Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Drei Fragen an … Heinz-Dieter Böttger vom ehrenamtlichen Bautrupp in Kutenhausen (#200in365, No.11)

Juli112018

Heinz-Dieter Böttger leitet den ehrenamtlichen Bautrupp in Kutenhausen.

Die finanziellen Mittel von Sportvereinen sind endlich. Das geht auch der Spielvereinigung Kutenhausen/Todtenhausen 07 so. Wenn es etwas zu bauen gibt, ist der 20-köpfige ehrenamtliche Bautrupp um Heinz-Dieter Böttger zur Stelle. Derzeit bauen die Männer an einem Trakt mit Umkleidekabinen und Duschräumen.

Das Rentnerleben ließe sich anders verbringen als auf dem Bau. Warum investieren Sie ehrenamtlich so viel Zeit?

Bisher sind die Umkleiden in der Grundschule und es gibt zu wenige Duschgelegenheiten. Ohne die ehrenamtliche Arbeit und das Entgegenkommen heimischer Betriebe könnte der Verein den Bau des Trakts nicht stemmen. Dadurch, dass wir die Rohbau- und Verblendearbeiten selbst erledigen, sparen wir erheblich an Kosten. 1470 Arbeitsstunden haben wir bisher hier verbracht. In den Herbstferien wollen wir fertig sein.

In welchen Berufen haben die Männer früher gearbeitet?

Wir haben einen Bauingenieur, einen Bautechniker und mehrere KfZ-Meister. Allerdings auch Leute, denen man viel erklären muss. Aber das macht nichts, wir wollen alle mitnehmen. Jeder findet bei uns seinen Platz.

Was ist Ihr Lohn für die ehrenamtliche Arbeit?

Wenn hier freitags 120 Kinder herumwuseln. Unsere Motivation ist es, etwas für Kinder und Jugendliche zu machen. Wenn wir die Strukturen nicht erhalten, dann wandern Familien ab, und das wollen wir verhindern. Wir wollen, dass Kutenhausen für Familien attraktiv bleibt.

Von Benjamin Piel, Chefredakteur

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Schulabschluss 2018 – Magazin heute im MTNächstesNächster Beitrag:Samba-Gruppe „Samba Raio“ trommelt seit 29 Jahren durch Minden (#200in365, No.12)

Weitere Nachrichten

„Die Bedeutung des Tourismus wird überschätzt“ – Die Hotelübernachtungen in Minden sind im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit Jahren gerutscht. Hotelier Bernd Niemeier zieht daraus bemerkenswerte Schlüsse (#200in365, No.128)
3. März 2019
Drei Fragen an … Heinz-Joachim Pecher und Thomas Bitter von der Traditionsgemeinschaft „Wir sind stolz auf die Bundeswehr“ (#200in365, No. 127)
2. März 2019
Ein Leben in Bildern – Wolfgang und Ingrid Wrenger aus Möllbergen haben mehr als 2.000 Lichtbildvorträge gehalten. Auch jenseits der 80 wollen sie weitermachen (#200in365, No.126)
28. Februar 2019
„Man hat immer elf Menschen gegen sich“ – Stefan Grabowsky aus Minden hat bisher bei 770 Spielen als Schiedsrichter auf dem Platz gestanden. Einmal musste er einem Spieler erklären, was Abseits ist (#200in365, No.125)
26. Februar 2019
Experiment Herbergsvater – Jonathan Löchelt ist der neue Leiter der Mindener Simeonsherberge. Aber er will mehr sein als jemand, der sich um seine Gäste kümmert (#200in365, No. 124)
25. Februar 2019
Drei Fragen an … Cornelia Köllmann und Andreas Jürgensmeyer „Wir sind eine demokratische Band“ (#200in365, No. 123)
24. Februar 2019
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}