandernden Aalen bis Silvesterfeuerwerk

12. Dezember 2012
mehr erfahren

Neues „Petershagen extra“ ist da – Firma mit Weltneuheiten

12. Dezember 2012
mehr erfahren

Das „Bunte Huhn“ kann keine Eier legen – Eintopfgericht aus Mutters Gartenvielfalt

12. Dezember 2012
mehr erfahren

Jahrzehnte der Überwindung kostet es bis zum ersten selbst gekochten Steckrübeneintopf

11. Dezember 2012
mehr erfahren

Auf die süßen Früchte im Topf folgt ein dicker Kopf

10. Dezember 2012
mehr erfahren

Überrollt – ODER: DAS UNWORT

9. Dezember 2012
mehr erfahren

Strammer Max nicht ohne Grund als Hausmannskost und Kneipenessen weit verbreitet

8. Dezember 2012
mehr erfahren

Nicht nur für Tierfreunde: Kalte Schnauze

7. Dezember 2012
mehr erfahren

Paket mit Herz: MT-Weihnachtsaktion auch im 19. Jahr ein überaus großer Erfolg

6. Dezember 2012
mehr erfahren

Zu Weihnachten kommt bei Familie Ney-Janßen Wackelpudding auf den Tisch

6. Dezember 2012
mehr erfahren

Schnelle Küche mit Toast Hawaii

5. Dezember 2012
mehr erfahren

Mit der Zwiebelsuppe entdecken Westfalen die französische Lebensart

4. Dezember 2012
mehr erfahren

Es muss doch nicht immer Kalbszunge sein

3. Dezember 2012
mehr erfahren

Paket mit Herz – Nur noch 37 Wunschzettel übrig

2. Dezember 2012
mehr erfahren

FEIERTAGE – ODER:  Frohes Fest

2. Dezember 2012
mehr erfahren

Königsberger Klopse schmecken nach Kindheit

1. Dezember 2012
mehr erfahren

Trüffeltorte gehörte zu jedem Kindergeburtstag

1. Dezember 2012
mehr erfahren

Fotoworkshop für Freie Mitarbeiter des Mindener Tageblatts

26. November 2012
mehr erfahren

Die neue Kommentarfunktion von MT-Online – Kleine Änderung, große Sorgen

26. November 2012
mehr erfahren

Bundeskanzlerin unterstreicht Bedeutung der Printmedien

24. November 2012
mehr erfahren

Weltweit schon 119 getötete Journalisten in diesem Jahr

24. November 2012
mehr erfahren

Die Zeitung der Zukunft kommt auf vielen Wegen

24. November 2012
mehr erfahren

1000 Wünsche gehen auch in diesem Jahr ans Herz – Geschenkpaten gesucht

24. November 2012
mehr erfahren

Aus für „FR“ und „FTD“: Kein Anlass für Grabreden auf die Zeitung

24. November 2012
mehr erfahren

Wenn’s drinnen wieder schöner ist : Neues Freizeit-Magazin vom MT für Herbst und Winter – mit Mobil-App

23. November 2012
mehr erfahren

E-Mail an Tabea Rößner MdB (Die Grünen)

21. November 2012
mehr erfahren

Mobile Internetnutzung via Tablet und Smartphone bei Deutschen immer beliebter

19. November 2012
mehr erfahren

MT-Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“ will wieder 1000 Wünsche wahr werden lassen

19. November 2012
mehr erfahren

Weiteres Schulprojekt: 120 Schüler aus der Region bei der „Zeitungszeit“ dabei

19. November 2012
mehr erfahren

ZOB – ODER: Straßenkunst

19. November 2012
mehr erfahren

Schicksaltag 9. November im Spiegel historischer MT-Titelseiten

9. November 2012
mehr erfahren

Projekt Zeitungstreff: 28 Seiten starke Abschluss-Zeitung präsentiert 128 Schüler-Artikel

9. November 2012
mehr erfahren

Reichweite der Zeitungen über alle Kanäle so groß wie nie – Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen

8. November 2012
mehr erfahren

MT-Magazin informiert über weiterführende Schulen

8. November 2012
mehr erfahren

Neues MT-Serviceportal „Recht + Finanzen im Mindener Land“ ist online

5. November 2012
mehr erfahren

Lob der gedruckten Zeitung (und der Mannschaft)

3. November 2012
mehr erfahren

Vom Weißen Haus in die Heimatzeitung – wie die überregionalen Nachrichten ins MT kommen

1. November 2012
mehr erfahren

Neuer MT-Service-Ratgeber „Recht + Finanzen“ startet heute mit Vorab-Telefonaktion

30. Oktober 2012
mehr erfahren

MT-Zustellerin in der dritten Generation

30. Oktober 2012
mehr erfahren

Wenn Kunst sich mit Zeitung beschäftigt: „Art and Press“ im ZKM Karlsruhe

29. Oktober 2012
mehr erfahren

World Publishing Expo spiegelt den Wandel der Zeitungsbranche wider

29. Oktober 2012
mehr erfahren

Dreierpack: Workshops für Freie Mitarbeiter des Mindener Tageblatts

29. Oktober 2012
mehr erfahren

Schüler als Journalisten: Abschlussbeilage für den „Zeitungstreff 2012“ in der Endproduktion

29. Oktober 2012
mehr erfahren

IDENTIFIKATION- ODER: MI-NO 235

29. Oktober 2012
mehr erfahren

Hier wird mit Liebe gebacken

27. Oktober 2012
mehr erfahren

Herbstausgabe von „Menschen Macher Märkte“ befasst sich unter anderem mit Frauen in typischen Männerberufen

26. Oktober 2012
mehr erfahren

Mädchen und Jungen berichten im Kinder-MT

26. Oktober 2012
mehr erfahren

Apple-Preisüberfall macht auch MT-Apps ungefragt mehr als 10 Prozent teurer.

26. Oktober 2012
mehr erfahren

Nörgelnde Fans, leere Hallen, defekte Apps und ein Rückblick auf glorreiche Zeiten

26. Oktober 2012
mehr erfahren

iPhone-App des MT nimmt Gestalt an

25. Oktober 2012
mehr erfahren

Zeitungsseiten das reichweitenstärkste Angebot im Internet

22. Oktober 2012
mehr erfahren

Kommentare auf MT-Online nur noch nach Registrierung

13. Oktober 2012
mehr erfahren

Audioslideshow: Reportage mit (Original-)Ton und Bildern – jetzt immer mittwochs neu auf MT-Online

12. Oktober 2012
mehr erfahren

Elf Prozent der Bundesbürger nutzen elektronische Zeitungen

11. Oktober 2012
mehr erfahren

KLODECKEL – ODER: Das hat mit Denkfähigkeit rein gar nichts zu tun

7. Oktober 2012
mehr erfahren

MT-Magazin zur Wiedereröffnung des Museums

5. Oktober 2012
mehr erfahren

MT-App „GWD Live 2.0“ passend zum Derby mit neuen Funktionen

4. Oktober 2012
mehr erfahren

Jetzt mehr als eine Milliarde Nutzer bei Facebook

4. Oktober 2012
mehr erfahren

Neu in der MT-Redaktion: Volontärspraktikant Matthias Wiesel (22)

2. Oktober 2012
mehr erfahren

Nacht für Nacht mit dem MT unterwegs – Verlagsleitung ehrt Zeitungszusteller

2. Oktober 2012
mehr erfahren

Ein Jahr MT-iPaper – und wie es beim Mindener Tageblatt digital weiter geht

30. September 2012
mehr erfahren

DIRNDL – ODER: Mein Erstes

30. September 2012
mehr erfahren

Zeitungen wollen keine Subventionen – aber zuverlässige und faire Marktbedingungen

