Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Alles über das Mindener Tageblatt

Aug.252010

Alles Wissenswerte über die Zeitung und ihre Angebote enthält ein Sonderdruck, der nun zum fünften Mal aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Foto: Manfred Otto

Zeitung über die Zeitung zum fünften Mal neu aufgelegt / Auch als E-Book online abrufbar

„Wie schaffen Sie es eigentlich, dass jeden Tag genau so viel passiert, wie in die Zeitung passt?“. Diese legendäre Frage eines Druckhausbesuchers kann zwar auch die jüngste Neuauflage der „Zeitung über die Zeitung“ nicht beantworten. Dafür aber fast jede andere rund um das Thema MT.
Auf 24 Seiten präsentiert die ganz im klassischen MT-Stil gehaltene Sonderproduktion des Mindener Tageblattes umfassende Informationen über die traditionsreiche Heimatzeitung der Region und ihr vielfältiges Angebot.

Wachsende Produktvielfalt und neue Vertriebswege

Das besteht bekanntlich längst nicht mehr nur aus der täglich frühmorgens ins Haus gelieferten Zeitung. Zahlreiche Zusatzprodukte ergänzen inzwischen in unterschiedlichen Erscheinungsrhytmen das redaktionelle und werbliche Tagesmenü – von „Kinder-MT“ bis „Puls“, von „Menschen, Macher, Märkte“ bis „Anstoß“ und „Anwurf“, vom „Premium-Magazin“ bis zu den „Extra“-Magazinen für Porta Westfalica, Petershagen und Hille.
Dafür wird im hochmodernen Druckzentrum am Mindener Trippeldamm Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr eine gewaltige Menge Papier bedruckt und von einer großen Schar fleißiger Zusteller im angestammten Verbreitungsgebiet links und rechts von Weser und Mittellandkanal in die Briefkästen geliefert.

Die Titelseite des Sonderdrucks, der insgesamt 24 Seiten umfasst und auch als E-Book abrufbar ist

Bereits seit 1997 ist das MT zudem weltweit und rund um die Uhr mit seinem Internetangebot „MT Online“ digital präsent, heute zeitgemäß vernetzt in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder YouTube. Das E-Paper, die elektronische Ausgabe der gedruckten Zeitung, sowie seit kurzem ein eigener Dienst für intelligente Mobiltelefone, sind weitere digitale Produkte, die sich wachsenden Interesses erfreuen.
Wer erstellt all diese Angebote, wie sind die Redaktionsressorts und die Verlagsabteilungen organisiert, von welchen Prinzipien lassen sie sich leiten? Was ist eine Rezension und welche Nachrichtenagenturen beliefern das MT mit dem Neuesten aus aller Welt? Warum dreht eine Lokalzeitung Videos und wieso engagieren sich ihre Redakteure Jahr für Jahr in der Weihnachtsaktion „Paket mit Herz“? Wozu gibt es „Stadtgespräch“, „Junge Redaktion“ und „Zeitungstreff“? Wie kann man am heimischen PC eine Anzeige selbst aufgeben und gestalten? Was hat das Verlagshaus J.C.C. Bruns mit „Radio Westfalica“, dem „Weserspucker“, der „News“ oder der „Zeitungsgruppe Neue Westfälische“ zu tun? Welche Dienstleistungen bieten „Express Ticketservice“, „Media-Reisen“ oder „Postwestfalica“? Wie passen das J.C.C. Bruns Bürocentrum“, der Telefonbuchverlag, die Druckereien „J.C.C. Bruns Marketing & Druck“ und „bruns idee“ ins Bild? Auf all diese und noch viel mehr Fragen gibt die „Zeitung über die Zeitung“ erschöpfend Auskunft.

Wie und wo man den Sonderdruck bekommt?

Jeder Druckhausbesucher erhält nach der Führung sein persönliches Exemplar, auch die Teilnehmer des jährlich organisierten Schulprojekts „Zeitungstreff“ werden damit versorgt. Die MT-Verlagsrepräsentantinnen halten Ausgaben auf den Messe- und Werbeständen bereit. Interessierte bekommen die „Zeitung über die Zeitung“ auf Wunsch zudem in der MT-Geschäftsstelle oder der Lokalredaktion ausgehändigt. Und natürlich gibt es im Internet ein digitales Exemplar als E-Book zum Durchblättern am heimischen Bildschirm: dazu auf der Startseite von MT Online die Schaltfläche „MT-Magazine“ anklicken.

Autor: Christoph Pepper

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:BUTTJER – ODER: Dasein im SchattenNächstesNächster Beitrag:Magazin Puls präsentiert wieder einen bunten Themen-Mix

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}