Veranstaltungen für Bruns-Mitarbeiter auch in 2024 geplant
Von Vorträgen über Naturheilkunde über Social-Media-Kurse bis hin zur gemeinsamen Motorrad-Ausfahrt: In diesem Jahr wurde eine ganz Reihe unterschiedlichster Mitarbeiter-Angebote veranstaltet. Auch 2024 heißt es wieder Bruns aktiv. „Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns motiviert, auch für 2024 ein hoffentlich attraktives Angebot zusammenzustellen“, so das Bruns aktiv-Team um Melanie Dierks, Lars Kohlmeier und Lea Reinking. Bekannte und bewährte Programmpunkte sollen ebenso aufgenommen werden wie neue Veranstaltungen. Fest etabliert hat sich der Golf-Schnupperkurs. In Kooperation mit dem Golfclub Schaumburg bietet Bruns aktiv aufgrund der positiven Resonanz deshalb erneut einen Kurs für all diejenigen an, die den Sport kennenlernen, (erneut) ausprobieren oder bereits Erlerntes vertiefen möchten. Außerdem sollen 2024 eine Brauerei-Führung, ein Ausflug in den Tierpark, eine Dom-Besichtigung und ein Töpferkurs organisiert werden. „Auch ein Kochkurs wäre denkbar, diesen hatten wir bereits vor einigen Jahren im Programm“, führt Melanie Dierks aus. Das genaue Programm stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest, soll aber zum Ende des Jahres bekannt gegeben werden.
„Für 2023 haben wir einen gedruckten Katalog erstellt und diesen mit der Entgeltabrechnung an die Mitarbeiter verschickt. Aus Kostengründen werden wir darauf für 2024 verzichten. Nichtsdestotrotz wollen wir die Veranstaltungen kommunizieren und planen die Erstellung eines Jahreskalenderblattes“, erklärt Lars Kohlmeier. Alle Veranstaltungen werden auch über das Brunsportal bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist direkt über das Portal möglich. Alternativ werden Anmeldungen auch per E-Mail entgegengenommen: brunsaktiv@jccbruns.de. Bei den meisten Angeboten ist eine Mindest- beziehungsweise Höchstteilnehmerzahl angegeben, um eine größtmögliche Effizienz der Veranstaltung zu erreichen. Aufgrund mangelnder Anmeldungen musste in diesem Jahr beispielsweise ein Ausflug zur Minigolf-Anlage abgesagt werden. „Hinter Bruns aktiv steckt viel Arbeit und Organisation. Entsprechend würden wir uns über noch mehr Resonanz freuen. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen“, so Melanie Dierks. Auch über ein Feedback freut sich das Planungsteam. Veranstaltungswünsche und -vorschläge werden gerne entgegengenommen. „Natürlich dürfen Mitarbeiter sich auch selbst miteinbringen und ihr Talent oder Wissen an andere Kollegen weitergeben. Wir sind für alle Ideen offen“, betont Melanie Dierks und verweist auf die erfolgreich durchgeführten Aktionen von Mitarbeitern in 2023. Im Februar gab Elpida Solomonidu (Media-Reisen) einen Einblick ins Autogene Training. Das Social-Media-Seminar wurde von Nadine Schwan geleitet. Aus dem Rückenfit-Kurs von Angelina Hentschke hat sich inzwischen eine feste Gruppe gebildet, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Training trifft.
Die Teilnahme an den Events ist in vielen Fällen für die J.C.C. Bruns-Mitarbeiter kostenlos, zum Teil wird ein kleiner Eigenanteil fällig, zum Beispiel beim „Erste Hilfe am Kind-Kurs“. Ebenso müssen die Kosten für die Massagen selbst übernommen werden. Termine hierfür können jederzeit vereinbart werden, eine Durchführung ist in den Verlagsräumen möglich. Bei allen Terminen gilt: Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann eine Durchführung nicht garantiert werden. Die betroffenen Personen werden über den Ausfall der Veranstaltung informiert. Das Gleiche gilt beim Überschreiten der Teilnehmerzahl. In beiden Fällen wird, wenn möglich, auf Ersatztermine hingewiesen. „Die meisten Kurse können gemeinsam mit Familienangehörigen besucht werden“, verweist Lars Kohlmeier auf die Möglichkeit, während der Buchung im Brunsportal mehrere Personen hinzuzufügen. Das Bruns aktiv-Programm habe das Ziel, aktiv und kreativ zu werden, sich neues Wissen anzueignen und in den Austausch mit anderen zu kommen. Geselligkeit und einen informativen Charakter verbindet beispielsweise die jährliche Wanderung mit dem erfahrenen Naturführer Lutz Carta, die zuletzt im Portaner Naturschutzgebiet „Vogelparadies“ stattgefunden hat. Zu den festen Größen der Bruns aktiv-Aktionen gehört außerdem die Motorradtour mit Sven Thomas.
Die Wanderung mit dem erfahrenen Naturführer Lutz Carta hat sich zu einem festen Programmpunkt etabliert.
Foto: privat