Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Ausnahmezustand Bombe: Arbeiten im Fitnessdress

Juli292014
Interview mit Feuerwerker Karl Heinz Clemens. Foto: Alex Lehn

Interview mit Feuerwerker Karl Heinz Clemens. Foto: Alex Lehn

Sie werden es nicht wissen, aber Journalisten sind eigentlich nicht die geborenen Teamplayer. Ein bisschen egozentrisch, jeder hat da so seine Macken, meist wurschtelt man fröhlich nebeneinander her. Man mag sich, man hätte es nur einfach anders gemacht als der Sitznachbar. Und ein bisschen kauzig war der ja schon immer.

Eine Sache aber funktioniert in allen Redaktionen, und zwar um 11 Uhr morgens, um ein Uhr nachts oder – wie vorgestern – um 17 Uhr Abends: Der Ausnahmezustand. Wenn die Meldung des Bombenfundes kommt, setzt sich ein Uhrwerk in Bewegung. Alle wissen, was zu tun ist.

Innerhalb von Sekunden brummt der Laden, jeder recherchiert. Aus einem chaotischen Haufen wird ein organisierter Bienenschwarm. Niemand diskutiert dann, welche Geschichten wir brauchen: Alle. Fotos kann man später noch aussortieren, Videomaterial schneiden. Man muss es nur haben.

Weil wir so funktionieren, hatten wir gestern gleich nach der Bombenmeldung die erste Geschichte auf MT.de. Sie wurde binnen Minuten über die sozialen Netzwerke gestreut. Zeitweise riefen den Artikel mehr als 2000 Menschen gleichzeitig auf. Leser fanden eine Evakuierungskarte, erste Bilder, alle Infos. Die Redaktion richtete einen Live-Ticker ein, der bis 2.30 Uhr ständig aktualisiert wurde.

Wir taten, was ging: Eine Nachrichtenkollegin kam direkt vom Sport zurück in die Redaktion und arbeitete bis 2 Uhr morgens im Fitnessdress. Die Praktikantin setzte sich um 17 Uhr aufs Rad und verschaffte uns so via Handy einen ersten Überblick. Wer nach Hause fuhr, schickte noch Bilder und Infos aus dem Feierabend. Das Telefon schellte ununterbrochen. Um Mitternacht rief eine Kollegin, die schon Stunden zu Hause war, an: Sie fahre jetzt die Sammelstellen in der Stadt ab. „Ihr könnt ja nicht mehr raus. So habt ihr trotzdem Material.“

Manche Kollegen verbrachten Stunden damit Fragen verunsicherter Leser zu beantworten. Einige lieferten einfach moralischen Beistand. Am Ende brauchten wir sie alle, zeitweise waren fast zehn Kollegen gleichzeitig im Einsatz.

Manche Dinge kann man aber auch mit Manpower und Wille nicht lösen. Um 0.50 Uhr musste wegen der Verzögerungen bei der Entschärfung eine Entscheidung her: Zeitung drucken und verlässlich erscheinen? Oder die Entschärfung abwarten und in Kauf nehmen, dass nicht alle Leser pünktlich beliefert werden? Wir haben uns fürs Drucken entschieden, nur MT.de bekam die Jubelnachricht noch mit. Irgendwas ist immer.

Nina Könemann, Lokalredaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:MT.de wird kostenpflichtig: So geht es weiterNächstesNächster Beitrag:Das digitale Archiv des Mindener Tageblatts – Zugang für Interessierte in Vorbereitung

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}