Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

MT-Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“ dokumentiert anhaltende Zuversicht in den heimischen Chefetagen

Okt.282016
Die Herbstausgabe 2016 des MT-Wirtschaftsmagazins "Menschen, Macher, Märkte". Repro: MT

Die Herbstausgabe 2016 des MT-Wirtschaftsmagazins „Menschen, Macher, Märkte“. Repro: MT

Vermutet – wenn nicht gar gewusst – haben es die Menschen hier ja schon längst: Ostwestfalen-Lippe ist eine herausragende Region. Eine mit Vorbildcharakter für viele Regionen Deutschlands. So sah es übrigens auch Bundespräsident Joachim Gauck bei seiner Stippvisite Ende September. Und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hob auf dem Unternehmertag in Bielefeld hervor, dass OWL mit seinen vielen Familienunternehmen den „Strukturwandel hervorragend gemeistert“ habe – dank der breiten Mischung aus Investitions- und Konsumgüterbranchen.

Einen Einblick in diese Erfolgsgeschichte, die auf die Tugenden und die Bodenständigkeit der vielen kleinen und mittelständischen Betriebe – geführt von mutigen und verantwortungsvollen Inhabern – zurückzuführen ist, gewährt das Wirtschaftsmagazin „Menschen, Macher, Märkte“. Die druckfrische 34. Ausgabe liegt heute dem Mindener Tageblatt bei. Gleichzeitig wird eine digitale Ausgabe als eMagazin auf MT.de veröffentlicht. Ein weiteres Mal dokumentieren die hier versammelten Firmenporträts stellvertretend die Stärken der heimischen Wirtschaft.

Für die Lobeshymnen von höchster Stelle gibt es gute Gründe, denn die Wirtschaft hier brummt. Laut und weithin vernehmbar. Und vor allem anhaltend. Über eine so lange Zeit hinweg ging es der Wirtschaft hier noch nie so gut. Trotz des globalen Umfelds und der Unruhen um uns herum herrscht in den Chefetagen nach wie vor große Zuversicht.

Legt man die jüngsten Umfragen der IHK zugrunde, lassen sich die Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleitung ihre gute Laune auch nicht verderben. Das Ifo-Institut berichtet sogar von einem „goldenen Herbst“ für die deutsche Wirtschaft.

Maßgeblich wird die positive Stimmung in OWL von der Industrie getrieben. Die Umsätze erreichten im ersten Halbjahr mit gut 20 Milliarden Euro einen Spitzenwert. Die Zahl der Beschäftigten stieg auf 154 000. Und fast jeder dritte Betrieb plant laut IHK-Umfrage für die nahe Zukunft weitere Neueinstellungen. 40 Prozent der Unternehmen in der Industrie wollen mehr investieren als im Vorjahr, schließlich sind die Zinsen günstig.

Ähnlich wie in der Industrie verhält es sich im Handwerk in OWL, das das mit seinen gut 21 000 Betrieben und 156 000 Beschäftigten souverän auf der bislang längsten Konjunkturwelle reitet. Es setzt seine Erfolgsstory auch in diesem Jahr fort. Die Kammer in Bielefeld berichtet von einem 25-Jahres-Hoch.

Die nächste Ausgabe von „Menschen, Macher, Märkte“ erscheint im April. Die aktuelle Ausgabe gibt es als E-Magazin hier: „Menschen, Macher, Märkte – Herbst 2016“

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:„Mehr MT“, Motiv Nummer 66: Harald Fichtner aus der BMS-RedaktionNächstesNächster Beitrag:MT sucht die „coolen Omas“ der Region

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}