Seit kurzem beschäftigt die Lokalredaktion täglich wieder ein interessantes Suchspiel. Unter dem Motto „Wer hat den Landtagskandidaten auf dem Foto entdeckt?“ verfolgt die Redaktion mit Interesse, wie omnipräsent amtierende oder Landespolitiker in spe vor der anstehenden Wahl auf Parteiveranstaltungen sind – und es nicht versäumen, sich nach Ehrungen oder Vorstandswahlen mit auf das traditionelle Pressefoto zu mogeln.
Nicht selten kommt es vor, dass ein und derselbe Kandidat an einem Tag auf zwei verschiedenen Fotos von zwei verschiedenen Veranstaltungen in digitaler oder ausgedruckter Form in der Redaktion aufläuft. Dieses selbstverständlich in der Absicht, veröffentlicht und in der Hoffnung, auf diese Art und Weise bekannter zu werden.
Von der Leserschaft wird das wiederum häufig mit der Anfrage an die Redaktion quittiert, „ob das MT nichts anderes zu veröffentlichen hat, als immer die selben Gesichter“. Da dieses „Spiel“ sich vor jeder Wahl wiederholt, sind die Parteibüros seit Jahren informiert, dass in den Wochen vor der Wahl solche Fotos nicht mehr im MT veröffentlicht werden. Gerne aber selbstverständlich weiterhin Bilder, auf denen nur die Ausgezeichneten abgebildet sind. Viele Kandidaten setzen dennoch weiterhin auf ihren „Trick 17“ und stehen mitten in der Gruppe, so dass nicht einmal ein Beschneiden des Fotos möglich ist. Schade, meint die Redaktion, weil dann das ganze Foto gekippt wird.
Dabei wird den Kandidaten vor Wahlen vom MT umfangreicher Platz eingeräumt, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und positionieren. Mit Inhalten – und nicht nur über ihr Konterfei …
Hans-Jürgen Amtage
Ressortleiter Lokales