Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Hartmut Nolte und Monika Jäger folgen Hans-Jürgen Amtage als Ressortleiter Lokales, Nina Könemann wird Stellvertreterin

Juli22013
Das neue Führungsteam der Lokalredaktion: Nina Könemann (stellvertretende Ressortleiterin), Monika Jäger und Hartmut Nolte (Ressortleiter). Foto: Alex Lehn

Das neue Führungsteam der Lokalredaktion (v.l.): Nina Könemann (stellvertretende Ressortleiterin), Monika Jäger und Hartmut Nolte (Ressortleiter). Foto: Alex Lehn

Hans-Jürgen Amtage, langjähriger Leiter der MT-Lokalredaktion und zuletzt auch stellvertretender Chefredakteur des Mindener Tageblatts, ist zum Ende des vergangenen Monats aus privaten Gründen auf eigenen Wunsch aus der Redaktion des Mindener Tageblatts ausgeschieden.

Verleger und Chefredaktion bedauerten diesen Schritt ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion und den übrigen Verlagsabteilungen, hatten die Gründe aber zu respektieren. Für seine in den zurückliegenden Jahren geleistete journalistische Arbeit sprachen sie ihm Dank und Anerkennung aus. Er habe damit den Lokalteil als das Herzstück der Zeitung ganz wesentlich mitgeprägt, zudem der Lokalredaktion ein in der heimischen Öffentlichkeit weithin präsentes Gesicht gegeben.

Mit der Führung des Ressorts wurden Amtages bisherige Stellvertreter Hartmut Nolte (64) und Monika Jäger (53) beauftragt, die diese Aufgabe gleichberechtigt wahrnehmen werden. Beide sind seit langem als Lokaljournalisten beim MT tätig und der Leserschaft bestens bekannt.

Nolte war 1981 vom „Täglichen Anzeiger“ (Holzminden) in die MT-Lokalredaktion gekommen; Jäger, zuvor bei der „Neuen Westfälischen“, gehört ihr seit 1991 an. Als stellvertretende Ressortleiterin Lokales wurde die Online-Redakteurin Nina Könemann (28) neu ins Führungsteam berufen. Sie hat ihre journalistische Laufbahn bei der Lokalzeitung „Die Harke“ (Nienburg)  MT begonnen und kam 2006 zum MT.

MT-Chefredakteur Christoph Pepper stellte die neue Führungsstruktur gestern dem Redaktionsteam vor. Sie gewährleiste in der aktuellen, von vielfältigen Modernisierungsprojekten gekennzeichneten Umbruchsituation des Medienwandels Kontinuität ebenso wie die Weiterentwicklung des journalistischen Profils der Redaktion auf allen Kanälen.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nienburger Tageszeitung „Die Harke“ wird jetzt in Minden gedrucktNächstesNächster Beitrag:Zeitungen sehen sich weiter als wichtigste Informationsquelle

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}