Das Bruns aktiv-Team freut sich über die gute Resonanz auf die Angebote der ersten Jahreshälfte – neue Teilnehmer und Ideen sind stets willkommen.
Gemeinsam etwas für Körper und Geist tun, kreativ werden oder bei Ausflügen in netter Runde Neues entdecken: Das Bruns aktiv-Team lädt auch in diesem Jahr wieder zu vielfältigen Aktivitäten ein. „Die Resonanz auf die Angebote der ers- ten Jahreshälfte war gut“, berichtet das Bruns aktiv-Team, bestehend aus Melanie Dierks, Lars Kohlmeier und Lea Reinking. Besonders der Themenschwerpunkt „Fitness und Wohlbefinden“ stand in den Monaten Januar bis Juni im Fokus. Fanden Veranstaltungen wie „Rückenfit“ oder „Autogenes Training“ in einem „kleinen, aber feinen Kreis statt“, so war ein mehrtägiges Seminar zum Thema „Stressresilienz“ im April ausgebucht. Unter der Leitung der zertifizierten Trainerin Daniela Strunk zielte das Präventionsprogramm darauf ab, die psychische Gesundheit zu stärken. Die Teilnehmer lernten, gesundheitliche Risiken, Stressfaktoren und Belastungen zu identifizieren und durch Stärkung der individuellen Resilienz zu minimieren. Am Ende nahmen sie viele wertvolle Erkenntnisse und Tipps mit, die sich nicht nur im Berufs-, sondern auch im Privatleben umsetzen lassen. Bruns aktiv-Veranstaltungen, bei denen der Austausch und die Geselligkeit im Vordergrund stehen, kommen in der Unternehmensgruppe J.C.C. Bruns ebenfalls gut an – vor allem, weil dabei in der Regel auch Familienmitglieder herzlich willkommen sind. So sei die geführte Besichtigung des Mindener Doms ein voller Erfolg gewesen, wie Lars Kohlmeier berichtet.
Ebenso begeistert waren die Teilnehmer vom Besuch des Tierparks Ströhen Ende Mai, bei dem 17 Mitarbeiter mit Partnern und Kindern dabei waren. Im Bruns aktiv-Kalender steht für dieses Jahr noch eine Besichtigung der Privatbrauerei Barre in Lübbecke. „Außerdem ist ein Kochkurs in Planung“, gibt Melanie Dierks einen Ausblick für die zweite Jahreshälfte. Wer sich kreativ betätigen möchte, kann sich für einen Keramiktöpferkurs anmelden, der in Kooperation mit der VHS-Minden angeboten wird. „Fans von Süßigkeiten können das Fertigen von Pralinen erlernen“, ergänzt Lea Reinking. Alle Bruns aktiv-Veranstaltungen werden über das Brunsportal bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist direkt über das Portal möglich. Alternativ nimmt das Team auch Anmeldungen per E-Mail entgegen: brunsaktiv@jccbruns.de. Bei den meisten Angeboten ist eine Mindest- beziehungsweise Höchstteilnehmerzahl angegeben, um eine größtmögliche Effizienz der Veranstaltung zu erreichen. „Hinter Bruns aktiv steckt viel Arbeit und Organisation. Entsprechend würden wir uns über noch mehr Resonanz freuen. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen“, sagt Lars Kohlmeier. Auch über ein Feedback freut sich das Planungsteam.
Veranstaltungswünsche und -vorschläge werden gerne entgegengenommen. „Natürlich dürfen Mitarbeiter sich auch selbst miteinbringen und ihr Talent oder Wissen an andere Kollegen weitergeben. Wir sind für alle Ideen offen“, unterstreicht das Team. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für die J.C.C. Bruns-Mitarbeiter meist kostenlos, mitunter wird ein kleiner Eigenanteil fällig. Bei allen Terminen gilt: Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann eine Durchführung nicht garantiert werden. Die betroffenen Personen werden über den Ausfall der Veranstaltung informiert. Das Gleiche gilt beim Überschreiten der Teilnehmerzahl. In beiden Fällen wird, wenn möglich, auf Ersatztermine hingewiesen.
Auf Tuchfühlung mit kleinen und großen Tieren: Der Ausflug in den Tierpark Ströhen Ende Mai kam bei den Mitarbeitern und ihren Familien gut an.