Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Radio Westfalica bleibt mit neuem Hörer-Höchstwert Marktführer im Mühlenkreis

März292018

Freut sich über die große Treue der vielen Hörer im Mühlenkreis: Das Radio Westfalica-Frühteam „Die Vier von hier“ mit  (von links) „Pola“ (Jan-Philipp Ehlers), Nadine Hofmeier, Boris Tegtmeier und Oliver Rose. Foto: Radio Westfalica/AMS

In der Radio Westfalica-Redaktion am Johanniskirchhof herrscht kurz vor Ostern einmal mehr Jubelstimmung: Der Sender bleibt die unangefochtene Nummer Eins und Marktführer im Sendegebiet. Das zeigt die am 28. März 2018 veröffentlichte Reichweitenerhebung Elektronische Medien-Analyse (E.M.A. NRW 2018 I).

So ist Radio Westfalica für knapp 105.000 Menschen im Mühlenkreis täglicher und unverzichtbarer Begleiter am Morgen, auf dem Weg zur Arbeit, den ganzen Tag über und in den Feierabend. Radio Westfalica hat insgesamt einen Marktanteil (Anteil des Lokalradios an der gesamten Radionutzung Montag bis Freitag) von 40,4 Prozent. Dieser Wert liegt nochmals deutlich über den schon erfolgreichen Zahlen aus den Vorjahres-Erhebungen.

Mit 39,3 Prozent Tagesreichweite (Hörerschaft pro Tag Montag bis Freitag) erfährt das Programm von Radio Westfalica die mit weitem Abstand größte Akzeptanz unter den Radioprogrammen im Kreis Minden-Lübbecke. Die Öffentlich-Rechtlichen hingegen schneiden deutlich schwächer ab. Mit nur 13,7 Prozent der Menschen im Sendegebiet schaltet täglich nur rund ein Drittel der Zahl der Hörer von Radio Westfalica den Konkurrenten 1LIVE ein, WDR 2 kommt auf 10,5 Prozent Tagesreichweite und NDR 2 auf 8,4 Prozent.

Für den großen Erfolg des Senders ist laut Chefredakteur Ingo Tölle wesentlich das Moderationsteam der Frühsendung „Die Vier von hier“ mit Oliver Rose, Nadine Hofmeier, Boris Tegtmeier und „Pola“ (Jan-Philipp Ehlers) als „absolute und langfristige Sympathieträger“ mitverantwortlich. Wachsender Beliebtheit in der jungen Zielgruppe trägt zudem die Ausweitung von „Radio Westfalica deinfm“ am Abend Rechnung. Seit Mitte Januar sendet das junge Programm nicht mehr nur am Wochenende, sondern jeden Abend live ab 21 Uhr.

Ein weiteres wichtiges Ergebnis: Die Hörer von Radio Westfalica bleiben immer länger dran. Denn sehr positiv entwickelt hat sich auch die tägliche Verweildauer, die aktuell bei 197 Minuten liegt.

Die repräsentative E.M.A. NRW wird vom MS Medienbüro in Köln erhoben. Zweimal im Jahr werden die Ergebnisse veröffentlicht.

Info Radio Westfalica

Das Programm von Radio Westfalica wird gemäß dem nordrhein-westfälischen Landesmediengesetz von der ehrenamtlich tätigen  Veranstaltergemeinschaft für lokalen Rundfunk im Kreis Minden-Lübbecke e. V. (“Radio Westfalica”) verantwortet. Darin sind zahlreiche heimische Institutionen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft vertreten. Wirtschaftlich wird der Sender von der Betriebsgesellschaft Radio Westfalica GmbH geführt, in der sich der Kreis Minden-Lübbecke, nahezu alle seine Kommunen (mit Ausnahme der Stadt Porta Westfalica) sowie die Zeitungsverlage Mindener Tageblatt und Neue Westfälische (Bielefeld) zusammengeschlossen haben. Größter Einzelgesellschafter ist mit 49 Prozent der Anteile der MT-Verlag J.C.C. Bruns. Die Redaktion sendet von einem eigenen Studio am Johanniskirchhof in Minden aus.

 

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Blick hinter die Kulissen der MT-Redaktion – und praktische Tipps für die PressearbeitNächstesNächster Beitrag:Neues iOS-Update 11.3 für iPads und iPhones führt zu Abstürzen der ePaper-App MT Digital

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}