Push-Mitteilung – egal ob über Notify, Telegram oder den Facebook Messenger – sind bei den unseren Lesern beliebt. Deshalb weitet das MT jetzt seinen Service aus und testet ab sofort, wie sogenannte Webpush-Mitteilungen bei den Nutzern ankommen. Die Webpush-Mitteilungen bekommen Sie direkt über ihren Browser – wenn Sie einmal angemeldet sind – ganz automatisch.
Drei bis sechs Mal am Tag sendet die Redaktion dort aktuelle Nachrichten und informiert Sie, wenn es etwas Neues in der Region gibt. Dafür müssen Sie nicht aktiv MT.de ansteuern, der Dienst merkt sich ihre Einstellungen und sendet ihnen die Informationen zu, sobald sie ihren Browser wieder öffnen. Aber keine Sorge: Sie erhalten nicht alle verpassten Nachrichten, sondern nur die der vergangenen Stunden.
Wie melde ich mich an?
Wenn Sie auf MT.de gehen, erscheint nach einigen Sekunden oben links ein Feld, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Benachrichtigungen vom MT erlauben oder blockieren wollen sowie eine Auswahl mit Themenbereichen, zu denen Sie gern informiert werden möchten.
- Eilmeldungen
- Minden und Region
- Lokalsport
Unter „Eilmeldungen“ senden wir hauptsächlich Nachrichten zu großen regionalen Ereignissen, zum Beispiel wenn in der Stadt eine Bombe gefunden wird oder die Toten Hosen wieder auf Kanzlers Weide spielen, aber auch wichtige nationale und internationale Nachrichten. Über das Thema „Minden und Region“ schicken wir aktuelle und lokale Nachrichten aus Minden, Porta Westfalica, Petershagen, Hille, aber auch aus den benachbarten Städten und Gemeinden. Im Thema „Lokalsport“ geht es um aktuelle Sportergebnisse – hauptsächlich am Wochenende, aber auch interessante Themen rund um den Sport in der Region.
Mit der blauen Glocke links unten am Bildschirm können Sie auch noch nachträglich Änderungen in ihrer Themenauswahl vornehmen oder den Dienst abbestellen.
Unterstützt werden folgende Browser:
- Google Chrome (Desktop, Android)
- Mozilla Firefox (Desktop, Android)
- Safari (Desktop)
- Samsung Internet (Android)
- Opera (Desktop, Android)
Derzeit ist es leider nicht möglich, Nachrichten an Nutzer von Apples Betriebssystem iOS zu schicken. Die Benachrichtigungen werden über das System des Anbieters „CleverPush“ ausgespielt. Es gelten hierfür folgende Datenschutzbedingungen. Weitere Informationen zu den notwendigen Einstellungen im jeweiligen Browser finden Sie auch hier.
Haben Sie auf versehentlich auf „blockieren“ gedrückt und wollen den Push-Dienst doch wieder aktivieren? Dann gehen Sie bitte auf die blaue Glocke, dort wird Ihnen ein Erklärvideo angezeigt, das Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie sie die Nachrichten wieder freigeben können.