Panikattacken in der Redaktion. Grund: Der Anruf einer Frau, die die kurze aber kryptische Information hinterlässt, sie habe die Öffentlichkeitsarbeit für den Kandidaten Herrn XY (Name von der Redaktion geändert) aus Minden übernommen.
Großes Rätselraten unter den Kollegen: Kandidat? Wahlen? Haben wir gerade etwas verpasst? Wir haben doch in den vergangenen Monaten alles gewählt, was es so zu wählen gibt. Oder haben wir etwa schon wieder eine Wahl der Qual – Verzeihung: Qual der Wahl muss es wohl heißen.
Also der Versuch einer Rückfrage bei der anonymen Öffentlichkeitsarbeiterin, um mehr zu erfahren. Für welche Wahl bitte kandidiert Herr XY? Die prompte Antwort: um das Amt des Bürgermeisters! Im Jahr 2015!
Schon kehrt wieder Ruhe in der Redaktion ein. Ach, so! 2015 erst!
Dennoch bleibt die journalistische Neugier. Was ist das denn wohl für ein Kandidat, der sich da im kalten Herbst fünf Jahre vor der Wahl heiß läuft. Das Internet vereinfacht die Recherche und gibt einen Blick auf das Wahlprogramm von Herrn XY frei.
Programmpunkt eins: GWD Minden in der Ersten Bundesliga. Programmpunkt zwei: jeden Sommer ein Großkonzert mit bekannten Künstlern auf Kanzlersweide.
Ungläubiges Staunen und erneute Panikattacken in der Redaktion. Wird uns so etwas im nächsten Kommunalwahlkampf als Hauptthemen beschäftigen? Beruhigung in der Redaktion. Wir haben noch etwa vier Jahre Zeit, um uns seelisch darauf vorzubereiten, zumal es selbst in dieser Zeit genug politisches Kaspertheater in Minden gibt.
In diesem Sinne: ein schönes Wochenende!