SchülerVZ ist bei deutschen Teenagern die beliebteste Internet-Gemeinschaft. Die weltweite Nummer 1, Facebook, steht bei Kindern und Jugendlichen hierzulande auf Rang 2. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM hervor, die er jetzt auf seiner Homepage vorstellte.
Demnach ist unter den 10- bis 18-Jährigen jeder Zweite (49 Prozent) bei SchülerVZ angemeldet, 40 Prozent nutzen das Netzwerk aktiv. Facebook liegt knapp dahinter: 42 Prozent dieser Altersgruppe sind dort Mitglied und 38 Prozent aktiv. Weitere Anbieter folgen erst mit großem Abstand. Insgesamt 77 Prozent der 10- bis 18-Jährigen sind in Communitys angemeldet, 74 Prozent nutzen sie aktiv. „Drei Viertel der Teenager bis 18 Jahre nutzen eine Online-Community, fast jeder Zweite ist sogar auf mehreren Plattformen gemeldet“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. „Es ist überraschend, wie wenige Karteileichen es gibt. 80 bis 90 Prozent der Accounts großer Plattformen werden aktiv genutzt.“
Das Mindener Tageblatt trägt der intensiven Nutzung sozialer Netzwerke mit einer entsprechenden Präsenz Rechnung. So gibt es sowohl auf StudiVZ und MeinVZ wie auf Facebook eigene MT-Seiten, die regelmäßig über aktuelle Geschehnisse aus der Region informieren. Zusätzlich ist das MT auch beim Kurznachrichten_Netzwerk Twitter sowie auf der Videoplattform YouTube präsent. Nicht zuletzt bietet das Mindener Tageblatt mit MiC eine eigenen Community-Zugang im Rahmen des bundesweiten Spin-Netzwerks an, der den Austausch mit Teilnehmern aus der Region ermöglicht.
Die MT-Präsenz in sozialen Netzwerken:
StudiVZ: www.studivz.net/minden
MeinVZ: www.meinvz.net/minden
Facebook: www.facebook.com/pages/Mindener-Tageblatt/288611662122
Twitter: http://twitter.com/MT_ONLINE