Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

„11 Freunde“, „Schweine befreien“ und was das alles mit Minden zu tun hat

Okt.72016
Jens Kirschnek hat nicht nur das etwas andere Fußballmagazin "11 Freunde" ans Laufen gebracht - jetzt veröffentlicht er auch noch einen Roman. Vorab war der gebürtige Mindener ast der Sportredaktion seiner alten Heimat. Foto: Marcus Riechmann

Jens Kirschneck hat nicht nur das etwas andere Fußballmagazin „11 Freunde“ ans Laufen gebracht – jetzt veröffentlicht er auch noch einen Roman. Vorab war der gebürtige Mindener Gast der Sportredaktion seiner alten Heimat. Foto: Marcus Riechmann

Im Mindener Milieu gedeiht offenbar die Lust am Schreiben und an der Recherche. Etliche Söhne und Töchter der Stadt haben sich bundesweit im Journalismus etabliert. Einer von ihnen, Jens Kirschneck, hat mit dem Magazin „11 Freunde“ dem Genre der Fußballberichterstattung eine ganz neue Facette verliehen.

Nach diversen Tätigkeiten für verschiedene Publikationen ist der 1966 geborene Mindener in Berlin heimisch geworden. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Kirschneck bereits für das deutlich andere Fußball-Magazin. Immer mal wieder kehrt er aber in seine alte Heimat zurück. Auch mit einer Lesereise war er 2014 schon in Minden zu Gast.

Nun hat er ein neues Feld betreten. Kirschneck hat einen Roman geschrieben, seinen ersten. Na klar, „Schweine befreien“ spielt im Umfeld des Sports, der den Arminia-Bielefeld-Fan seit Jahrzehnten nicht mehr loslässt. Ganz passend hat der Ostwestfale dem Verein im Mittelpunkt des Krimis den Namen „FC Teutonia“ verpasst. Was denn sonst?

Am 11. Oktober wird der Erstling veröffentlicht. Am 28. Oktober wird Kirschneck das Buch bei einer Lesung auch im BÜZ in Minden vorstellen. Vorab besuchte er die MT-Redaktion, erzählte im Gespräch mit den MT-Sportlern Marcus Riechmann und Christian Bendig anekdotenreich von seinem Weg an die Spitze der deutschen Fußballschreiber-Gilde, seiner spanischen Auszeit und der Idee zum Buch, die unter Einfluss geringer Mengen Alkohols an einem Schweinetransporter ihren Anfang nahm.

Den Text dazu gibt es in wenigen Tagen im Mindener Tageblatt und auf MT.de. Vorab sei verraten: Wir freuen uns bereits auf Buch und Lesung. Und keine Frage: Wir gehen gerne hin.

Von Marcus Riechmann, Leiter Sportredaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Die MT-Redaktion als Moderatorin des Stadtgesprächs – auch ganz wörtlichNächstesNächster Beitrag:Das Massaker von Babi Jar und die ukrainische (Erinnerungs-)Politik

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}