Wem freiwillig kein vernünftiges Geschenk für seine Lieben einfällt, der tendiert zwangsläufig schon aus Vernunftsgründen zum Gutschein. Ganz zeitgemäß präsentiert sich ein solches Gutschein-Geschenk hochglänzend und bunt in Buchform. Dessen Titel repräsentiert die Präsentidee. Also zum Beispiel: „Lebenslust“ oder schlicht „Danke“ oder konkret „Massage und Entspannung“. Ein Geschenk des Himmels! Da findet man auch in allerletzter Minute für jeden zu Beschenkenden etwas Passendes.
Gehen wir dieses ansprechende Angebot also Titel für Titel durch: „Lebenslust“, sie rangiert ganz vorn und ist tatsächlich für sagenhafte 49 Euro zu haben! Während man fürs „Danke“ zehn Euro mehr zücken muss. Danach kommt ein breites Mittelfeld. Kostenpunkt: zwischen 69 und 99 Euro. Dafür gibt es Dinge wie „Die Welt der Weine“ (immerhin mit 20 Euro höher bewertet als die „Lebenslust“!), „Idyllische Unterkünfte“ oder „Raus aus der Stadt“ (was mir keine 99 Euro wert wäre, ich bin nach fünf Kilometern hinter Leteln im freien Feld!). Überschreiten wir die magische 100-Euro-Grenze werden auch die Themen spannender. Merkt auf: „Frauenträume“ sollten Euch 149 Euro wert sein. Und das sind sie doch wohl auch! Oder?! Direkt dahinter: „Action und Abenteuer“, ein vielversprechender Titel, genau das richtige für alle heimlichen Helden. Kostenpunkt: 169 Euro. Ein angemessener Preis finde ich für Action und Abenteuer. Auch wenn ich es selbst viel!!! spannender finde als „Frauenträume“, überlasse ich dieses Feld – ganz ladylike – den Bonds dieser Welt. Und liege damit völlig falsch! Auch die Crofts sind angesprochen! In Wirklichkeit ist „Action und Abenteuer“ gar kein geschlechterspezifischer Gutschein! Denn jetzt kommt’s: Echte „Männerträume“ werden erst für 229 Euro wahr! Das ist empörend! Warum sind Männerträume 80 Euro mehr wert als Frauenträume? Und 60 Euro teurer als Action und Abenteuer? Wo ich doch immer dachte, Action und Abenteuer wären Männerträume! Und wenn Action und Abenteuer schon pure, unwiderstehliche Spannung versprechen – was sind dann „Männerträume“??? Kein Weltraumspaziergang? Nicht Ferrari fahren? Von wegen verlorene Schätze jagen? Was wäre, wenn sich „Männerträume“ am Ende entpuppen als Baggerfahren. Als meckerfreier Besuch im Baumarkt oder ruhiger Single-Abend mit ner Kiste Bier aufm Sofa? Andererseits – ein Geschenk soll ja dem Beschenkten Spaß machen. Und das muss nicht gleich 229 Euro kosten – Lebensfreude ist schon für viel weniger zu haben!
In diesem Sinne: erfolgreiches Beschenken!
Sabine Morche (Lokalredaktion)