24. September 2012
mehr erfahren

Technik mit „Mehr-Wert“

22. September 2012
mehr erfahren

Imagekampagne zur Bedeutung von DPA als unabhängige Nachrichtenquelle für das MT

20. September 2012
mehr erfahren

„Soziale Netzwerke sind kein Selbstbedienungsladen für die Presse“

19. September 2012
mehr erfahren

Kinder-MT: Zeit für ein Instrument

18. September 2012
mehr erfahren

FILMABEND – ODER: Energiesparen

15. September 2012
mehr erfahren

MT-Landeskorrespondent jetzt mit eigenem Blog

11. September 2012
mehr erfahren

ZEIT – ODER: Ab zur Kasse

9. September 2012
mehr erfahren

Leseschwäche unter Jugendlichen in Deutschland weiter zu hoch, geht aber zurück

7. September 2012
mehr erfahren

Handball-Vorschau „Anwurf“, die zweite: 48 Seiten mit allen heimischen Mannschaftenn

6. September 2012
mehr erfahren

Für das Mindener Tageblatt in Düsseldorf

5. September 2012
mehr erfahren

SUCHE – ODER: Die Biber-Falle schnappt im Internet zu

2. September 2012
mehr erfahren

MT-Leser erfahren, wie Mars mit Trockenfutter Maßstäbe setzt

1. September 2012
mehr erfahren

Zeitungstreff-Projekt startet in neue Runde

25. August 2012
mehr erfahren

Komplett neu: App GWD-Live 2.0

25. August 2012
mehr erfahren

MOTORENGERÄUSCHE – ODER: Frauen und Technik

24. August 2012
mehr erfahren

Kinder-MT verlost Zoobesuch

23. August 2012
mehr erfahren

MT-Magazin zum Start der Handball-Saison

23. August 2012
mehr erfahren

NIGHTLIFE – ODER: Minden lebt!

17. August 2012
mehr erfahren

Anstoß 2012/2013: Alles Wissenswerte rund um die lokale Fußball-Saison 2013/2014

16. August 2012
mehr erfahren

Teppich Nr. 2 – oder Ist doch logo, oder?

12. August 2012
mehr erfahren

Heimische Unternehmen kennenlernen: Das MT rollt seinen Lesern den blauen Teppich aus

11. August 2012
mehr erfahren

Sieben neue Azubis bei J.C.C. Bruns und Druckwelt

11. August 2012
mehr erfahren

MT freut sich über den 1000. Follower bei Twitter

10. August 2012
mehr erfahren

Carsten Lohmann übernimmt Leitung des J.C.C. Bruns Telefonbuchverlags

9. August 2012
mehr erfahren

MT-Leserin findet alte Quittung aus dem Jahr 1922

8. August 2012
mehr erfahren

Porta extra mit Titelgeschichte über Hundeerziehung

8. August 2012
mehr erfahren

LONDON 2012 – ODER: Hautnah dabei

5. August 2012
mehr erfahren

Kommunalpolitiker muss MT-Kritik in Kommentar hinnehmen – Klage abgewiesen

4. August 2012
mehr erfahren

Jetzt noch bessere Stellensuche auf MT-Job

3. August 2012
mehr erfahren

Im „Projekt 2014“ mit großen Schritten in die Zeitungs-Zukunft

31. Juli 2012
mehr erfahren

OLYMPIA – ODER: Unterjubeln

29. Juli 2012
mehr erfahren

MT-Sportredaktion bittet Vereine nochmals um Team-Steckbriefe für „Anstoss 2012/2013“

28. Juli 2012
mehr erfahren

Zwischen Liebesschlössern, Batman und der Schärpe des Großen Kurfürsten: Als Praktikantin in der MT-Redaktion

28. Juli 2012
mehr erfahren

Nächtlicher Pingpong zwischen Minden und Berlin: Wie die MT-Sonderausgabe zum Olympia-Express entstand

27. Juli 2012
mehr erfahren

Zwei Drittel der Bevölkerung lesen täglich Zeitung

25. Juli 2012
mehr erfahren

Die fünf magischen Ringe: Olympia-Magazin morgen im MT

25. Juli 2012
mehr erfahren

Warum e.on bei uns Eon heißt: Einige Anmerkungen zur hauseigenen Regel für die Schreibweise von Namen

24. Juli 2012
mehr erfahren

Ab sofort: Olympische Vollversorgung mit dem Online-Special vom MT

23. Juli 2012
mehr erfahren

Vertriebsgeschäft für Zeitungsverlage immer wichtiger – MT entwickelt sich branchenkonform

18. Juli 2012
mehr erfahren

„Radio Westfalica“ bleibt mit weitem Abstand meistgehörter Sender im Mühlenkreis

17. Juli 2012
mehr erfahren

Zeitungen wollen als Gewinner aus den digitalen Veränderungen der Medienkultur hervorgehen

17. Juli 2012
mehr erfahren

Deutsche Zeitungsvielfalt zerbröselt: Nur noch 130 Vollredaktionen

16. Juli 2012
mehr erfahren

Das MT vor Gericht: Ist der Begriff „SPD-Sympathisant“ ehrenrührig?

14. Juli 2012
mehr erfahren

Wer kommt, wer bleibt, wer geht – Personalfragebögen für „Anstoß“ und „Anwurf“ sind online

12. Juli 2012
mehr erfahren

Lohn des Büffelns: ein Foto im Schulabschluss-Magazin des Mindener Tageblatts

10. Juli 2012
mehr erfahren

Mit der „Druckwelt“ Freiraum für die Kunden schaffen

9. Juli 2012
mehr erfahren

MT plant umfangreiche Sonderausgabe zum 100. Geburtstag des Mindener Museums

5. Juli 2012
mehr erfahren

Sebastian Schick gewinnt den Hauptpreis beim EM-Gewinnspiel des MT

5. Juli 2012
mehr erfahren

WÜNSCHE – ODER: Zugepflastert

5. Juli 2012
mehr erfahren

MT-Online und Co. legen weiter kräftig zu – Nutzung der MT-Internetangebote auf neuem Höchststand

2. Juli 2012
mehr erfahren

Vlothoer Anzeiger sagt „Auf Wiedersehen!“

30. Juni 2012
mehr erfahren

DPA zurück in den schwarzen Zahlen

26. Juni 2012
mehr erfahren

Gleich nach dem Aufwachen und noch vor dem Frühstück online

25. Juni 2012
mehr erfahren

MT-Magazin „Berufschance“ auch als E-Book und mobil optimiert

22. Juni 2012
mehr erfahren

Das Kreuz mit dem Kreuzworträtsel

21. Juni 2012
mehr erfahren

Neues Kinder-MT mit buntem Themenmix für die Ferientage

19. Juni 2012
mehr erfahren

Yogi in bester Gesellschaft – Deutschlands Medien setzen auf Tier-Orakel

17. Juni 2012
mehr erfahren

FRISEURE – ODER: Haareraufen

17. Juni 2012
mehr erfahren

„Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

13. Juni 2012
mehr erfahren

KRAUT – ODER: Gartenschau

10. Juni 2012
mehr erfahren

Nur 342 632 stimmten ab – Facebook setzt umstrittene Datenschutz-Richtlinie um

10. Juni 2012
mehr erfahren

Update macht MT-iPaper schneller – Neue Version im Appstore

9. Juni 2012
mehr erfahren

Crossmedia-Produkt „Draußen“ geht neue Wege im Supplement-Bereich

8. Juni 2012
mehr erfahren

„Gehaltsaffäre“ Porta Westfalica: Anwalt zieht Klage gegen MT zurück

6. Juni 2012
mehr erfahren

Rundumversorgung zur Fußball EM: Magazin, E-Book, tägliche Extra-Seiten, Online-Special und mehr

5. Juni 2012
mehr erfahren

Glühbirne – oder: Interessiert

3. Juni 2012
mehr erfahren

Facebook-Nutzer können über Datenschutz abstimmen

2. Juni 2012
mehr erfahren

EISCAFE – ODER: Klönen 2.0

28. Mai 2012
mehr erfahren

MT stellt Landtags-Abgeordneten wieder eigenen Blog zur Verfügung

23. Mai 2012
mehr erfahren

Der neue „Vlothoer Anzeiger“: Wöchentlich gedruckt, täglich aktuell online

21. Mai 2012
mehr erfahren

„Abgefahren“: Mit dem MT zum kostenlosen Führerschein

19. Mai 2012
mehr erfahren

Endspurt für neuen MT-Ratgeber „Recht + Finanzen“ – gedruckt und online

19. Mai 2012
mehr erfahren

Kinder-MT – Freikarten für Abenteuer

16. Mai 2012
mehr erfahren

MT mit großem Online-Spezial zur Fußball-EM

12. Mai 2012
mehr erfahren

STUMM – ODER: Licht aus!

