Der Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur hat Sven Gösmann (47) zum neuen Chefredakteur berufen. Der derzeitige Chefredakteur der „Rheinischen Post“ wird Wolfgang Büchner (47) ablösen, der nach vier Jahren an der Spitze der größten deutschen Nachrichtenagentur als Chefredakteur zum „Spiegel“ wechselt. Wie die Agentur in einer Presseerklärung mitteilte, hat der DPA-Aufsichtsrat am Donnerstag während einer Sitzung in Frankfurt/Main einstimmig für Gösmann gestimmt. Er wird sein neues Amt voraussichtlich zum 1. Januar 2014 antreten.
Sven Gösmann (47) wurde zum neuen Chefredakteur der Deutschen Presse-Agentur (DPA) berufen. Foto: DPA
Der gebürtige Mündener Sven Gösmann begann seine journalistische Laufbahn bei der „Braunschweiger Zeitung“. Nach dem Studium der Politikwissenschaft in Berlin arbeitete er unter anderem für die „Berliner Morgenpost“, die „Welt“, als Landeskorrespondent der „Braunschweiger Zeitung“ und des „Weser-Kurier“ in Hannover, als Politikchef der „Welt am Sonntag“ und als für Politik und Wirtschaft zuständiger Stellvertretender Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, ehe er 2005 als Chefredakteur zur in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ wechselte. Die Bedürfnisse der Agentur-Kunden dürften ihm damit bestens vertraut sein.
Die unabhängige Deutsche Presse-Agentur befindet sich im Besitz der deutschen Tageszeitungen (darunter das Mindener Tageblatt) sowie verschiedener deutscher Rundfunkanstalten. Sie versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im DPA-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder Regierungen. DPA arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die Uhr und versorgt Printmedien, Rundfunksender, Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr als 100 Ländern.
Quelle: DPA