Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Kategorie-Archive: #200in365

„Die Bedeutung des Tourismus wird überschätzt“ – Die Hotelübernachtungen in Minden sind im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit Jahren gerutscht. Hotelier Bernd Niemeier zieht daraus bemerkenswerte Schlüsse (#200in365, No.128)

#200in365Von Nadine Schwan3. März 2019

In vielen deutschen Städten wächst das Gastgewerbe. 2018 haben Hotels und Restaurants deutschlandweit mehr als drei Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. In Minden sieht die Situation weniger rosig aus.…

Drei Fragen an … Heinz-Joachim Pecher und Thomas Bitter von der Traditionsgemeinschaft „Wir sind stolz auf die Bundeswehr“ (#200in365, No. 127)

#200in365Von Nadine Schwan2. März 2019

Seit 60 Jahren gibt es Pioniere in Minden, seit mehr als 25 Jahren die Traditionsgemeinschaft Herzog-von-Braunschweig-Kaserne. Die 160 Mitglieder starke Gruppe will den Austausch zwischen aktiven und ehemaligen Soldaten fördern…

Ein Leben in Bildern – Wolfgang und Ingrid Wrenger aus Möllbergen haben mehr als 2.000 Lichtbildvorträge gehalten. Auch jenseits der 80 wollen sie weitermachen (#200in365, No.126)

#200in365Von Nadine Schwan28. Februar 2019

Lappland, Postschiffe, Südtirol und Antonio Vivaldi haben mindestens eine Gemeinsamkeit: Wolfgang und Ingrid Wrenger aus Möllbergen halten Lichtbildvorträge über sie. 46 haben sie im Programm. Wer Wolfgang Wrenger fragt, wann…

„Man hat immer elf Menschen gegen sich“ – Stefan Grabowsky aus Minden hat bisher bei 770 Spielen als Schiedsrichter auf dem Platz gestanden. Einmal musste er einem Spieler erklären, was Abseits ist (#200in365, No.125)

#200in365Von Nadine Schwan26. Februar 2019

Manche sind immer die Dummen. Politessen, Gerichtsvollzieher, Steuerfahnder. Ohne sie geht es nicht. Aber wer es mit ihnen zu tun bekommt, freut sich darüber selten. Mit Schiedsrichtern ist es ähnlich.…

Experiment Herbergsvater – Jonathan Löchelt ist der neue Leiter der Mindener Simeonsherberge. Aber er will mehr sein als jemand, der sich um seine Gäste kümmert (#200in365, No. 124)

#200in365Von Nadine Schwan25. Februar 2019

Einen Mangel an Abenteuerlust kann Jonathan Löchelt und seiner Familie niemand vorwerfen. Der 35-Jährige, seine Frau Kerstin und die beiden Kinder (dreieinhalb Jahre und sechs Monate alt) sind aus Kassel…

Drei Fragen an … Cornelia Köllmann und Andreas Jürgensmeyer „Wir sind eine demokratische Band“ (#200in365, No. 123)

#200in365Von Nadine Schwan24. Februar 2019

Das „Independent Sound Orchestra“ (ISO) ist eine Big Band im klassischen Sinne – Gitarre, Bass und Schlagzeug, umgeben von Posaunen, Trompeten und Saxofonen. Wie schafft es eine Band, mehr als…

Dieter Fechner ist 81 Jahre alt und vermutlich der älteste praktizierende Rechtsanwalt Mindens. Warum macht er auch nach einem zweiten Schlaganfall weiter? (#200in365, No. 122)

#200in365Von Nadine Schwan18. Februar 2019

Wer Dieter Fechner zum ersten Mal in seinem Arbeitszimmer besucht, ist zunächst irritiert. Der Rechtsanwalt sitzt in einem Stuhl und kann sich zur Begrüßung kaum erheben. Überhaupt sitzt er da…

Drei Fragen an … Dr. Michael Kühne, Gemeinschaftspraxis Kutenhausen – „Es gibt viel Steifheit in den Köpfen“ (#200in365, No.121)

#200in365Von Nadine Schwan17. Februar 2019

Viele Hausärzte klagen, dass sie keine Kollegen als Mitarbeiter und Nachfolger finden. In der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Kutenhausen arbeiten neben Dr. Michael Kühne, seiner Frau und Tochter elf weitere Ärztinnen…

Drei Fragen an … Katharina Walckhoff, Gemeinwohl-Ökonomie Minden „Ich will kleine Wirbel der Ideen erzeugen“ (#200in365, No.120)

#200in365Von Nadine Schwan13. Februar 2019

Katharina Walckhoff spricht von einer „Honigschleuder der Ideen“, die sie mit ihrer Initiative Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Minden/Lübbecke sein will. Mehr Tausch, weniger Müll, mehr Miteinander, weniger Ausgrenzung – das sind nur…

MT-Interview: Noureddine Boulouh wurde teils belächelt, teils angefeindet. Seine deutscharabische Zeitung erscheint zum fünften Mal – und hat eine feste Leserschaft (#200in365, No. 119)

#200in365Von Nadine Schwan12. Februar 2019

Eine deutsch-arabische Zeitung? In Minden? Als Noureddine Boulouh das Projekt 2016 startete, war nicht jedem klar, was das sollte. Im Internet schrieben rechte Netzwerke von „Unterwerfung statt Integration“. Doch das…

→12345…
6789101112
13→
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}