12. Mai 2012
mehr erfahren

Wahl: MT und MT-Online berichten am Wahlabend und darüber hinaus

11. Mai 2012
mehr erfahren

FERNSEHEN – ODER: Der 45. in HD

8. Mai 2012
mehr erfahren

„Weserspucker“ jetzt komplett online lesbar

7. Mai 2012
mehr erfahren

Video, Audio-Slideshow und mehr: MT-Redaktion berichtet multimedial

5. Mai 2012
mehr erfahren

„Pressefreiheit ist kein Luxusartikel“

2. Mai 2012
mehr erfahren

WAHLKAMPF-PLAKATE – ODER: Sinnfrei

30. April 2012
mehr erfahren

Zeitung bleibt unverzichtbare Informationsquelle im lokalen Raum

30. April 2012
mehr erfahren

MT-Online bietet Wahl-O-Mat an

30. April 2012
mehr erfahren

19 Jugendliche werfen einen Blick ins MT

27. April 2012
mehr erfahren

„Menschen, Macher, Märkte“ – Sonderbeilage online

27. April 2012
mehr erfahren

WAHLKAMPF – ODER: Blütenträume

22. April 2012
mehr erfahren

Neues Kinder-MT mit Muttertags-Tipps

18. April 2012
mehr erfahren

Untergang oder: Alles Prognose

15. April 2012
mehr erfahren

FRÜHSTÜCK – ODER: Irritiert

9. April 2012
mehr erfahren

„Vlothoer Anzeiger“ wird Netz-Zeitung mit monatlicher Printausgabe

6. April 2012
mehr erfahren

MT bietet Wahl-Special im Internet

5. April 2012
mehr erfahren

MT eröffnet weiteren Digital-Kiosk im Internet

4. April 2012
mehr erfahren

Regionale Tageszeitungen genießen das höchste Vertrauen

3. April 2012
mehr erfahren

„Frühjahrsputz“ im Zeitungsarchiv des Mindener Tageblatts – Historische Exemplare für jedermann

3. April 2012
mehr erfahren

SPRITPREIS – ODER: Die Sieben

1. April 2012
mehr erfahren

Haben die Lokalzeitungen eine Zukunft und, wenn ja, welche?

30. März 2012
mehr erfahren

Zeitung darf SEK-Einsatzkräfte fotografieren

29. März 2012
mehr erfahren

WIE SCHLANKHEITSKUREN WIRKEN – ODER: Phantasie und Wahrheit

26. März 2012
mehr erfahren

Hochkarätige Reflexionen zum Thema Zeitung

24. März 2012
mehr erfahren

Lokale Tageszeitung als Leitmedium der Demokratie

22. März 2012
mehr erfahren

Kinder-MT mit Themen wie Penspinner und Tropfsteine

21. März 2012
mehr erfahren

Wochenende: ADRENALIN – oder Fettabbau

18. März 2012
mehr erfahren

„Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

14. März 2012
mehr erfahren

VERGLEICH – ODER: Muskelmäher

11. März 2012
mehr erfahren

Radio Westfalica bleibt Publikumsliebling im Mühlenkreis

9. März 2012
mehr erfahren

Die kleinste Tageszeitung Deutschlands

9. März 2012
mehr erfahren

Vom brüchigen Papier zur Textdatei: MT digitalisiert sein komplettes Zeitungsarchiv

5. März 2012
mehr erfahren

TEILHABE – ODER: Civiphobie

4. März 2012
mehr erfahren

Als ISDN noch für Avantgardetechnologie gehalten wurde: Vor 15 Jahren startete MT Online

1. März 2012
mehr erfahren

Das Radio trotzt dem Internetboom

29. Februar 2012
mehr erfahren

Online-Werbemarkt 2011 weiter rasant gewachsen

28. Februar 2012
mehr erfahren

Jeder dritte Internetnutzer liest Zeitungsnachrichten online

28. Februar 2012
mehr erfahren

VERWUNDERT – ODER: Digitales Fast Food

26. Februar 2012
mehr erfahren

2011 allein in Deutschland fast eine Milliarde Apps heruntergeladen

23. Februar 2012
mehr erfahren

KÄLTE – ODER: Paria

19. Februar 2012
mehr erfahren

Das neue Kinder-MT mit Lektüre für kalte Tage

14. Februar 2012
mehr erfahren

SANIERUNG – ODER: Autonomer Patientenfang

12. Februar 2012
mehr erfahren

RÜCKSICHT – ODER: Eindenken

10. Februar 2012
mehr erfahren

Neue Online-Plattform „MeinMT“ schafft Raum für Bürgerjournalismus

8. Februar 2012
mehr erfahren

GWD-App der MT-Lokalsportredaktion zur Rückrunde mit neuen Features

3. Februar 2012
mehr erfahren

Kräftiges Wachstum für Online-Nachrichtenportale

1. Februar 2012
mehr erfahren

Ratgeber „Recht + Finanzen“ ergänzt Service-Reihe des Mindener Tageblatts

30. Januar 2012
mehr erfahren

EINSICHTEN – ODER: Nur auf Druck

29. Januar 2012
mehr erfahren

Mindener Tageblatt jetzt auch täglich „gedruckt“ bei Facebook

27. Januar 2012
mehr erfahren

Neue Version für das iPaper online

25. Januar 2012
mehr erfahren

MT startet Themenschwerpunkt zum Thema Lebensarbeitszeit

24. Januar 2012
mehr erfahren

Warum am Samstag kein Platz für den Terror in Nigeria war

23. Januar 2012
mehr erfahren

Polizei Hannover stoppt Facebook-Fahndung

22. Januar 2012
mehr erfahren

SCHÖNE NEUE WELT – ODER: Funkstörung

22. Januar 2012
mehr erfahren

Damals trugen Damen doch nur Röcke

20. Januar 2012
mehr erfahren

Zeitungen wichtigstes Informationsmedium bei Jobsuche

16. Januar 2012
mehr erfahren

Wo Journalismus lebensgefährlich ist

16. Januar 2012
mehr erfahren

THEMENQUAL – ODER: Bockspringen

14. Januar 2012
mehr erfahren

Facebook, Twitter & Co: Drei Viertel der Internutzer in einem Netzwerk

13. Januar 2012
mehr erfahren

Wie man eine Zeitungsseite ganz einfach umblättert

10. Januar 2012
mehr erfahren

Zeitreise, die Zweite: MT-Filmabend wird wiederholt

7. Januar 2012
mehr erfahren

ÜBERRASCHENDE BAHNFAHRT – ODER: Ganz der Gentleman

7. Januar 2012
mehr erfahren

„Westfalen-Blatt“ dementiert Besitzerwechsel

6. Januar 2012
mehr erfahren

WDR 2 reduziert Zahl der OWL-Nachrichtensendungen

6. Januar 2012
mehr erfahren

Wechselt Bielefelder „Westfalen-Blatt“ den Besitzer?

