Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Früherkennung spielt eine wichtige Rolle

Apr.222024

Vorträge und Seminare zur Krebsvorsorge in Kooperation mit der bkk melitta hmr

Im Laufe ihres Lebens erkrankt eine von acht Frauen an Brustkrebs, wodurch diese Erkrankung zur häufigsten Krebserkrankung der Frau wird. Bundesweit gibt es jährlich 71.375 Neuerkrankungen, wobei drei von zehn betroffenen Frauen jünger als 55 Jahre und somit im erwerbsfähigen Alter sind. Erkennt man Brustkrebs (zu) spät, hat das einen großen Einfluss auf die Therapie sowie auf die Heilungs- und Überlebenschancen. Die Früherkennung spielt deshalb eine wichtige Rolle, sowohl für Betroffene als auch für die Gesundheitswirtschaft. „Dennoch ist die Inanspruchnahme der gesetzlichen Früherkennungsleistungen nicht optimal, da das Bewusstsein bei Gesunden in der Regel fehlt“, so die bkk melitta hmr, die im Oktober erstmalig eine Brustkrebsfrüherkennungskampagne gestartet hat.

Gemeinsam mit der Unternehmensgruppe J.C.C. Bruns und weiteren Firmenkunden wurde sich zum Ziel gesetzt, rund um das Thema Vorsorge zu sensibilisieren „Gemeinsam mit der Abrechnung haben alle unsere Mitarbeiterinnen Infomaterial zum Thema Brustkrebs sowie eine Duschkarte erhalten“, erklärt Melanie Dierks, Mitarbeiterin der Personalabteilung. Die Duschkarte besteht aus einem wasserfesten Material und befähigt die Zielgruppe mithilfe einer Anleitung zur selbstständigen, monatlichen Durchführung der Tastuntersuchung, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. „Jede Frau weiß, dass das regelmäßige Abtasten der Brust wichtig ist. Nur so lassen sich kleine Veränderungen rechtzeitig selbst entdecken. Aber nur zu oft bleibt es bei dem guten Vorsatz. Ein kleiner Reminder soll Abhilfe schaffen“, betont die bkk melitta hmr. Der im Oktober geplante Vortrag zum Thema Krebsvorsorge und -früherkennung der bkk melitta hmr musste krankheitsbedingt abgesagt werden, ein neuer Termin ist bereits in Planung. Außerdem hat im November gemeinsam mit der Brustkrebshilfe OWL ein Tastseminar für Frauen stattgefunden. In diesem Kurs wurden die Teilnehmerinnen – zur Steigerung der Handlungskompetenz und um ein besseres Gefühl für Veränderungen am eigenen Körper zu entwickeln – in Gruppen an Modellen zur Brustselbstuntersuchung angeleitet. Mareike Bulmahn

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – eine von acht Frauen erkrankt im Laufe
ihres Lebens daran, drei von zehn betroffenen Frauen sind jünger als 55 Jahre. Die Früherkennungs-
kampagne der bkk melitta hmr sensibilisierte mit Plakaten und Infomaterial für Prävention, Früh-
erkennung und Erforschung von Brustkrebs.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Aktiv werden und neues Wissen aneignenNächstesNächster Beitrag:Persönliche Beratung ist das A und O

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}