Aufmerksame MT-Leser werden es am Montag registriert haben: nicht nur das Wettersymbol auf der Titelseite mit der Kurzinformation für den Tag hat sein Gesicht verändert, sondern auch der ausführliche Wetterbericht auf der Aufschlagseite des Produkts „Aus Aller Welt“.
Auf der Titelseite informieren ab sofort statt eines Generalüberblicks für den Tag nunmehr grafische Vorhersagen über das zu erwartende Wetter morgens, mittags und abends, dazu gibt es die erwarteten Maximal- und Minimaltem- peraturen.
Der ausführliche Wetterbericht wurde in allen Teilen grafisch überarbeitet und erhielt zudem neue Informationseinheiten. So ist nun auf Leserwunsch eine Luftdruckangabe in der Regionalkarte zu finden; auch die Drei-Tage-Vorhersage wurde um Luftdruckangaben ergänzt. Neu sind Ozon-Werte und ein UV-Index auf einer Ampelgrafik zur Risiko-Abschätzung. Ebenfalls neu sind die Rubriken Biowetter und Pollenflug. Schließlich konnte durch die Überarbeitung der Europa-Karte zusätzlicher Platz für Städtevorhersagen in Deutschland und der ganzen Welt geschaffen werden.
Zahlreiche weitere Wetter-Informationen teils in Echtzeit bietet weiterhin der ausführliche Online-Wetterbericht auf www.mt-online.de/wetter. Hier sind neben Unwetterwarnungen und einem Radarfilm für Deutschland inzwischen auch Rückblicke auf das Wettergeschehen der zurückliegenden Monate zu finden.
Geliefert wird der tägliche Wetterbericht des Mindener Tageblatts wie schon seit Jahren vom Meteorologischen Fachunternehmen Qmet in Wiesbaden, das sich auf Wetterdienstleistungen für Medien spezialisiert hat.