4. Januar 2012
mehr erfahren

Internetdienste des MT auch 2011 zweistellig gewachsen

2. Januar 2012
mehr erfahren

Jetzt fertig: das E-Backbuch der MT-Adventsserie

2. Januar 2012
mehr erfahren

Neuordnung macht MT-Zustellung flexibler

2. Januar 2012
mehr erfahren

Mit Volldampf in die Zukunft

31. Dezember 2011
mehr erfahren

BENZINPREISE: Krieg und Ferien

31. Dezember 2011
mehr erfahren

Stressiger Weg auf ungewohntem Terrain

30. Dezember 2011
mehr erfahren

Soziale Netzwerke werden zunehmend mobil genutzt

27. Dezember 2011
mehr erfahren

BESINNUNG – ODER: Keine Zeit

24. Dezember 2011
mehr erfahren

Der Wissensschatz von mehr als anderthalb Jahrhunderten MT-Berichterstattung wird digital erschlossen

20. Dezember 2011
mehr erfahren

Die guten Geister der MT-Weihnachtsserie

19. Dezember 2011
mehr erfahren

Klares Bekenntnis zur gedruckten Zeitung

19. Dezember 2011
mehr erfahren

PLANUNG – ODER: Malwettkampf

17. Dezember 2011
mehr erfahren

Umfassende Erneuerung der MT-Produktionsabläufe

13. Dezember 2011
mehr erfahren

Es weihnachtet auch im Kinder-MT

11. Dezember 2011
mehr erfahren

Weihnachtspost, Modetrends und Glühwein Themen im Puls

10. Dezember 2011
mehr erfahren

AUTOMATEN – ODER: Betonung

10. Dezember 2011
mehr erfahren

Weihnacht in den Orten – „Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

10. Dezember 2011
mehr erfahren

Breites Interesse am MT-Stadtgespräch zur DVD-Reihe

9. Dezember 2011
mehr erfahren

Presserat: Toter Gaddafi darf gezeigt werden – MT-Redaktion: Muss aber nicht

8. Dezember 2011
mehr erfahren

Paket mit Herz: Alle 1000 Wunschzettel haben einen Geschenkpaten gefunden

8. Dezember 2011
mehr erfahren

MT-Telefonaktion: Experten beantworten Fragen zum Mietrecht

6. Dezember 2011
mehr erfahren

Im Oktober fast drei Viertel der deutschen Internet-Nutzer bei Facebook

5. Dezember 2011
mehr erfahren

Mit dem MT in die bewegte Vergangenheit des Mindener Landes

5. Dezember 2011
mehr erfahren

ABENTEUER – ODER: Rauchen 2.0

3. Dezember 2011
mehr erfahren

MT-Sportredaktion twittert auf eigenem Kanal

3. Dezember 2011
mehr erfahren

Endspurt für „Paket mit Herz“: Noch sind 155 Wunschzettel offen

3. Dezember 2011
mehr erfahren

ABENTEUER – ODER: Rauchen 2.0

3. Dezember 2011
mehr erfahren

Mit „Willem“ in alle Haushalte: MT bringt Prospektverteilung auf neuen Weg

2. Dezember 2011
mehr erfahren

Soziale Netzwerke werden Informationskanal

29. November 2011
mehr erfahren

Jugendliche vertrauen der Tageszeitung

29. November 2011
mehr erfahren

Paket mit Herz: 178 Wunschzettel auf dem Weihnachtsmarkt verteilt

28. November 2011
mehr erfahren

BAUAUSSCHUSS – ODER: Talker

27. November 2011
mehr erfahren

Lokale Zeitreise mit Funden aus Filmrollen beim MT-Stadtgespräch

27. November 2011
mehr erfahren

Puls: Magazin für Leben, Gesundheit und Freizeit ist prall gefüllt

24. November 2011
mehr erfahren

iPad-App des Mindener Tageblatts jetzt noch komfortabler

20. November 2011
mehr erfahren

Daumen hoch: Das MT hat 2000 Freunde

19. November 2011
mehr erfahren

GESANG – ODER: Fröhliche Weihnacht

19. November 2011
mehr erfahren

Mindener Tageblatt startet ab 18. November zum 18. Mal Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“

18. November 2011
mehr erfahren

Ein Plus an Service rund um das Thema Gesundheit

16. November 2011
mehr erfahren

Neues Kinder-MT steht ganz im Zeichen der Pilze

15. November 2011
mehr erfahren

Start ins Jahr mit „Walzerwelten“

14. November 2011
mehr erfahren

TANKEN – ODER: Buxtehude

12. November 2011
mehr erfahren

Menschen, Macher, Märkte – Sonderbeilage online

11. November 2011
mehr erfahren

Wetterschafe und ein fast vergessenes Forsthaus im Porta Extra

9. November 2011
mehr erfahren

Glühbier – ODER: Heiß gezapft

6. November 2011
mehr erfahren

IMAGE – ODER: Tabubruch

31. Oktober 2011
mehr erfahren

Verein Abo-Presse auf Preußens Spuren in Minden

27. Oktober 2011
mehr erfahren

Das neue PULS für November ist online

27. Oktober 2011
mehr erfahren

USB – ODER: Faszination

23. Oktober 2011
mehr erfahren

MT + Campus Minden = „Studieren“

17. Oktober 2011
mehr erfahren

Rekord bei Beschwerden gegen die Presse

17. Oktober 2011
mehr erfahren

Neues Kinder-MT: Grundschule Barkhausen hat gewonnen

16. Oktober 2011
mehr erfahren

KLEINER RAT – ODER: Kirchturm

15. Oktober 2011
mehr erfahren

Zeitungen erreichen mehr Menschen als das Internet

13. Oktober 2011
mehr erfahren

Nikolausfahrt und Uhr-Restauration im neuen Hille extra

12. Oktober 2011
mehr erfahren

GESCHENK – ODER: Erlaubt

8. Oktober 2011
mehr erfahren

Wikipedia-Gründer glaubt an die Zukunft der Zeitung

5. Oktober 2011
mehr erfahren

MINDEN-KÖLN-LÜBECK-HAMBURG-OGGERSHEIM UND TALLE – ODER: Unser Kanzler muss sich nach der Familie richten

1. Oktober 2011
mehr erfahren

Zeitungsleser wollen Kombiangebot mit App

29. September 2011
mehr erfahren

Portaner Soldat bloggt für das MT aus dem Kongo

28. September 2011
mehr erfahren

HALBVOLLZAPFT IS – ODER: Wenn der Bierinspektor kommt

26. September 2011
mehr erfahren

MT präsentiert sich beim Tönsmeier-Aktionstag

23. September 2011
mehr erfahren

„Von der Machbarkeit einer schlaueren Welt“

21. September 2011
mehr erfahren

Zwei Drittel der Deutschen nutzen regionale Tageszeitungen

20. September 2011
mehr erfahren

BDZV-Präsident Heinen: Der beste Journalismus ist unsere Zukunft

19. September 2011
mehr erfahren

Zeitung geht in die Schule

19. September 2011
mehr erfahren

ZEITGEMÄSS – ODER: Monogamie

17. September 2011
mehr erfahren

Presserat kritisiert Veröffentlichung von Opfer-Fotos nach Utoya-Attentat

16. September 2011
mehr erfahren

Machen schlaue Computer demnächst auch Journalisten überflüssig?

14. September 2011
mehr erfahren
Steffen Thimm mit seiner Abschlussarbeit. Foto: Alex Lehn

Bachelor-Arbeit über das Kinder-MT: „Zeitung muss in allen Schulformen mehr Präsenz zeigen“

12. September 2011
mehr erfahren

MT-Sonderbeilage erinnert an 11. September 2011

12. September 2011
mehr erfahren

SOMMER – ODER: Zum Schwimmen unters Dach

10. September 2011
mehr erfahren

MT lesen auf einem „magischen Gerät“: die App für das iPad ist da

4. September 2011
mehr erfahren

BEWERBUNG – ODER: Donald Duck

3. September 2011
mehr erfahren

Zeitung geht wieder in die Schulen

3. September 2011
mehr erfahren

Grün-Weiß zum Mitnehmen: MT präsentiert GWD-App für das iPhone

1. September 2011
mehr erfahren

Handballbeilage „Anwurf“ für die Saison 2011/2012

1. September 2011
mehr erfahren

Fast jeder unter 30 ist in einer Online-Community

30. August 2011
mehr erfahren

INNENSTADT – ODER: Ins Leere

27. August 2011
mehr erfahren

Puls – Ausgabe September online

25. August 2011
mehr erfahren

Fußballbeilage „Anstoß“ für die Saison 2011/12

21. August 2011
mehr erfahren

GRÜN – ODER: Überraschung

21. August 2011
mehr erfahren

Einigung im Tarifkonflikt der Zeitungsredakteure

18. August 2011
mehr erfahren

OWL-Zeitungsredakteure erneut im Streik

15. August 2011
mehr erfahren

Kleine Ernährungslehre – Blockfisch mit Bowu

15. August 2011
mehr erfahren

Die Antwort? Fragezeichen!

