Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

IMAGE – ODER: Tabubruch

Okt.312011

Es gibt Dinge, über die redet man ungern, weil sie als peinlich empfunden werden. Zum Beispiel über einen schuldhaft verursachten Autounfall. Wie ich weiß, seit ich selber betroffen bin, gehört auch das Thema Wasserschaden zu den Tabuthemen.

Ja, ich gestehe: Ich hatte einen Wasserschaden in meinem Haus. Ein Sperrventil hatte seine Funktion verweigert und strahlend war das Wasser in den Raum gelaufen, hatte mal geguckt, was auf dem Flur los ist, einen feuchten Blick tief ins Schlafzimmer getan, dann – der Schwerkraft folgend – sich über die Treppe und in den Wänden in den Keller begeben, noch einen Abstecher in die Elektrozentrale des Hauses genommen und sich dort einen Schlag geholt, bevor es von meiner Frau und mir bemerkt und gestoppt wurde.

Vier Wochen haben wir die Trocknungsgeräte im Haus gehabt. Mit mehr als 2000 Kilowattstunden wurden Schlafzimmer auf 32, Flur auf 26 und Keller immer noch auf 23 Grad erhitzt. Grund genug also, darüber zu reden, zumal man ja glaubt, der einzige zu sein, der so etwas erlebt hat. Oder kennen Sie jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis, der sich mal mit einer Wasserschadensmeldung wichtig gemacht hat?

Nein? Eben, weil das ein Tabu ist. Aber als wir mit all den wasserschadensbedingten „Malässen“ angeben wollten, kam es von überall: „Das hatten wir auch, kurz nach dem Umzug“, oder „Bei uns war es noch schlimmer, sechs Wochen haben die Trockner gedröhnt, eure sind ja richtig leise.“ Kaum einer, dem nicht schon mal die Kubikmeter durchs Haus gelaufen sind.

Das Gespräch kommt dann naturgemäß schnell auf das Thema Versicherung. Und da muss ich eine Lanze für diese verkannte Branche brechen, die ihr bisher schlechtes Image (woher bloß?) mit einer Riesen-Werbekampagne zu ändern versucht: Ihr sollt mir nichts versichern, sondern mir zuhören. „Wozu brauche ich Begriffe wie Beitragsbemessungsausschlussgarantie?“, fragen einen die Werbe-Schauspieler aus dem TV-Gerät heraus.

Meine Gebäudeversicherung (ich darf den Namen nicht nennen, auch wenn es nur eine kleine mit Hauptsitz in einem kleinen Dorf westlich von Minden ist) macht das anders. Mit progressiver Kundenberatung. Ich selbst wäre nie darauf gekommen, was alles passieren kann, wenn man nicht den letzten Tropfen Wasser aus Wänden, Decken und Türen holt, wo es einen Experten gibt, den zwar die Versicherung direkt bezahlt, der aber den Schaden aus Sicht der Geschädigten betrachtet usw.?

Dann ist ein Wasserschaden eigentlich kein Thema mehr im Bekanntenkreis.
In diesem Sinne: ein schönes Wochenende!

Hartmut Nolte, Lokalredaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Verein Abo-Presse auf Preußens Spuren in MindenNächstesNächster Beitrag:Glühbier – ODER: Heiß gezapft

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}