Von Nadine Schwan
Viel mehr Wirbel als um die Tore der Frauen wird um die Prognosen putziger Tierchen gemacht. Denn eigentlich stellt sich bei der Frauen-WM wohl eher die Frage: Wer wird Wettkönig anstatt Weltmeister?
Gut, zugegeben, ich bin ein riesiger Tierfreund und freue mich über jeden vorbeilaufenden Hund. Auch Tintenfisch-Orakel Paul fand ich wirklich knuffig, trotz der vielen Arme. Doch leider schwimmt der beste Fußball-Tipper aller Zeiten nicht mehr oben, sondern liegt wohlmöglich unter der Erde – wenn Kraken denn beerdigt werden. Klar, dass Deutschland eine neue Ikone braucht, hatte Paul doch bereits alle Spiele der Fußball-WM der Männer richtig vorhergesagt. Das muss doch bei den Frauen auch möglich sein, denken sich die Zoos und lassen alles, was kreucht und fleucht ihren Tipp abgeben.
Ob Kraken nun einen besonders guten Riecher haben, was Tore angeht, testen die Sea Life Aquarien mit acht neuen Tintenfischen. In Hodenhagen tippt Babyelefant „Nelly“ beim Fußballspielen auf den Gewinner. Noch besser ist aber Mini-Schwein „Wutz“ – Fußballkennerin und vor allem ein Gourmet. Vor jedem Spiel der Frauen bekommt die viereinhalbjährige Sau zwei, der Nation entsprechende Menüs kredenzt, und muss sich so zwischen Pfannkuchen mit Ahornsirup (Kanada) und Kartoffelbrei mit Ei (Deutschland) entscheiden.
Wie süß! Aber so niedlich die Tiere auch sind, ist das jetzt nicht wirklich ein bisschen übertrieben?