6. August 2011
mehr erfahren

Bewegung in Tarifrunde für Zeitungsredakteure – Dennoch weiter Streiks in OWL

3. August 2011
mehr erfahren

Härtester Tarifkonflikt seit 1991

3. August 2011
mehr erfahren

Juli 2011 bringt MT Online neuen Besucherrekord

1. August 2011
mehr erfahren

VERLOREN IN POLEN: Vorurteile

30. Juli 2011
mehr erfahren

Zahl der Leser von gedruckten Zeitungen geht zurück – Reichweite im Internet steigt

29. Juli 2011
mehr erfahren

Puls: Hornissen – netter als ihr Ruf

28. Juli 2011
mehr erfahren

Bewegung in Ostwestfalen-Lippes Zeitungslandschaft

27. Juli 2011
mehr erfahren

EINGANG – ODER: Theater

23. Juli 2011
mehr erfahren

Zeitungen vor unbefristeten Streiks

22. Juli 2011
mehr erfahren

Jetzt geht’s (schon) los: Zeitungstreff-Auftakt erstmals vor der Sommerpause

21. Juli 2011
mehr erfahren

Schulabschlussbeilage 2011 online

21. Juli 2011
mehr erfahren

Urabstimmung und fünf Tage Warnstreik bei NRW-Zeitungen – BDZV: Gewerkschaften gefährden Flächentarifvertrag

20. Juli 2011
mehr erfahren

Mit dem Kinder-MT in die Ferien

20. Juli 2011
mehr erfahren

LEICHENBLÄSSE ODER: Guck doch mal

16. Juli 2011
mehr erfahren

Smart am Board

15. Juli 2011
mehr erfahren

VERWEIGERUNGSLYRIK: Langweilig

15. Juli 2011
mehr erfahren

K.O. DER DFB-ELF: Sommer weg

15. Juli 2011
mehr erfahren

Web ist das wichtigste Medium für Internetnutzer

14. Juli 2011
mehr erfahren

FUSSBALL SPIELEN: Männersache

14. Juli 2011
mehr erfahren

Hille extra: Zackige Partys und Handballspiele

13. Juli 2011
mehr erfahren

FUSSBALL-MANIA: Fanatischer Fotograf

13. Juli 2011
mehr erfahren

Radio Westfalica bleibt der beliebteste Sender im Mühlenkreis

12. Juli 2011
mehr erfahren

Tarifkonflikt Zeitungsredakteure: DJV macht Weg zur Urabstimmung frei

12. Juli 2011
mehr erfahren

PARTY-ANIMATION: Experiment

12. Juli 2011
mehr erfahren

FUSSBALL UND WERBUNG: Abgehoben

11. Juli 2011
mehr erfahren

WM-EUPHORIE: Allein unter Frauen

9. Juli 2011
mehr erfahren

KONTROLLE – ODER: Selbstversuch

9. Juli 2011
mehr erfahren

WERBUNG: Schminken vor dem Torschuss

8. Juli 2011
mehr erfahren

Keine Einigung im Tarifkonflikt der Zeitungsredakteure

6. Juli 2011
mehr erfahren

MACHO MARIO BASLER: Geschwätz wie in den 50ern

6. Juli 2011
mehr erfahren

Tarifkonflikt Redakteure: MT erneut von bundesweiter Warnstreik-Welle betroffen

6. Juli 2011
mehr erfahren

Boom bei elektronischen Medien macht Druckindustrie zu schaffen

6. Juli 2011
mehr erfahren

DAS SPEKTAKEL MIT DEM TIER-ORAKEL: Wer wird Wettkönig?

6. Juli 2011
mehr erfahren

Zeitungen profitieren kaum von Konjunktur

5. Juli 2011
mehr erfahren

Fast drei Viertel der Bevölkerung online – „Silver Surfer“ holen stark auf

5. Juli 2011
mehr erfahren

FUSSBALL UND ICH: Das wird nix

5. Juli 2011
mehr erfahren

Neueröffnung des Internationalen Zeitungsmuseums in Aachen

4. Juli 2011
mehr erfahren

SPONSORENTRÄNEN: Meilenweit entfernt

4. Juli 2011
mehr erfahren

KATASTROPHE – ODER: Myrmekologe

2. Juli 2011
mehr erfahren

Großbrand als Großkampftag – auch für die MT-Redaktionen

1. Juli 2011
mehr erfahren

WM-Stimmung: Bei Männern ist es lauter

1. Juli 2011
mehr erfahren

WM-Stadien: Je größer, desto besser?!

30. Juni 2011
mehr erfahren

Keine Einigung bei Tarifverhandlungen für Zeitungsredakteure

30. Juni 2011
mehr erfahren

DPA verliert 2010 Umsatz und schließt erneut mit Verlust ab

30. Juni 2011
mehr erfahren

Abseits – Geldmäßig auf der Höhe

29. Juni 2011
mehr erfahren

Einigung im Tarifkonflikt der Druckindustrie – Redaktionen noch ohne Tarifperspektive

29. Juni 2011
mehr erfahren

WM-Kampagnen – Die Socke zieh ich mir nicht an

28. Juni 2011
mehr erfahren

Webseiten von Sendern und Zeitungen beliebteste Informationsquellen

28. Juni 2011
mehr erfahren

Populäre Puppen – Mein Märchen

27. Juni 2011
mehr erfahren

Public Viewing – Schön war´s

26. Juni 2011
mehr erfahren

ADRENALIN- ODER: Kamikaze

26. Juni 2011
mehr erfahren

20 Jahre Radio Westfalica: Herrscher über den Mühlenkreis-Äther

24. Juni 2011
mehr erfahren

Trabis, Haarausfall und Spargel: Themen im neuen PULS

22. Juni 2011
mehr erfahren

Studie: Monopolzeitungen qualitativ oft besser als Wettbewerbsausgaben

21. Juni 2011
mehr erfahren

WM-Spezial auf mt-online.de

21. Juni 2011
mehr erfahren

TUNNEL ODER: Fürsten der Finsternis

19. Juni 2011
mehr erfahren

ABRISS ODER: Kupfer für den Stadthaushalt

19. Juni 2011
mehr erfahren

JAGD NACH PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN: Dialogmarketing

