Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Das Mindener Tageblatt und der Bast Medien Verlag planen einen zweiten Band der „Geheimnisse der Heimat“. Paten können ihre Tipps beisteuern

Feb.162019

Neue Recherchen: Unter den Dächern Mindens verbergen sich noch viele Geheimnisse. Paten
für ein neues Buch sucht das Autorentrio auch für Petershagen, Porta Westfalica und Hille.
MT-Foto (Archiv): Jan Henning Rogge

Das Mindener Land ist reich an den Spuren einer jahrhundertelangen Geschichte. Längst nicht alle sind den Menschen bekannt – ob sie nun hier aufgewachsen oder zugezogen sind. Das hat der Band „Mindener Geheimnisse. 50 spannende Geschichten aus der Stadt an der Weser“ gezeigt, den das Mindener Tageblatt und der Bast Medien Verlag im Herbst 2017 gemeinsam publiziert haben.

Das Interesse war so riesig, dass die Erstauflage innerhalb von zwei Monaten vergriffen war. Noch vor Weihnachten musste in aller Eile eine unveränderte zweite Auflage in gleicher Höhe nachgedruckt werden, um die Nachfrage zu befriedigen.

Auch die Resonanz nach der Lektüre fiel zur Freude der Autoren positiv aus. Immer wieder wurden Kerstin Rickert und Jürgen Langenkämper bei Terminen von Lesern auf das Buch angesprochen. Das zeigte beiden, dass ihnen die Arbeit nicht nur selbst Spaß gemacht, sondern sich auch in den Augen der Leserschaft gelohnt hatte.

Aber es gibt noch viel mehr Geheimnisse. Schon während des Entstehungsprozesses des Buches waren einige Themenideen „auf der Strecke geblieben“. Auch Co-Autorin Eva-Maria Bast, die die bundesweit angelegte Reihe konzipiert hat und dafür ausgezeichnet worden ist, stellte schon gleich bei ihrem Recherchebesuch fest, dass Minden mehr zu bieten hat als viele andere Städte dieser Größenordnung und als manche Großstadt.

Dieses Potenzial wollen das Mindener Tageblatt und sein Kooperationspartner jetzt ausschöpfen und in den nächsten Wochen und Monaten weiteren Geheimnissen auf die Spur kommen. Da Eva-Maria Bast als Autorin ausgelastet ist, hat sich MT-Herausgeber Christoph Pepper entschlossen, zur Feder zu greifen und Kerstin Rickert und Jürgen Langenkämper zu verstärken.

Das Autorentrio will dabei nicht nur Geheimnissen nachspüren, die es bereits vor Augen hat, sondern wie im ersten Band auch den Hinweisen von Paten nachgehen, die von Geheimnissen im Mindener Land wissen. Denn das Team will sich nicht nur in der Stadt auf die Suche begeben, sondern den Aktionsradius auf Porta Westfalica, Petershagen und Hille ausweiten.

Wer Geheimnisvorschläge machen möchte, kann sich ab sofort per E-Mail an die Autoren wenden oder anrufen.

Die Autoren sind erreichbar unter Kerstin.Rickert@mt.de und Juergen.Langenkaemper@mt.de oder unter Telefon (05 71) 88 21 68.

Von Jürgen Langenkämper, Lokalredaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Brückenbauer zwischen Heimat und Welt: MT trauert um ehemaligen Chefredakteur Wilfried DrexhageNächstesNächster Beitrag:Drei Fragen an … Dr. Michael Kühne, Gemeinschaftspraxis Kutenhausen – „Es gibt viel Steifheit in den Köpfen“ (#200in365, No.121)

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}