Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Seit 50 Jahren wird in Minden gestichelt

Jan.252016

Fünf Jahrzehnte  Mindener Stichlinge – das ist ein erstaunlich langer Zeitraum und ein mehr als guter Grund zum Feiern. Auch das MT gratuliert zu diesem Anlass herzlich in Gestalt eines Magazins, das der heutigen Ausgabe beigelegt ist. In all den Jahren hat die Tageszeitung die Entwicklung der Kabarettgruppe begleitet.

Stichlings-Vater Birger Hausmann und seine langjährige Mitstreiterin in der Betreuung der Stichlings-Brut, Uschi Umbach, halten stolz das MT-Magazin zum 50-jährigen Bestehen der Mindener Stichlinge in Händen. MT-Foto: Alex Lehn

Stichlings-Vater Birger Hausmann und seine langjährige Mitstreiterin in der Betreuung der Stichlings-Brut, Uschi Umbach, halten stolz das MT-Magazin zum 50-jährigen Bestehen der Mindener Stichlinge in Händen. MT-Foto: Alex Lehn

Den Rekord in Deutschland hatte die Truppe um Birger Hausmann schon vor 25 Jahren aufgestellt. Damals bescheinigte das Deutsche Kabarett Archiv in Mainz, und damit war es quasi amtlich, dass die Mindener Stichlinge Deutschlands ältestes Amateurkabarett sind. Die Akteure haben im Verlauf der Jahrzehnte immer wieder gewechselt , sich neu zusammengesetzt und vor allem immer wieder neu erfunden. Es gab einige Durchhänger und Rückschläge, Spaltungen und Neuanfänge. Die Konstante im Geschehen ist Birger Hausmann.

Aber nicht nur bei den Stichlingen hat sich viel getan, sondern sie haben das heimische Kulturleben beeinflusst. Parallel zum Kabarett-Förderpreis Mindener Stichling entstand im BÜZ das Kabarett-Festival, dessen Publikum über die Preisvergabe mitbestimmt. Zugleich stellt die Reihe regelmäßig weniger bekannte Künstler des Genres vor, rückt sie ins Rampenlicht. Manche haben dort ihre ersten Auftritte in der Weserstadt bestritten, sind dem kleinen Veranstaltungsort aber längst entwachsen: Volker Pispers zum Beispiel.

Zum 40. Bühnenjubiläum schließlich kamen die Kabarett-Tage hinzu, die mittlerweile vom Kulturbüro OWL und dem Stadttheater in Kooperation veranstaltet werden.

Dort gibt sich die Erste Kabarett-Liga die Klinke in die Hand. Zu Weiberfastnacht (4. Februar)  geht es mit Torsten Sträter los – seit langem schon ist diese Veranstaltung ausverkauft. Mit den Stichlingen ist nämlich in Minden eine kenntnisreiche Gemeinde von Kabarett-Fans herangewachsen.

Und in einem Fall haben die Stichlinge dafür gesorgt, dass aus dem Amateur-Status ein Profi wurde – Bernd Gieseking.

Diese Aspekte und noch mehr beleuchtet das MT-Magazin, das es hier auch digital gibt.

Von Ursula Koch, Ressortleiterin Kultur

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:„Werden Sie von Parteien bezahlt oder von Ihren Lesern?“: Leser fragen, der Chefredakteur antwortetNächstesNächster Beitrag:Verlinkungen auf Partnerwebsites: Kollegen-Artikel werden künftig deutlicher gekennzeichnet

Weitere Nachrichten

Tochterfirmen, Beteiligungen und vieles mehr – Der neue „johann!“ ist da
18. November 2019
„Der Himmel kann warten – Wie ein langes Leben gelingt“ – Magazin „Mut“ heute im MT
16. Oktober 2019
„Sammler aus Leidenschaft“, Amtseinführung, Sportlerehrung und vieles mehr im neuen Petershagen extra
11. Juni 2018
Von „Schule Anno dazumal“ bis Bilanz der Rettungsdienste: Die neue Ausgabe des MT-Magazins „Petershagen Extra“ ist da
13. März 2018
Stolpersteine 
auf Arabisch – vierte Ausgabe der arabisch-deutschen Zeitung erschienen
28. Februar 2018
Das erste „Hille extra“ für 2018: Silvesterturniere, Kunstwerkstatt und anderes mehr
9. Januar 2018
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}