19. Juni 2011
mehr erfahren

Erneut Warnstreik beim MT: Samstagausgabe wird dünner

17. Juni 2011
mehr erfahren

Sendelizenz für „Radio Westfalica“ um weitere fünf Jahre verlängert

10. Juni 2011
mehr erfahren

Zweitägiger Warnstreik der Zeitungsredakteure in OWL

9. Juni 2011
mehr erfahren

MT-Thema Schule: Von Abschlussbeilage bis Zeitungstreff

8. Juni 2011
mehr erfahren

Petershagen Extra: Von Rennen, Jubiläen und Teamarbeit

8. Juni 2011
mehr erfahren

Informationskompetenz als gemeinsame Aufgabe von Schulen und Zeitungsverlagen

6. Juni 2011
mehr erfahren

MT-Wetterbericht mit neuen Informationen und überarbeiteter Optik

30. Mai 2011
mehr erfahren

OFFENER DROHBRIEF AN DIE STADT MINDEN – ODER: Massive Beschwerde eines Bürgers

28. Mai 2011
mehr erfahren

Das MT bei den Mindener Pionieren im Kosovo

27. Mai 2011
mehr erfahren

Erneute Warnstreiks beeinträchtigen Produktion der Samstag-Ausgabe

27. Mai 2011
mehr erfahren

Neues Puls versprüht Sommerlaune

26. Mai 2011
mehr erfahren

Gesund bleiben leicht gemacht

23. Mai 2011
mehr erfahren

Bielefelder gewinnt Bundesligatrainer-Spiel

21. Mai 2011
mehr erfahren

PARKEN – ODER: Pflastersteine bewundern

21. Mai 2011
mehr erfahren

MT startet neuen Online-Jobfinder

20. Mai 2011
mehr erfahren

Arbeit der Jugendämter Thema bei Telefonaktion des Mindener Tageblatts

19. Mai 2011
mehr erfahren

Selbsthilfe und Beratung extra

19. Mai 2011
mehr erfahren

Kinder-MT: Themen von Armband bis Zecke

18. Mai 2011
mehr erfahren

Tageszeitungsjournalisten streiken OWL-weit

17. Mai 2011
mehr erfahren

Jeder dritte Deutsche liest Zeitung im Web

17. Mai 2011
mehr erfahren

MT-Telefonaktion: Heißer Draht zu Experten in Sachen Familie

15. Mai 2011
mehr erfahren

OWL-IMAGE – ODER: Hermannsland

14. Mai 2011
mehr erfahren

Neuer Reichweitenrekord für MT Online: 160.000 Unique User im Einzelmonat

11. Mai 2011
mehr erfahren
Porta extra - Mai 2011

Porta extra: Ketchup und Mayo im Wunderland

11. Mai 2011
mehr erfahren

GEMÜSE – ODER: Essen 2.0

7. Mai 2011
mehr erfahren

Sehr hohe Resonanz auf MT-Telefonaktion zur „Mindener Patientenverfügung“

4. Mai 2011
mehr erfahren

MT-Telefonaktion Patientenverfügung am Mittwoch, 4. Mai

3. Mai 2011
mehr erfahren

Fünf Jahre MT-Karte: Bereits 350.000 Euro Boni ausgeschüttet

2. Mai 2011
mehr erfahren

SCHLAFLOS – ODER: Rotlicht

30. April 2011
mehr erfahren
Menschen, Macher, Märkte - Wirtschaftsbeilage des Mindener Tageblatts, April 2011

Menschen, Macher, Märkte – Sonderbeilage des Mindener Tageblatts online

29. April 2011
mehr erfahren

Halb Deutschland ist Mitglied in Sozialen Netzwerken

28. April 2011
mehr erfahren

Das neue PULS: Tango – ein Geheimnis aus Argentinien

28. April 2011
mehr erfahren

Zeitungsverleger kritisieren EU-Pläne zur Vorratsdaten- speicherung

28. April 2011
mehr erfahren

Erfolgreich Ostereier gesucht

27. April 2011
mehr erfahren

Trauer um Verstorbene auch online

25. April 2011
mehr erfahren

Radio Westfalica zeigt neue Seiten

24. April 2011
mehr erfahren

SYMBOLE – ODER: Osterstorch

22. April 2011
mehr erfahren

MT-Sonderbeilage zur Tschernobylkatastrophe

21. April 2011
mehr erfahren

Internet-Reichweite der Zeitungen legt weiter zu – auch bei MT Online

19. April 2011
mehr erfahren

EHELEBEN – ODER: Bockspringen

16. April 2011
mehr erfahren

Hille extra: Kimberly plant Gesangskarriere

13. April 2011
mehr erfahren

Kinder-MT befasst sich mit Atom-Katastrophe

10. April 2011
mehr erfahren

FRECHHEIT SIEGT – Ventil

10. April 2011
mehr erfahren

Immer mehr Menschen beklagen Informations- Überflutung

2. April 2011
mehr erfahren

BROT – ODER: Erlebniseinkauf

2. April 2011
mehr erfahren

Schüler stellen dem MT gute Noten beim Zeitungstreff aus

31. März 2011
mehr erfahren

Warnstreik der ostwestfälisch-lippischen Zeitungsjournalisten auch in Minden

30. März 2011
mehr erfahren

Presserat fordert besseren gesetzlichen Schutz der Pressefreiheit in Deutschland

29. März 2011
mehr erfahren

MINDEN – ODER: Kein Thema

26. März 2011
mehr erfahren

Das neue PULS: Von Fastenkuren, Zahnpflege und Welpenschulen

24. März 2011
mehr erfahren

Immer mehr Internetnutzung am Arbeitsplatz

22. März 2011
mehr erfahren

Mehr als 155.000 Besuche im ersten Jahr des Mobilfunkangebots von MT Online

21. März 2011
mehr erfahren

FUKUSHIMA ODER: Experten- Tsunami

20. März 2011
mehr erfahren

110.000 Unique User im Durchschnittsmonat bei MT Online

18. März 2011
mehr erfahren

Bunter Themenmix im Kinder-MT: So leben die Kinder im Land Benin

16. März 2011
mehr erfahren

GEBURTSTAG – ODER: Makellos

12. März 2011
mehr erfahren

Schon mehr als 100.000 Downloads vom MT-Kanal auf YouTube

11. März 2011
mehr erfahren

Radio Westfalica auch im 20. Sendejahr in der Hörergunst vorn

10. März 2011
mehr erfahren

Kommentare auf MT Online: Was „schlimm“ ist und was nicht

9. März 2011
mehr erfahren

„Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

9. März 2011
mehr erfahren

Im Zeichen der Rose: MT bringt zum 100. Internationalen Frauentag erstmals Schwer- punktausgabe

7. März 2011
mehr erfahren

FASTEN – ODER: Alles vorbei

5. März 2011
mehr erfahren

Der Storch kann kommen – auch zu J.C.C. Bruns

4. März 2011
mehr erfahren

MT-Anzeigenumfang wächst 2010 gegen den Bundestrend

3. März 2011
mehr erfahren

Telekom eröffnet digitalen Zeitungskiosk

2. März 2011
mehr erfahren

7,5 Millionen: Doppelt so viele Analphabeten wie gedacht

2. März 2011
mehr erfahren

Tablet-PCs etablieren sich im Computermarkt

1. März 2011
mehr erfahren

Zwischen Auflagenverlust, Anzeigenrückgang und Arbeitsverdichtung: Zeitungen in schwierigem Tarifkonflikt

28. Februar 2011
mehr erfahren

BAUMFÄLLUNG – ODER: Freunde

26. Februar 2011
mehr erfahren

Facebook wächst weiter – und was das MT damit zu tun hat

24. Februar 2011
mehr erfahren

Zeitungen bleiben unverzichtbar für lokale und regionale Information

21. Februar 2011
mehr erfahren

EXPOSé – ODER: Gestrickt

19. Februar 2011
mehr erfahren

MT startet Gesundheitsportal für die Region

18. Februar 2011
mehr erfahren

Videoclips sind ein Renner im Web

17. Februar 2011
mehr erfahren
Februar-Ausgabe des Kinder-MT

Kinder-MT: Das ist beim Tauchen zu beachten

16. Februar 2011
mehr erfahren

App-Downloads in Deutschland wachsen um 112 Prozent

14. Februar 2011
mehr erfahren

MARKETING – ODER: Schwarzer Fleck

13. Februar 2011
mehr erfahren

Das mobile Internet boomt – das MT ist dabei

8. Februar 2011
mehr erfahren

Porta extra: Von Kunst bis Baumschnitt

8. Februar 2011
mehr erfahren

Tablet-PC: 45 Prozent nutzen Zeitungs-Apps – nur Musikhören und Videos noch beliebter

