Mit dem von Apple entwickelten Tablet-Computer iPad gibt es eine neue komfortable Möglichkeit, digitale Zeitungsausgaben zu lesen. Allerdings sind diese so genannten E-Paper für die spezifische Technologie von PC’s und Notebooks entwickelt worden, manche ihrer Features werden vom iPad nicht unterstützt.
Dies trifft auch für das E-Paper des Mindener Tageblatts zu. So kann das iPad in der Grundausstattung keine PDF-Dokumente öffnen – die PDF-Darstellung der einzelnen MT-Seiten ist aber ein wegen der vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Weiterarbeitung von vielen Abonnenten sehr geschätztes Serviceangebot. Ebensowenig unterstützt das iPad das Standardformat ZIP, mit dem die Daten einer MT-Gesamtausgabe zum einfacheren Herunterladen komprimiert werden, um anschließend auf dem Nutzer-Rechner entpackt werden zu können.
Für beide Probleme gibt es allerdings im App-Store des iPad Abhilfe. Die dort kostenlos verfügbare App „GoodReader“ kann sowohl PDF-Dokumente lesen als auch ZIP-Dateien entpacken. Mehr Informationen zu diesem Hilfsprogramm gibt es hier.
Das Mindener Tageblatt wird dennoch in Kürze eine PDF-Gesamtausgabe des E-Papers zum Download anbieten, um iPad-Nutzern sowohl einen komfortableren Download als auch eine einfachere Navigation in der PDF-Ausgabe zu ermöglichen. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld.
Mehrere deutsche Verlage haben darüber hinaus bereits eigene Applikationen („Apps“) entwickelt, die Zeitungsinhalte spezifisch für die Möglichkeiten des iPads sowie weiterer aktuell auf den Markt drängender Tablet-PCs aufbereiten. Dabei werden neben einer auf das Format Rücksicht nehmenden Organisation der Inhalte und einer darauf abgestimmten Navigation oft auch weitere Inhalte integriert wie Videos, Fotogalerien, interaktive Grafiken und anderes mehr. Auch das Mindener Tageblatt entwickelt aktuell eine entsprechende Anwendung. Sowie sich ein Veröffentlichungs-Zeitpunkt absehen lässt, werden wir darüber im MT-Blog informieren.