Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Sieben Auszeichnungen fürs Mindener Tageblatt beim European Newspaper Award

Dez.162019

Die Redaktion des Mindener Tageblatts freut sich über sieben Auszeichnungen beim Wettbewerb European Newspaper Award. Er hat das Ziel, internationale Trends bei der Gestaltung und Präsentation journalistischer Inhalte zu dokumentieren und den Ideenaustausch über europäische Ländergrenzen hinweg voranzubringen. Die international besetzte Jury des größten europäischen Zeitungswettbewerbs sprach dem MT sieben „Awards of Excellence“ für herausragende optische Umsetzungen zu. Bereits in den Vorjahren war das MT mehrfach ausgezeichnet worden.




In der 21. Runde des Wettbewerbs gingen gleich zwei Auszeichnungen in der Kategorie „Cover- und Coverstory“ an Titelseiten, die MT-Fotograf und Grafiker Alex Lehn gestaltetet hatte. Eine besonders eindrückliche, weil ganzseitige Titelseite war die zur jüngsten Europawahl. Lehn hatte Europa in seine einzelnen Mitgliedsländer zerlegt und wie eine Europa-Flagge in Gelb auf blauem Grund präsentiert. Symbolisch stand diese Anordnung auch für die Zerrissenheit Europas und die besondere Bedeutung der Wahl.

Weitere Auszeichnungen erhielt das MT in den Kategorien „News-Seiten – Flüchtlinge“ für eine von Layouter Jörg Barner gestaltete lokale Doppelseite zum Vergleich der Stadt Minden mit dem jordanischen Flüchtlingslager Zaatari. In der Kategorie „News-Seiten – Umweltschutz“ zeichnete die Jury eine überregionale Nachrichten-Doppelseite zum Thema Waldrettung aus. Für das Thema „24 Stunden Europa“, in der die Redaktion gezeigt hatte, in welchen Lebensbereichen einer Familie EU-Themen stecken, gab es einen Award in der Kategorie „Europawahl“. Für die optische Umsetzung des Themas Ärztemangel war das MT in der Kategorie „Neue Konzepte“ erfolgreich mit einer Titel-/Themenseiten-Kombination.


Die Seite www.hiller-morde.de ist ein lokaljournalistisches und multimediales True-Crime-Projekt des Mindener Tageblatts, das den Dreifachmord in Neunbaum in Form eines seriellen Storytellings nacherzählt.

Auch im Bereich „Multimedia-Storytelling“ lobt die Jury die Arbeit der Redaktion. Sie hatte auf der Internetseite www.hiller-morde.de den Dreifachmord in Neuenbaum textlich, grafisch, per Podcast und Videos aufgearbeitet. Für das Projekt ist es bereits der zweite Preis nach der Würdigung beim Preis des Journalismus-Labs NRW in der Kategorie „Innovatives Format im Lokalen“.

Für die MT-Redaktion und ihre Mediengestalter setzt sich damit eine Serie von Auszeichnungen fort. So hatte es im Jahr 2015 vier und in den beiden darauf folgenden Jahren ebenfalls jeweils sieben Awards gegeben, im vergangenen Jahr waren es drei.

Am Wettbewerb mit seinen 20 Kategorien hatten sich 184 Zeitungen aus 25 Ländern beteiligt. Die Hauptpreise („European Newspaper of the Year“) vergab die 17-köpfige Jury in diesem Jahr an die norwegische Lokalzeitung „Fædrelandvennen“, die niederländische Regionalzeitung „Leeuwarder Courant“, die überregionale Zeitung „Público“ aus Portugal und die englische „Financial Times Weekend“. Einen Sonderpreis erhielt die „Fuldaer Zeitung“.

Die Preisverleihung findet im April während des „European Newspaper Congress“ im Wiener Schloss Schönbrunn statt.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nachrichten jetzt auch per Webpush – Neuer Service vom Mindener TageblattNächstesNächster Beitrag:Stefanie Dullweber und Benjamin Piel unter den besten Journalisten des Jahres 2019

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}