Mehr als 1.000 Wort-Journalisten berichten weltweit für die Deutsche Nachrichtenagentur (DPA). Ihr Arbeitgeber – und Kunde – ist auch das Mindener Tageblatt. Gemeinsam mit 187 anderen deutschen Medienhäusern – die meisten Tageszeitungen, aber auch andere Verlagsunternehmen sowie öffentlich-rechtliche und private Rundfunksender – betreibt es die 1949 gegründete DPA als Gemeinschaftsunternehmen, um eine unparteiische, von Regierungs- oder Wirtschaftsinteressen unabhängige Nachrichtenversorgung für seine Leserinnen und Leser sicherstellen zu können. Keiner der Gesellschafter darf mehr als 1,5 Prozent der Anteile halten, Bündelungen sind nicht zulässig.
In unserer immer unübersichtlicher werdenden Welt nimmt die Menge der Informationen sprunghaft zu. Immer mehr Medien, aber auch immer mehr Einzelpersonen produzieren Nachrichten, ihre Verbreitung ist in Zeiten des Internet und der hier angesiedelten sozialen Netzwerke oft nur eine Frage von Sekunden.
Doch worauf können sich die Leserinnen und Leser wirklich verlassen? Gerade deshalb wird für die Nutzer von Tageszeitungen und ihren Online-Ausgaben die Qualität sauberer, unabhängiger und professioneller Nachrichten immer wichtiger. Um dieses Thema einmal ins Bewusstsein der Leserschaft zurücken, wird das MT in den kommenden Wochen mit einer Reihe von Imageanzeigen in eigener Sache darauf aufmerksam machen.
Heute erschien das erste ganzseitige Motiv (siehe Abbildung), das den Leserinnen und Lesern die Struktur der DPA und damit die Herkunft der mit diesem Kürzel in ihrer Heimatzeitung gekennzeichneten Informationen einordnen hilft. Weitere Anzeigen werden folgen, auch eine redaktionelle Berichterstattung über den Hauptlieferanten des MT für Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt ist geplant.
Die Deutsche Presseagentur in Zahlen
Gründung | 1949 |
Gesellschafter | 188 |
Stammkapital | 16.464 |
Umsatz 2011 | 81.863 |
Jahresüberschuss n. Steuern | 647 |
Auflagenabdeckung bei Tageszeitungen | ca. 95% |
Redakteure im In- und Ausland | 439 |
Angestellte Technik, Verwaltung und Verkauf | 112 |
Journalistische Mitarbeiter Wort weltweit | ca. 1000 |
Länder mit dpa-Präsenz | 100 |
Büros in Deutschland | 50 |
Landesdienste | 12 |
Wörter im Basisdienst pro Tag | ca. 220.000 |
Meldungen im Basisdienst pro Tag | ca. 750 |
Meldungen in allen Textdiensten im Jahr | ca. 1,2 Mio |
Bilder im aktuellen täglich Dienst | ca. 1500 |
Bilder in dpa-Datenbanken | ca. 17 Mio |
Ressorts | 6 |
Auslandsdienste | 4 |
Töchter | 11 |
Beteiligungen | 8 |
Mehr Informationen zur DPA auf ihrer Homepage: www.dpa.com