Kennen Sie Quickborn? Das liegt in Schleswig-Holstein. Es hat zwei Besonderheiten. Einmal den Sänger und Komiker Mike Krüger, der dort eine „traurige Jugend“ verbrachte. Und zweitens einen ideenreichen Bürgermeister. Mike Krüger haben wir zwar nicht, aber dass wir keinen ideenreichen Bürgermeister haben, will ich um Gottes Willen nicht behaupten. Der Quickborner Bürgermeister Thomas Köppl scheint ein so listiger Kerl zu sein wie Mike Krüger.
Wie die Stadt Minden hat auch Quickborn Schulden. Die meisten bei den Banken, die herzlich wenig interessiert, ob wegen der vielen städtischen Schulden Theater geschlossen werden müssen, Schulen langsam verrotten, Straßenlöcher nicht mehr geflickt werden, der Busverkehr eingeschränkt wird und aus den öffentlichen Schwimmbäder das Wasser abgelassen wird, das der Stadt bis zum Halse steht. Die Banken, ihr gutes Recht, wollen nur Zinsen haben.
Und da setzt der Quickborner Bürgermeister an. Was macht man, wenn man hoch in der Kreide steht, leere Taschen hat und hohe Zinsen zahlen muss? Richtig, man wendet sich an Menschen, die einem nahe stehen und bittet sie um Hilfe, man pumpt sie an. Der Quickborner Bürgermeister hat sich gesagt. Die, die der Stadt am nächsten stehen, sind doch ihre Bürger. Die meisten davon haben Geld und hätten ja auch was davon, wenn es der Stadt besser ginge, sie Theater, Schulen, Straßen und Schwimmbäder unterhalten könnte.
Und so bot er den Quickbornern an, der Stadt Geld zu leihen, gegen einen Zinssatz, der höher liegt als der vom Sparbuch oder Tagesgeld, aber niedriger als der Bankkredit. Halt, sagte da die Ba Fin, die Bankenaufsicht. Ohne Banklizenz darf Quickborn kein Kreditgeschäft machen.
Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – jedenfalls in Quickborn. Die Stadt fand eine Bank, die von den Zinsen eine Vermittlungsprovision erhält. Ab kommendem Montag können die Quickborner ihre Stadtanleihe kaufen. Für zwei Jahre Laufzeit bekommen sie 1,5 Prozent Zinsen, für fünf Jahre 2,6 Prozent. Jetzt könne sie zeigen, wie viel ihnen ihre Stadt wert ist.
Andere Kommunen wie Wiesbaden sollen sich schon in Quickborn erkundigt haben. Ob Minden darunter ist, war nicht in Erfahrung zu bringen. Vielleicht, weil das Problem hier größer ist. In Quickborn geht es um zwei Millionen Euro. Minden hat 130 Millionen Euro Schulden. Hat aber auch mehr Einwohner. Aber das ist uns Minden doch auch wert, oder?
Um es mit Mike Krüger zu sagen, man muss nur den Nippel durch die Lasche ziehen.
In diesem Sinne: Schönes Wochenende
Hartmut Nolte (Lokalredaktion)