Hartmut Nolte (65) – hier bei seiner internen Verabschiedung heute in der MT-Lokalredaktion – geht in den Ruhestand. Foto: Alex Lehn
So richtig glauben mag es in der Redaktion noch keiner: Hartmut Nolte (65) hatte heute seinen letzten Arbeitstag. Seit 33 Jahren gehörte er der Lokalredaktion an, betreute jahrelang unter anderem die Stadt Porta Westfalica, später die Kreispolitik, war stellvertretender Lokalchef und seit einem Jahr gemeinsam mit Monika Jäger (54) Leiter des Ressorts.
Im Rahmen einer kleinen internen Verabschiedung dankte MT-Chefredakteur Christoph Pepper für die langjährige Zusammenarbeit und würdigte Nolte als MT-Urgestein, der die Mannschaft ebenso wie den redaktionellen Teil journalistisch geprägt habe. „Die Zeitung in ihrer aktuellen Außen- wie Binnenwahrnehmung wäre ohne Sie so nicht denkbar“. Als engagierter Lokaljournalist habe er – trotz aller mit diesem Job verbundenen Beeinträchtigungen und Belastungen – erkennbar nie die Freude an diesem spannenden Beruf verloren, was man seiner Arbeit bis zum letzten Tag immer angemerkt habe. Pepper knüpfte daran die Hoffnung, den wegen Erreichens der Regelaltersgrenze ausscheidenden Kollegen auch weiterhin als freien Autor im Blatt lesen zu können.
Co-Lokalchefin Monika Jäger bedankte sich in einer emotionalen Abschiedsrede unter anderem für Kollegialität, guten Rat und Loyalität, vor allem aber dafür, dass sie beruflich wie menschlich viel von Nolte habe lernen können. Jäger strich vor allem die persönlichen Eigenschaften Noltes heraus – wie seine Geradlinigkeit: „Du bist jemand, der bei jedem Wetter zu dem steht, was er ist. Jemand, der aus der Masse herausragt, klar Position bezieht und sich nicht verbiegt. Der zu seiner Haltung aber wohl abgewogen kommt, aus eigenen Werten heraus.“
Nolte selbst gab den Dank an die fast vollständig versammelte Redaktion zurück und bestätigte: „Ich bin buchstäblich jeden Tag gern zur Arbeit gekommen. Auch deswegen, weil so gut wie kein Tag überhaupt nur so anfing, wie ich mir das vorgestellt hatte – und erst recht nicht so endete.“ Er wünschte dem MT – „gedruckt wie online“ – eine erfolgreiche Zukunft auch in Zeiten wachsender Herausforderungen. Gern sei er bereit, gelegentlich als freier Mitarbeiter daran mitzuwirken – „ohne irgendjemandem in der Redaktion dabei in die Quere kommen zu wollen“.
Ein gemeinsam von der Redaktion eingespieltes Musikvideo der „MT-People“ mit einer auf Nolte getexteten Spezialversion des Hits „YMCA“ wird den künftigen Ruheständler an gemeinsame Zeiten ebenso erinnern wie weitere zum Abschied überreichte Präsente. Schon während der kleinen Feier klingelten wieder die Redaktionstelefone, auch Nolte selbst nahm im Anschluss wieder an seinem Schreibtisch Platz und verfasste seinen letzten „offiziellen“ Artikel – natürlich zu künftigen politischen Konstellationen im Kreishaus.
Am Abend dann konnte man ihm allerdings keine Mail mehr an die Redaktionsadresse schicken. Hier kommt ab sofort die automatische Antwort „Ich bin ab sofort nicht mehr in der MT-Redaktion zu erreichen. Meine Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen aber gern zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an sie unter der allgemeinen Adresse lokales@mt.de. Private Mails bitte an note49@web.de erneut senden. Vielen Dank!“
Dass er wirklich nicht mehr täglich in die Redaktion kommt – daran werden sich alle jetzt erst noch gewöhnen müssen.