6. Februar 2011
mehr erfahren

SZENARIO – ODER: Schlimme Kiste

5. Februar 2011
mehr erfahren

Personalverantwortliche setzen auf Print plus Online

4. Februar 2011
mehr erfahren

Zeitungsverlage: Schluss mit Kostenlos-Apps vom „Staatsfernsehen“

2. Februar 2011
mehr erfahren

SKANDAL – ODER: Der Nächste

29. Januar 2011
mehr erfahren

Aktuelle MT-Nachrichten für die eigene Homepage

28. Januar 2011
mehr erfahren

Zeitungsauflagen in Deutschland weiter rückläufig

27. Januar 2011
mehr erfahren

SchülerVZ beliebteste Community bei Teenagern

25. Januar 2011
mehr erfahren

Momente des Alltags im Bild einfangen

24. Januar 2011
mehr erfahren

TAGTRAUM – ODER: High Noon

22. Januar 2011
mehr erfahren

Drei Viertel der Deutschen sind online – 99 Prozent der 18- bis 24-jährigen

21. Januar 2011
mehr erfahren

Verlage fürchten drastisch steigende Papierpreise

20. Januar 2011
mehr erfahren

Reporter ohne Grenzen: 57 Journalisten getötet

20. Januar 2011
mehr erfahren

Kinder-MT: Themen rund um Eis und Schnee

19. Januar 2011
mehr erfahren

DPA trauert um Fotografen in Tunesien

17. Januar 2011
mehr erfahren

PARKEN – ODER: Verzaubert

15. Januar 2011
mehr erfahren

Hille extra: Von Vereinen und guten Taten

12. Januar 2011
mehr erfahren

Entspannung pur: Damensauna

8. Januar 2011
mehr erfahren

Blitzeis behindert MT-Zustellung massiv – Mehrere Verletzte

6. Januar 2011
mehr erfahren

4,6 Millionen Besuche bei MT Online

3. Januar 2011
mehr erfahren

Spannung – oder: Minden 21

31. Dezember 2010
mehr erfahren

Mehr als 10 000 Seiten Heimat und Welt

30. Dezember 2010
mehr erfahren

Rückblick auf 2010: 305 MT-Ausgaben komprimiert auf 94 Magazin-Seiten

30. Dezember 2010
mehr erfahren
Der Umschlag des Jahresrückblick-Magazins.

Das Jahr 2010 – Geschichte und Geschichten

30. Dezember 2010
mehr erfahren

Zentrale Einstiegsseite für alle digitalen MT-Angebote

27. Dezember 2010
mehr erfahren

STEUERREFORM – ODER: Schokolade

18. Dezember 2010
mehr erfahren

Abfallkalender 2011 liegt dem MT in Minden bei

17. Dezember 2010
mehr erfahren

DVDs als Geschenk unterm Baum

16. Dezember 2010
mehr erfahren

Quelle der Gesundheit

16. Dezember 2010
mehr erfahren

Neuer Wegweiser zur Gesundheit

13. Dezember 2010
mehr erfahren

Der Wert der Freude – Geschenkt

11. Dezember 2010
mehr erfahren

Die Sanierung eines Kleinods und andere Geschichten

9. Dezember 2010
mehr erfahren

1000 Weihnachtswünsche werden wahr

9. Dezember 2010
mehr erfahren

Es weihnachtet im neuen „Kinder MT“

9. Dezember 2010
mehr erfahren

Zeitreise im Film: DVD-Box „Unser Mindener Land 1930 bis 1999“

9. Dezember 2010
mehr erfahren

Vertriebsleiter Volker Habbe verabschiedet – Oliver Geissler übernimmt

6. Dezember 2010
mehr erfahren

WILHELM I ODER II: Pickelhaube in den Wolken

4. Dezember 2010
mehr erfahren

MT-Magazin Puls: Harz für alle – Hexen, Heine, Sterne

30. November 2010
mehr erfahren

ADVENTSMAUS – ODER: Alle Jahre wieder

27. November 2010
mehr erfahren

MT Online jetzt mit Wetterwarnungen und Niederschlagsradar

24. November 2010
mehr erfahren

Schulprojekt ZeitungsZeit: Zeitungsinhalte als wichtiger Familien-Gesprächsstoff

24. November 2010
mehr erfahren

STEUERN – ODER: Sanierung im Schlaf

21. November 2010
mehr erfahren

Besuch aus Mindens Partnerstadt Grodno

19. November 2010
mehr erfahren

KINDERSPASS: Süßes oder Saures?

13. November 2010
mehr erfahren

Porta extra: Persönliche Tour de France

10. November 2010
mehr erfahren

Kinder-MT: Rettet den Regenwald

10. November 2010
mehr erfahren

GRAFFITI – ODER: Narrenhände

6. November 2010
mehr erfahren

AUSWEIS – ODER: Fälschung

30. Oktober 2010
mehr erfahren
Puls - Die Oktoberausgabe

Bunter Themenmix im neuen Puls

28. Oktober 2010
mehr erfahren

WAHLKAMPF – ODER: Panik

23. Oktober 2010
mehr erfahren

Neue Einblicke in eine vitale und innovationsfreudige Wirtschaftsregion

22. Oktober 2010
mehr erfahren

ECHT MINDEN – ODER: Integration

17. Oktober 2010
mehr erfahren

Hille extra: Land unter in Hille

13. Oktober 2010
mehr erfahren

HUNDE – ODER: Steuerfrei

9. Oktober 2010
mehr erfahren

Das neue Kinder-MT: Tiere, Berufe, Krimi und Gewinn

6. Oktober 2010
mehr erfahren

KONTROLLE – ODER: Steuer-Trost

2. Oktober 2010
mehr erfahren

MT-Artikel jetzt auch hörbar

27. September 2010
mehr erfahren

Schulprojekt Zeitungstreff startet Montag

26. September 2010
mehr erfahren

Das E-Paper des Mindener Tageblatts auf dem iPad

24. September 2010
mehr erfahren
Puls - Ausgabe September 2010

Magazin Puls präsentiert bunten Themen-Mix

24. September 2010
mehr erfahren

„Zeitungen sind der Kitt der Gesellschaft“

20. September 2010
mehr erfahren

AUSSCHÜSSE – ODER: Die Umbenenner

18. September 2010
mehr erfahren

MT-Blogs jetzt mit „Fenster“ auf der Startseite von MT Online

17. September 2010
mehr erfahren
Petershagen Extra - September 2010

„Petershagen extra“ mit neuen Geschichten

15. September 2010
mehr erfahren

POST – ODER: Unkraut

11. September 2010
mehr erfahren

ORDNUNGSBEHÖRDLICHE VERORDNUNG FÜR SICHERHEIT UND ORDNUNG – Bleibt sauber!

4. September 2010
mehr erfahren

Mehr als 440 000 Besuche im August: Digitale MT-Angebote wachsen kräftig

1. September 2010
mehr erfahren

GESCHÄFTE – ODER Tür – zu

28. August 2010
mehr erfahren

MT-Wirtschaftsteil ab 1. September mit neuem Börsentableau

27. August 2010
mehr erfahren
Puls - Ausgabe August 2010

Magazin Puls präsentiert wieder einen bunten Themen-Mix

26. August 2010
mehr erfahren

Alles über das Mindener Tageblatt

25. August 2010
mehr erfahren

BUTTJER – ODER: Dasein im Schatten

21. August 2010
mehr erfahren

BEGEGNUNG – ODER: Der Fotograf

14. August 2010
mehr erfahren

Anstoß 2010/2011 – Umfassende Informationen zur neuen Fußballsaison

12. August 2010
mehr erfahren

Porta extra präsentiert prächtige Gärten

11. August 2010
mehr erfahren

FREISCHIESSEN – ODER: Fauxpas

7. August 2010
mehr erfahren

Sonderbeilage Freischießen

4. August 2010
mehr erfahren

STRASSENLICHT – ODER: Bis tief ins All

31. Juli 2010
mehr erfahren

MT Online unter den Top Drei bei OMS-Studie über Zeitungswebsites

29. Juli 2010
mehr erfahren

GEBÜHREN – ODER: Sanierung per Bescheid

24. Juli 2010
mehr erfahren

Zertifikat im Prozess-Standard-Offsetdruck für J.C.C. Bruns

24. Juli 2010
mehr erfahren

NEUE NAMEN – ODER: Üffes

18. Juli 2010
mehr erfahren
Die Titelseite der aktuellen Schulabschlussbeilage

Schulabschlussbeilage ist erschienen

11. Juli 2010
mehr erfahren

Kinder-MT beschäftigt sich mit dem Gehör

11. Juli 2010
mehr erfahren

ENTWICKLUNG ODER – Mindener Egomanie

11. Juli 2010
mehr erfahren

INTERNET – ODER: Immer im Bild

4. Juli 2010
mehr erfahren

90 000 einzelne Nutzer im Durchschnittsmonat

27. Juni 2010
mehr erfahren

WM-Blog aus Südafrika als Auftakt für unsere neue Leser-Plattform

19. Juni 2010
mehr erfahren

Abwasserstreit in Minden – oder: Quak, quak!

