
MT-Lokalchefin Monika Jäger (hinten links) und Mindens Kämmerer Norbert Kresse brachten den MT- und NW-Volontären das Thema Kommunaler Haushalt näher. MT-Foto: Jan Henning Rogge
Exemplarisch für Minden konnte der Kämmerer anschaulich erklären, welche Möglichkeiten für eine Stadt in der Gestaltung eines solchen Planes stecken und wie die Politik an der Gestaltung mitwirkt. Auch in welchem Umfang die Stadt durch Pflichtaufgaben eben nicht Herrin über die von ihr verwalteten Gelder ist, wurde dabei deutlich.
Am Nachmittag stand das Thema Video auf dem Lehrplan. MT-Ausbildungsredakteur Jan Henning Rogge erklärte den Volontären, welche Techniken und Arbeitsweisen zur Produktion von Web-Videos nötig sind und wie selbst mit dem Mobiltelefon gute journalistische Beiträge erstellt werden können. Dazu gehörten zum Beispiel Themen wie Licht und Ton, „Der goldene Schnitt“ oder die sogenannte „Five-Shot-Regel“ für Nachrichtenvideos.
Die Ausbildungskooperation funktioniert natürlich in beide Richtungen. Bereits im Mai ist die nächste Volontärsschulung bei der NW in Bielefeld geplant.
Von Jan Henning Rogge, Onlineredaktion und Ausbildungsredakteur