Das Krisenjahr 2009 ist in vielen Branchen abgehakt, im Sommer 2010 stehen die Zeichen auf Aufschwung. Das Mindener Tageblatt trägt dem Neustart der Wirtschaft Rechnung: mit einem vollständig neu gestalteten Börsenteil.Der tägliche Blick auf die Kurse sollte zugleich übersichtlicher und informativer werden. Gemeinsam mit dem Aktien-Informationsdienst AID aus Hannover ist dieser Spagat gelungen. Start für den neuen Börsenteil ist am 1. September. Die Redaktion folgt damit vielfältigen Leserwünschen, wie sie im vergangenen Herbst auch bei der Leserbefragung sowie beim MT-Telefontag zum Ausdruck gebracht worden waren.
Als wohl auffälligste Neuerung hat die Wirtschaftsredaktion dem deutschen Leitindex mehr Platz eingeräumt. Die Darstellung der 30 Dax-Werte bleibt nicht länger auf den Schlusskurs und die Veränderung zum Vortag beschränkt. Neu sind Angaben zu Höchst- und Tiefständen der vergangenen 52 Wochen ebenso wie Kursgewinnverhältnis, Dividende und Dividendenrendite.
Optisch aufgewertet wird die Börsenberichterstattung zudem mit wechselnden Charts. Neben dem Dax-Jahresverlauf, der immer dienstags und donnerstags als Fieberkurve dargestellt wird, stehen mittwochs und freitags die Indizes Eurostoxx und Dow Jones im Blickpunkt. Am Samstag klingt die Börsenwoche mit einer grafischen Darstellung zum Dax-Wochenverlauf aus. Selbstverständlich bleiben auch die weiteren einschlägigen Indizes MDax, SDax, TecDax und Eurostoxx im börsentäglichen Fokus, die zusätzlich zu den gewohnten Zahlen auch mit Angaben zur Dividende ausgestattet werden. Gleiches gilt für regionale Werte und ausgewählte Auslandsaktien.
Abgerundet wird der reguläre Börsenteil mit einem Chart zur Aktie des Tages, wechselnden Kurven zu den wichtigsten Handelsgütern Öl, Gold und Kaffee sowie zum Euro-Dollar-Kurs und der Umlaufrendite. Wie gewohnt behalten auch Metallnotierungen und Devisen ihren Platz in der täglichen Berichterstattung.
Um für das erweiterte Angebot Platz zu schaffen, haben wir uns entschieden, Fonds und Münzen als eher langfristige Anlageformen aus dem täglichen Börsenangebot auszugliedern. Sie erscheinen künftig in der Wochenendausgabe zusätzlich zum täglichen Börsenbild. Bei dieser Gelegenheit haben wir zusätzlich auch Anleihen und Zinsen mit aufgenommen.
Auch der Börsenteil auf MT-Online wird derzeit überarbeitet. Nach dem gedruckten Relaunch werden wir in Kürze auch eine neue Online-Börse vorstellen können