19. Juni 2010
mehr erfahren

Eisenmann „Rosti“ im WM-Fieber

18. Juni 2010
mehr erfahren

VUVUZELA – ODER: Jericho

12. Juni 2010
mehr erfahren

MT-Sonderbeilage zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010

10. Juni 2010
mehr erfahren

„Petershagen extra“ mit vielen Geschichten

8. Juni 2010
mehr erfahren

Abgeordneten-Blog aus Düsseldorf

7. Juni 2010
mehr erfahren

KORREKTUREN – ODER: Versetzt!

6. Juni 2010
mehr erfahren

DIE BIRNE – ODER: Sehenswert

29. Mai 2010
mehr erfahren

MT wehrt sich gegen Vorwurf der einseitigen Berichterstattung in Sachen „Gehaltsaffäre Porta“

28. Mai 2010
mehr erfahren

Vlotho extra ist erschienen

26. Mai 2010
mehr erfahren

Puls ist erschienen

26. Mai 2010
mehr erfahren

Peinlich, na und? – oder: Pubertät pur

22. Mai 2010
mehr erfahren

Musikalisches Kinder-MT

18. Mai 2010
mehr erfahren

Zensuren – oder: telefonische Beratung

15. Mai 2010
mehr erfahren

Das Porta Extra im Mai

11. Mai 2010
mehr erfahren

Panne in der Wahlnacht führt zu falschen Stimmbezirks-Tabellen

10. Mai 2010
mehr erfahren

VON TAG ZU TAG: Terminplaner

8. Mai 2010
mehr erfahren

DIGITALE QUÄLEREI – ODER: Schöne neue Welt – aber nicht für die Hosentasche

1. Mai 2010
mehr erfahren
Titelseite der Aprilausgabe des Puls-Magazines

Neue Farben für die Wohnung Schwerpunkt im neuen Puls

27. April 2010
mehr erfahren

ENGAGEMENT – ODER: Beleben, nein danke!

24. April 2010
mehr erfahren

Menschen, Macher, Märkte im Mindener Land

23. April 2010
mehr erfahren

Kampf an gleich zwei Fronten

23. April 2010
mehr erfahren

Neues Kinder-MT mit Themen von Alkohol bis zu Vulkanen

20. April 2010
mehr erfahren

PLAKATBLÜTEN – ODER: Die sechste Jahreszeit

17. April 2010
mehr erfahren

Hille extra: Frühjahrsmarkt mit großer Gewerbeschau und Kirmes

13. April 2010
mehr erfahren

DIE VERPASSTE CHANCE – ODER: Mindener Slalom – olympisch

11. April 2010
mehr erfahren

Kandidaten mit den Bürgern im Dialog – Blog zur Landtagswahl ist eröffnet

8. April 2010
mehr erfahren

WORTSPIEL – ODER: 16-mal Ostern

8. April 2010
mehr erfahren

SPRACHE – ODER: Gut überdacht

27. März 2010
mehr erfahren

Vorsorge zentrales PULS-Thema im März

23. März 2010
mehr erfahren

Wer hat den Landtagskandidaten entdeckt?

18. März 2010
mehr erfahren

Ein Reisebüro für Stofftiere

16. März 2010
mehr erfahren

VERGNÜGEN – ODER: Beschaffung von Kapital

14. März 2010
mehr erfahren

Petershagen extra: Winterland an der Weser

10. März 2010
mehr erfahren

MIKE KRÜGER – ODER: Quickborn

6. März 2010
mehr erfahren

Unverzichtbare Tageszeitung

5. März 2010
mehr erfahren

Das Mindener Tageblatt auf dem Handy

2. März 2010
mehr erfahren

Unser Olympia – die ganz persönliche Bilanz der MT-Sportredaktion

1. März 2010
mehr erfahren

MT Online unter den 100 erfolgreichsten Internetangeboten deutscher Zeitungen

22. Februar 2010
mehr erfahren

Internet-Ausgabe ergänzt die MT-Lektüre

17. Februar 2010
mehr erfahren

DPA-Mitarbeiter fälscht Bericht – MT entschuldigt sich für Abdruck

16. Februar 2010
mehr erfahren

Kinder MT im Februar: Neue Rubrik „Kind des Monats“

16. Februar 2010
mehr erfahren

Kein Abonnent und doch treuer Zeitungsleser

15. Februar 2010
mehr erfahren

Ein kleines Dankeschön an die Zusteller

15. Februar 2010
mehr erfahren

Aus der MT-Sportredaktion an die olympischen Wettkampfstätten von Vancouver

14. Februar 2010
mehr erfahren

Lokale Nachrichten sind die wichtigste Rubrik

11. Februar 2010
mehr erfahren

Olympia im MT online und gedruckt

10. Februar 2010
mehr erfahren

MT und MT Online auf dem Leser-Prüfstand

9. Februar 2010
mehr erfahren

Winter setzt MT-Zusteller außer Gefecht

8. Februar 2010
mehr erfahren

STADTETAT – ODER: Sanierung

6. Februar 2010
mehr erfahren

Porta Extra: Amerikaner auf Spurensuche – und vieles mehr

5. Februar 2010
mehr erfahren

Viel konstruktive Kritik beim MT-Telefontag

4. Februar 2010
mehr erfahren

Rege Resonanz auf Telefontag beim MT

2. Februar 2010
mehr erfahren

BUSVERKEHR – ODER: Verlierer

31. Januar 2010
mehr erfahren

Leitungen frei für den ersten MT-Telefontag

29. Januar 2010
mehr erfahren

Puls im Januar – Fit bleiben

26. Januar 2010
mehr erfahren

Kunstmarkt in Dankersen

24. Januar 2010
mehr erfahren

DER PLURAL – ODER: Wir-Gefühl

23. Januar 2010
mehr erfahren

Kinder-MT im Januar: Klimaschutz und Vogelfütterung

19. Januar 2010
mehr erfahren

Erdbebenkatastrophe in Haiti: Auf dem schmalen Grat zwischen notwendiger Berichterstattung und unerträglichem Voyeurismus

18. Januar 2010
mehr erfahren

WDR-Lokalzeit zu Gast beim MT

17. Januar 2010
mehr erfahren

GENERVT – ODER: Da ist ganz schön der Wurm drin

16. Januar 2010
mehr erfahren

Rasantes Wachstum bei MT Online

14. Januar 2010
mehr erfahren

MT-Verleger Rainer Thomas 70 Jahre

14. Januar 2010
mehr erfahren

Herzlich Willkommen bei MT Intern

14. Januar 2010
mehr erfahren

Ohne Winter

9. Januar 2010
mehr erfahren
Mehr laden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
toggle icon
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg no tr id pt-br ja ko zh ar ru hi uk sr

Englisch icon drop down menu

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag
  • Norsk flag
  • Türkçe flag
  • Bahasa Indonesia flag
  • Português (Brasil) flag
  • 日本語 flag
  • 한국어 flag
  • 简体中文 flag
  • العربية flag
  • Русский flag
  • हिन्दी flag
  • Українська flag
  • Srpski flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Größerer Text

Cursor

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Text ausrichten

Zeilenhöhe

Farben

Graustufen

Helligkeit

Farben umkehren

Orientierung

Links hervorheben

Animationen stoppen

Bilder ausblenden

Lesemaske

Leselinie

Highlight Al

Reset Settings
Version 2.2.0
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}