Neue Ausgabe des Magazins „Petershagen Extra“ erschienen
In der Petershäger Altstadt gibt es viele alte Häuser mit eigener Historie. Im neuen „Petershagen extra“ berichtet Christian Stracke von der Sanierung seines Hauses. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Themen in der neuen Ausgabe des Magazins vom Mindener Tageblatt. So bieten zwei Fotoseiten Eindrücke von den Weihnachtsmärkten in Petershagen, Friedewalde und Frille. In der Stadtbücherei ist die Bücherausleihe gestiegen, hingegen ging die Nutzung der Internetangebote zurück. Gut besucht war die Pflanzentauschbörse in Seelenfeld.
Billiger als beim Schlussverkauf war es bei der Fundsachenversteigerung der Stadt in Lahde. Mittelalterlich ging es in Südfelde zu.
Die Lauftreffs aus Petershagen/Weser und Petershagen/Eggersdorf pflegen ebenso eine Partnerschaft wie die Feuerwehren aus Großenheerse und Sedlitz. Groß war das Angebot beim Textilmarkt in der Glashütte Gernheim. Der Literaturpreis Petershagen feierte ein Jubiläum, ebenso der Heimatverein Friedewalde.
MT-Leser finden das Stadtmagazin „Petershagen extra“ als Beilage des Mindener Tageblattes. Den restlichen Haushalten wird das Stadtmagazin zugestellt. Außerdem liegt „Petershagen extra“ in den Geschäftsstellen der Volksbank Petershagen, im Glasturm Gernheim, bei Farben Klusmeyer, Die Stadtfriseure, Foto Keller, Raiffeisen Döhren sowie den Backshops in den Supermärkten Rewe und Neukauf. „Petershagen-extra“ ist auf der Startseite von www.mt-online.de auch digital als E-Book abrufbar (Schaltfläche „Start/MT_Magazine“).