Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Tageszeitungsjournalisten streiken OWL-weit

Mai172011

Rund 150 Journalisten der OWL-Tageszeitungen „Neue Westfälische“, „Westfalenblatt“ (beide Bielefeld), „Lippische Landeszeitung“ (Detmold), „Haller Kreisblatt“ (Halle), „Die Gloecke“ (Oelde) sowie „Mindener Tageblatt“ und Vlothoer Anzeiger“ sind nach Angaben der Gewerkschaften DJV und Verdi am Dienstag (17. Mai) in einen ganztägigen Warnstreik getreten, um deren Position im aktuellen Tarifkonflikt zu untermauern. Von diesem Warnstreik wurde auch die MT-Produktion betroffen, weshalb die Mittwochausgabe der Zeitung in deutlich reduziertem Umfang erscheinen musste. In Bielefeld zogen zahlreiche Streikteilnehmer nach einer Kundgebung am Jahnplatz durch die Innenstadt.

Journalistenkundgebung in der Bielefelder Innenstadt. Foto: pr

Der Verlegerver- band BDZV fordert mit Bezug auf die von Anzeigen- und Auflagenrückgängen geprägte wirtschaft- liche Lage der Zeitungen Einschnit- te in die beste- henden Tarifvertr- ge sowie ein eigenes Tarifwerk für Berufseinsteiger. Die Gewerkschaften lehnen das grund- sätzlich ab, weil sie mit solchen Forde- rungen den Wert des Journalismus und die Arbeitsleistung der Redakteure diskreditiert sehen. Stattdessen fordern sie Gehaltserhöhungen von vier Prozent.

Die fünfte Runde der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen war deshalb am 4. Mai in Dortmund ergebnislos abgebrochen worden, seither kommt es regelmäßig zu Arbeitskampfmaßnahmen an verschiedenen Zeitungsstandorten in Deutschland. Das Mindener Tageblatt ist im Rahmen dieses Konflikts inzwischen zum dritten Mal von einem Warnstreik betroffen.

Informationen zum Hintergrund des Tarifkonflikts auch im Blogeintrag:

„Zwischen Auflagenverlust, Anzeigenrückgang und Arbeitsverdichtung: Zeitungen in schwierigem Tarifkonflikt“

Positionen der Tarifparteien:

Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger

Deutscher Journalistenverband

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Jeder dritte Deutsche liest Zeitung im WebNächstesNächster Beitrag:Kinder-MT: Themen von Armband bis Zecke

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}