Die Titelseite des 32-seitigen Konzert-Magazins: Dank einer Kooperationspremiere mit nahezu allen benachbarten Lokalzeitungen wird es in einer Auflage von rund 120.000 Exemplaren verbreitet: Foto: MT
Am Samstag, 31. August, kommt es auf „Kanzlers Weide“ am Mindener Weserufer (gegenüber dem Stadtzentrum) zum heimischen Open-Air-Event des Jahres. Unterstützt von drei Begleitbands im Vorprogramm gastieren „Die Toten Hosen“ mit ihrem aktuellen Tournee- Programm „Der Krach der Republik“. Das Kartenkontigent von 40.000 ist wenige Tage zuvor bis auf wenige Reste ausverkauft, die Veranstalter rechnen mit Besuchern aus weitem Umkreis.
Von Bekanntwerden des Termins an hat das Mindener Tageblatt diese Veranstaltung umfangreich journalistisch begleitet – in seiner gedruckten Ausgabe wie auf seinen Online-Kanälen. Die Redaktion wird auch am Konzerttag selbst live berichten – über Twitter (Hashtag #dthmi) ebenso wie prominent platziert auf MT-Online. Außerdem wird sie das Ereignis natürlich anschließend online Revue passieren lassen, das Berichtenswerte berichten und ausführlich in der gedruckten Montagausgabe des MT dokumentieren. Dazu hat heute noch einmal ein abschließendes eigenes Planungstreffen stattgefunden.
Im Vorfeld hat die Redaktion ein 32-seitiges Magazin hergestellt, das neben Interviews und Berichten zahlreiche Service-Informationen (u.a. Liedertexte zum Mitsingen, Wohin nach dem Konzert, An- und Abreise und anderes mehr) sowie einen doppelseitigen Übersichtsplan des Veranstaltungsplatzes enthält. Es wurde heute gedruckt und soll am Freitag der Gesamtauflage des MT beigelegt werden.
Erstmals ist es darüberhinaus mit diesem Magazin zu einer Vertriebskooperation mit nahezu allen Nachbarzeitungen des MT gekommen – auch die „Die Harke“ (Nienburg), die „Schaumburger Nachrichten“ (Stadthagen), die „Schaumburger Zeitung“ (Rinteln) und die „Schaumburg-Lippische Landeszeitung (Bückeburg) sowie die „Weserspucker-Ausgaben Bad Oeynhausen und Lübbecke verbeiten das Magazin als Sonderbeilage, das damit auf eine Auflage von annähernd 120.000 Exemplaren kommt.
Die Startseite der Konzert-App. Mit ihr informiert die MT-Redaktion die Besucher via Smartphones – wer will, kann seine eigenen Eindrücke über den integrierten Twitterfeed mit allen anderen Usern teilen. Foto: MT
Parallel dazu hat das MT eine eigene Konzert-App entwickelt, die unter der URL www.mt.de/dth alle Smartphone-Besitzer rund um das Großereignis informiert. Unter den drei Hauptprogrammpunkten „News“, „Service“ und „Programm“ gibt es letzte Meldungen rund um das Veranstaltungs- und Konzertgeschehen, aktuelle Verkehrshinweise in Zusammenarbeit mit Radio Westfalica, Tipps für An- und Abfahrt per Bahn oder Pkw, Parkhinweise, den Programmablauf sowie Bandinfos. Hinzu kommt einen Twitter-Feed, an dem sich die User mit eigenen Tweets unter dem Hastag #dthmi beteiligen können, Fotos sowie eine mobiloptimierte E-Mag-Ausgabe des Printmagazins.