Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Wahlkampfberichterstattung im MT und auf MT.de

März282017

Am 14. Mai sind Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Dann werden auch hier wieder die Stimmzettel ausgewertet. Das Foto zeigt Wahlhelfer aus Niedersachsen im Januar 2013. Foto: Michael Bahlo/dpa

Die MT-Redaktion beginnt mit der intensivierten Wahlkampfberichterstattung und hat seine entsprechende Planung jetzt den Parteien und Kandidaten mitgeteilt. Diese erhielten jetzt folgenden Brief vom MT:

Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Folge informieren wir Sie kurz über die wesentlichen Punkte zur MT-Berichterstattung zu den Landtagswahlen NRW 2017.

  1. Kandidaten
    In den kommenden Tagen werden sich einzelne Kollegen aus der Redaktion an die Kandidaten oder die Wahlkampfbüros wenden, um hier Näheres abzustimmen. Wir werden uns an einige  der Kandidaten mit der Bitte um Informationen für einen kurzen „Steckbrief“ wenden, andere werden wir auf verschiedenen Terminen begleiten. In beiden Fällen geht es uns darum, den/die Kandidaten/in als politisch agierende Person vorzustellen. In der Regel haben wir einen Redakteur einem Kandidaten zugeordnet. Aus mehreren Begleitungen zu Terminen wird am Ende ein Artikel entstehen.
  1. Themen
    a. Aktuelle Themen des Landtagswahlkampfes werden wir auch mit aktuellen Anfragen ggf. an einzelne oder an alle Kandidaten ergänzen.
    b. Grundsätzlich planen wir seitens der Lokalredaktion zwei Themenseiten (Minden/Porta: Schwerpunkt Bildung, Hille/Petershagen: Schwerpunkt Strukturwandel). Zu diesen wird sich jeweils ein Kollege mit den jeweiligen Kandidaten für den Wahlkreis in Verbindung setzen, um deren Position zu ausgewählten Fragen persönlich in einem Interview zu erfahren. Termine dafür werden wir individuell abstimmen.
    c. Anfang Mai möchten wir zudem eine übergreifende Seite zu einem aktuellen Thema gestalten. Dazu werden wir alle Kandidaten kurzfristig bitten, uns ihre Position zu einem politischen Thema in wenigen Zeichen mitzuteilen („Twittern Sie uns Ihre Position“). Das Thema legen wir Ende April fest. Sie werden nach gegenwärtiger Planung für die Antwort drei bis vier Tage Zeit haben.
  2. Fotos
    Die Fotomotive sollen einen möglichst unterschiedlichen Charakter haben. Darum die Bitte, uns zum einen ein klassisches Portraitfoto von sich zu schicken. Als zweites Motiv hätten wir gerne ein Selfie, also ein mit dem Handy aufgenommenes Selbstportrait. Das dritte Foto soll der MT-Fotograf machen, bitte schlagen Sie einen geeigneten Termin vor.
  3. Weitere Inhalte
    Auf unseren Online-Seiten wird es ein stetig wachsendes Wahl-Dossier geben. Gerne können Sie uns dafür Links zu Ihren Social-Media-Accounts, zu Parteiprogrammen, Homepages von Parteien und Personen etc. mitteilen, zu denen sich die Nutzer dann weiter durchklicken können.
  1. Veranstaltungen
    a. Wir berichten über ein oder zwei übergreifende Veranstaltungen, bei denen alle oder die meisten Kandidaten in gemeinsamer Diskussion zu erleben sind (z.B. IHK-Runde).
    b. Prominentenbesuche: Wir berichten über herausragende Besucher oder Referenten in unserem Verbreitungsgebiet. Darüber entscheiden wir in jedem Einzelfall und bitten herzlich darum, uns die entsprechenden Planungen und Termine frühzeitig mitzuteilen.
    c. Infostände:   Infostände und andere öffentliche Wahlveranstaltungen können Sie bei uns im MT unter den täglichen Terminen aufnehmen lassen, wo sie unter der Rubrik „Wahl NRW 2017“ eingestellt werden. Hier können Sie auch andere Wahl-Aktivitäten Ihrer Partei aufnehmen lassen. Mitteilungen bitte an service@mt.de. Zuständig sind Frau Esau und Frau Schmökel, 882-145.
  2. Wahlabend
    Mit Hilfe von Social Media möchten wir am Wahlabend aus ausgewählten Parteizentralen zwischen 18 und … 20? Uhr live berichten. Interviews, Beiträge, Kurzvideos, Statements werde in „Scribble Live“ zu einem Gesamtpaket verbunden. Darüberhinaus bitten wir Sie uns mitzuteilen, wo wir die Kandidaten zu einem Live-Statement nach dem vorläufigen Endergebnis erreichen können.  All das wird in die Berichterstattung für den Folgetag in Print und Digital einfließen.
  1. Noch Fragen?
    Unser Wahlkampf-Planungs-Team besteht aus Henning Wandel (882-166) hening.wandel@mt.de, Anja Peper (882-231) anja.peper@mt.de und mir, Monika Jäger (882-148) monika.jaeger@mt.de. Alle Fragen klären Sie bitte direkt und ohne Zögern mit uns. Festlegungen wie die in dieser Mail treffen ja nicht immer genau jeden einzelnen Punkt, so dass es garantiert weiteren Klärungsbedarf gibt.Einige der Kandidatinnen und Kandidaten reagierten prompt, und es wurden bereits die ersten Termine vereinbart. Der Kreiswahlausschuss tagt Donnerstag, 30. März, 16 Uhr. Erst danach wird feststehen, ob alle Kandidaten und Parteien im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen sind.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:„Kauf Lokal“: Das sechste „MT für Alle“ widmet sich Handel und Gewerbe der RegionNächstesNächster Beitrag:Berufsfelderkundungstag im Hause Bruns

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}