Die aktuellen Kreisliga-Ergebnisse vom Wochenende? Wer entlässt seinen Trainer? Und hat GWD das Spiel gewonnen oder nicht? Diese Informationen und nette Anekdoten vom Rande des Spielfelds gibt es ab sofort auf dem neuen Twitter-Kanal der Sportredaktion.
@MT_Sport informiert täglich über die wichtigen Sportnews aus der Region. Es sollen auch Ergebnisse bekannt gegeben werden, die bisher nicht im Fokus der Berichterstattung standen.
Den Anfang der „Zwitscherei“ machte am Freitagabend MT-Mitarbeiter Stefan Rüter. Er twitterte live vom GWD-Spiel in Rostock – mit wachsender Spannung bis zum schließlich glücklich für GWD ausgegangenen Herzschlagfinale.
Twitter (englisch für „Gezwitscher“) ist ein sogenannter Microblogging-Dienst, der zu den populärsten sozialen Netzwerken im Internet gehört. Hier können sich Nutzer in kurzen, maximal 140 Zeichen umfassenden Botschaften austauschen, anderen Nutzern folgen, aber auch Links zu weiteren Netzinhalten, Bildern oder Videos teilen. MT Online weist bereits seit einiiger Zeit auf einem eigenen Twitter-Kanal ( @MT_Online) auf ausgewählte Inhalte hin, darüberhinaus gibt es Twitter-Informationen vom Redaktionsblog „MT Intern“ (@MT_Intern), sowie der Gesundheitsplattform „MT Gesund“ (@MT_Gesund). Außerdem twittern verschiedene Angehörige der MT-Redaktion wie Chefredakteur Christoph Pepper (@chpmt), Lokalchef Hans-Jürgen Amtage (@AmtageMT) oder Sportchef Markus Riechmann (@derherrsportdirektor).