Ich würdige Städte, in denen ich wohne, nicht. Das ist ärgerlich, denn sie haben viel zu bieten. In der vergangenen Woche bin ich Minden näher gekommen.
30 Euro und mein Horizont war weiter. Das Ordnungsamt hat sich darum gekümmert, dass ich offenen Auges durch die Stadt gehe. Das trifft sich gut, denn der Weg von meinem Auto zu meiner Wohnung hat sich merklich verlängert. Bis vor Kurzem parkte ich – stolze Besitzerin eines Anwohnerausweises für die Obere Altstadt – noch vor meiner Haustür. In den dunkel gepflasterten Buchten („Parken nur in gekennzeichneten Flächen erlaubt“) fühlte ich mich sicher.
Dann meldete sich das Ordnungsamt. Tenor: Bei den dunklen Flächen handelt es sich in dem Fall nicht um Parkbuchten, sondern um „das besondere Pflaster der Oberen Altstadt“. Das hatte ich bisher verpasst. Dabei ist es einfach zu erkennen: Das „besondere Pflaster“ hat die Form einer Bucht, dunklen Bodenbelag und ist etwa auto-groß. Wer es nicht findet, kann es mit den Parkbuchten vergleichen. Für diese Erkenntnis habe ich die 30 Euro gerne gezahlt – auch, weil ich bis dahin immer in der Fußgängerzone geparkt hatte. Das habe ich aber erst später gemerkt.
Nina Könemann