Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Die fünf magischen Ringe: Olympia-Magazin morgen im MT

Juli252012

Wenn am Freitag das olympische Feuer bei der Eröffnungsfeier der Spiele im Olympiastadion entzündet wird, möchte das MT seine Leser top informiert in die anstehenden „olympischen Wochen“ schicken. Dafür liegt der morgigen Ausgabe ein 40-seitiges Olympia-Magazin bei.

40 prallvolle Sonderseiten zum Thema Olympia 2012 präsentiert das MT morgen in einem eigenen Olympia-Magazin. Repro: MT

Noch wird um den letzten Träger des olympischen Feuers gerätselt. Wem wird die Ehre zuteil, das olympische Feuer zu entzünden? Wird es Muhammad Ali, Aung San Suu Kyi, die Friedens- Nobelpreisträgerin aus Birma, oder doch der Star der Britannier, David Beckham, sein?

Im Zentrum des Magazins, das morgen kostenlos der Zeitung beigelegt wird, steht das Nationalteam im schwarz-rot-goldenen Dress. Es ist ein für deutsche Maßstäbe verhältnismäßig  kleines Team, welches die Reise nach London antritt – aktuell sind 392 Athletinnen und Athleten nominiert. Doch unter ihnen befinden sich große Medaillenhoffnungen, die im Magazin ausführlich vorgestellt werden. Gleichzeitig versuchen heimische MT-Expertinnen aus den jeweiligen Sportarten dem Leser einen Einblick in ihre Disziplin und ihre Herausforderungen zu geben.

Schmerzhaft für eine Handball-Hochburg wie Minden-Lübbecke ist die verpasste Qualifikation der Handball-Nationalmannschaft. Daher ist GWD Minden besonders stolz auf seine zwei London-Starter Dalibor Doder und Vignir Svavarsson, die ebenfalls Platz im Magazin finden.

Fünf heimische Expertinnen werden im MT zum Thema "London loal" ihr Fachwissen beisteuern. Foto: Kühlmann

Neben den Sportlern wird der Blick des Lesers auf das olympische Ereignis selbst gelenkt: So verbergen die Goldmedaillen, die momentan im Tower of London sicher verwahrt werden, eine Fülle von Botschaften, welche in anschaulichen Grafiken erläutert werden.

Auch für Kultur-Fans ist etwas dabei. Es sind keine Kosten und Mühen gescheut worden, ein fulminantes Programm zu bieten. „Wir werden fantastische Spiele in Großbritannien abliefern“, kündigte Sabastian Coe, der Chef des Londoner Organisationskomitees, an. Die Londoner haben ja bereits auch viel Erfahrung sammeln können: Nach 1908 und 1948 sind dies bereits die dritten Spiele, die sie ausrichten. Ein großer Zeitraum, Raum der Anlass gibt, an einzigartige olympische Momente zurückzudenken. Doch der historische Hintergrund ist auch der Anlass, der für massive Sicherheitsvorkehrungen in London gesorgt hat. Sowohl die Vorkehrungen, als auch Befürworter und Kritiker dieser Maßnahmen finden im Magazin Platz.

Die Titelseite des MT-Olympia-Magazins. Repro: MT

Ebenfalls wird ein Novum der Spiele in London vorgestellt: ARD und ZDF setzen zum ersten Mal auf Live-Übertragungen im Netz. Zudem sollen durch Facebook und Twitter die Spiele dem Zuschauer so nah wie noch nie sein.

Für denjenigen, der den olympischen Spielen außerhalb der Virtualität nahe sein will, wird der Olympia-Express vorgestellt, der durch den Kreis rollt und die Zuschauer auf eine Zeitreise ins Jahr 1912 einlädt.

Abgerundet wird das Magazin durch eine Vorstellung des kompletten olympischen Aufgebots und einen Wettkampf- und TV-Plan für die kommenden Tage. Das MT wird für seine Leser ausführlich von den Spielen sowohl in der Print- als auch in der Online-Ausgabe berichten. In dem Sinne: Lasst die Spiele beginnen.

Autorin: Frederike Straeten

Das Olympia-Magazin als E-Magazin: hier klicken (ab Donnerstag)
Umfangreiche Online-Berichterstattung im großen MT-Olympia-Special: hier klicken

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Warum e.on bei uns Eon heißt: Einige Anmerkungen zur hauseigenen Regel für die Schreibweise von NamenNächstesNächster Beitrag:Zwei Drittel der Bevölkerung lesen täglich Zeitung

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}