Von: Leseradresse
Gesendet: Dienstag, 01.April, 11:29
An: BrunsDirekt
Betreff: Leserbrief von Helmut Oevermann zum Thema Vegane Ernährung
An den Chefredakteur Christoph Pepper persönlich!!!
Sehr geehrter Herr Pepper,
mit Verwundern muß ich feststellen, daß Sie offenbar jeden Müll in Ihrer Zeitung veröffentlichen und so zur weiteren Verblödung der Menschen im Kreisgebiet Minden-Lübbecke und Bückeburg dienen.
Herr Oevermann schreibt in seinem “Leserbrief”, die vegane Ernährung sei ungesund und Veganer seien öfter krank.
Diese unfaßbaren Behauptungen eines dahergelaufenen Menschen werden in ihrem Blatt abgedruckt und viele Menschen glauben das dann ohne sich weiter zu informieren.
Es kann nicht sein, daß derartige Leserbriefe ohne Kontrolle von Ihnen durchgewunken werden ohne wenigstens den Funken Anstand einer Prüfung des Inhaltes.
Die wissenschaftlich unabhängige “China Study” beweißt, daß der Konsum grade von tierischen Produkten – tierischen Proteinen – sehr ungesund für den menschlichen Körper ist – ja sogar tödlich. Die aufgeführten Krankheiten im Leserbrief des Herrn Oevermann gelten gerade NICHT für die vegane Ernährung sondern somit umsomehr für die ungesunde tierprotein-haltige Ernährung.
Es ist unfaßbar wie das Mindener Tageblatt arbeitet. Sie lassen Ihre Zeitung zur Bild-Zeitung verkommen. Niemand wird mehr über die WAHREN Begebenheiten informiert. Sie sind offenbar ein Propaganda-Blatt der Fleisch-, Milch-, Pharmaindustrie.
( Es folgt ein YouTube-Link zum Thema „Massentierhaltung, Ernährung, Gesundheit, Klimawandel, Welthunger“, drei YouTube-Links zum Thema „China Study, deutsche Untertitel“ sowie ein YouTube-Link zum Thema „United Nations und EU raten zu einer veganen Ernährung aufgrund Welthunger, Klimawandel, Ernährung, Massentierhaltung etc etc.“)
Ich empfehle auf jeden Fall das Buch “China Study” zu lesen!
Zur Einstimmung schauen Sie doch bitte mal Teil 1-3 der obigen kurzen Berichte an.
Die Fehlinformationen Ihrer Zeitung sind nicht länger hinnehmbar.
Bitte ändern Sie ihren Kurs und machen sich nicht weiter abhängig von Lobbyisten. Werden Sie wieder ein journalistisch ernstzunehmendes Blatt.
Mit freundlichen Grüßen
Lesername, Ort
Als Abonnentin Ihrer Zeitung bitte ich um Bestätigung des Erhaltes meiner e-mail !
ANTWORT DER CHEFREDAKTION
Von: chp@mt-online.de
Gesendet: Dienstag, 01.April, 20:58
An: Leseradresse
Betreff: WG: Leserbrief von Helmut Oevermann zum Thema Vegane Ernährung
Sehr geehrte Frau (Lesername),
danke für Ihre Mail, deren Erhalt ich Ihnen hiermit bestätige. Näher darauf eingehen kann ich leider nicht, weil ich nach der dritten Beleidigung aufgehört habe zu lesen. Ich bin gern bereit, mich über jedwedes Thema sachlich auseinanderzusetzen, ganz sicher aber nicht auf einer solchen Ebene.
Offenbar kritisieren Sie Aussagen eines Leserbriefes. Dazu möchte ich feststellen, dass Leserbriefe die Meinungen von Lesern wiedergeben, nicht die der Redaktion. Falls Sie eine andere Meinung äußern wollen oder einen Widerspruch für angezeigt halten, sind Sie herzlich eingeladen, ebenfalls einen Leserbrief einzureichen. Sollte er in einem vernünftigen Ton gehalten sein und aus eigenen Formulierungen bestehen (die nicht durch massenweise Auflistung von Internet-Links ersetzt werden können), werden wir ihn gerne veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Pepper
Chefredakteur, MINDENER TAGEBLATT / MT ONLINE