Mit Bewunderung blicken die Nachbarn auf Deutschland, den „Motor Europas“. Die Welt beneidet uns um den leistungsfähigen Industriesektor und den starken Mittelstand mit seinen zahlreichen „heimlichen“ Weltmarktführern.
Die Gründe für die glänzende Ausgangsposition im globalen Rennen sind vielfach beschrieben: Die deutsche Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahrzehnt fit gemacht und – im Gegensatz etwa zu Frankreich oder Großbritannien – konsequent modernisiert. Viele Betriebe wurden schlanker und festigten den finanziellen Unterbau.
Nach Umsätzen gerechnet hat sich der Mühlenkreis zum zweitstärksten Standort in OWL gemausert. Die Gründe liegen unter anderem in der Innovationskraft und der gesunden Branchen- und Betriebsstruktur. Die Firmenporträts in der nunmehr 26. Ausgabe von „Menschen, Macher, Märkte“ belegen wieder einmal eindrucksvoll die Vitalität unserer Wirtschaftsregion.
>> Klicken Sie hier, um die Sonderbeilage „Menschen, Macher, Märkte“ aufzurufen.