Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

SPRITPREIS – ODER: Die Sieben

Apr.12012

Ich habe sie schon gesehen! Wen? Die Sieben! Das ist Super! Eigentlich sogar Superplus! Aber wem sag ich das?

Ich hatte gedacht, sie kommt erst kurz vor Ostern, aber nun ist sie schon zu Ferienbeginn da. Wie sinnig! Am warmen Wetter Anfang der Woche wird es nicht gelegen haben. Eher daran, dass diejenigen, diejenigen die Sieben auf einen Streich herausgezogen haben, sich selber eine vorgezogene Osterfreude machen wollten. So haben wir alle was davon.

Na gut, nicht alle. Manche verweigern sich der Sieben, radeln ohne zu schauen daran vorbei. Dabei ist die Sieben doch überall gleichzeitig aufgetaucht. Immer in Tankstellennähe. Nana, haben sich alle Siebenen vielleicht heimlich verabredet?

Egal, wir können die neue Sieben genießen und mitnehmen, wenn wir über Ostern wegfahren. Und wenn wir zurückkommen, können wir vielleicht erzählen, dass wir irgendwo schon die Acht gesehen haben. Entlang der Autobahnen taucht sie meist zuerst auf. Und dann ist sie auch bald hier.

Beinahe wäre es nichts geworden mit der Sieben, aber unsere Regierung hat bekanntlich ein Herz für uns, ihre Bürger. Die Regierung hat noch jede Menge Vorräte gebunkert. Wenn sie die wie andere Länder angezapft hätte, dann wäre es vielleicht nichts geworden mit der Sieben zu Ostern.

Allerdings handelt die Regierung nicht uneigennützig. Denn rein steuermäßig gesehen nützt ihr eine Sieben mehr als eine Sechs. Aber in Zeiten, wo man Milliarden Euro an hungrige Banken und Staaten verfüttern muss, zählt jeder Cent vom Bürger.

Wie lange bleibt die Sieben? Kurz vor der Sommerferien-Reisewelle kommt wieder ein Zahlenwechsel. In diesem Jahr erwarten wir die Null. Zunächst noch auf Taille geschnürt zur sittsamen Acht. Die fährt dann mit uns in Urlaub, ist aber auch noch da, wenn wir zurückkommen.

Aber glauben Sie mir, vor Weihnachten wirft die Acht ihren Keuschheitsgürtel ab, wird wie eine Larve über die Neun als Puppe zum Schmetterling, zur dicken, fetten Null.
Die löst sich sofort von der Eins und geht eine Symbiose mit der Zwei ein. Und an die Zwei vorn dürfen wir uns länger gewöhnen. Zurück gibt’s nicht.

„Und danken Dir für den wundersam gleichmässigen Preisanstieg. Amen“, beteten in einer Karikatur in der Financial Times Deutschland kürzlich die oben erwähnten Schöpfer des Zahlenspiels an den Tankstellen, Shel. Total und Co., ihren Ölgötzen an. Bisher wurden ihre Bitten ja stets erhört, weil wir leidensfähige und gehorsame Lämmer sind. Nicht nur zu Ostern.

In diesem Sinne: ein schönes Wochenende!

Hartmut Nolte, Lokalredaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Haben die Lokalzeitungen eine Zukunft und, wenn ja, welche?NächstesNächster Beitrag:„Frühjahrsputz“ im Zeitungsarchiv des Mindener Tageblatts – Historische Exemplare für jedermann

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}