Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Auf der Suche nach der Zukunft: Projektgruppe MT Kids geht an den Start

Apr.112017

Nadine Conti (MT-Lokalredaktion), Nicola Waltemathe (stellvertretende Marketingleiterin) und Thomas Schönknecht (Bruns Medien-Service) entwickeln neue Angebote für Kinder und Jugendliche. MT-Foto: Alex Lehn

Dass Nachwuchs wichtig ist und Kinder unsere Zukunft sind, wie es immer so schön heißt, ist jedem klar. Für Zeitungsverlage ist das aber ein eher schwieriges Terrain. Traditionell tauchen die meisten von ihnen, auch das MT, vor allem als Bestandteil des Deutschunterrichts in den Schulen auf. Das ist sicher wichtig, macht die Zeitung als Marke für Kinder und Jugendliche aber oft nicht wirklich attraktiv. Gleichzeitig wachsen immer mehr Kinder und Jugendliche in Haushalten auf, in denen keine Tageszeitung mehr gelesen wird. 

Beim MT wird dem Thema Kinder und Jugendliche seit Jahrzehnten große Aufmerksamkeit gewidmet. In Minden gab es eine der ersten wöchentlichen Kinderseiten in der deutschen Zeitungslandschaft, später zusätzlich eine der ersten Jugendseiten. Eine eigene Jugendredakteurin betreute immer wieder nachwachsende „Junge Redaktionen“, die nicht nur Beiträge für die wöchentliche „Szene“-Seite lieferten. Viele Jahre organisierte die Redaktion gemeinsam mit externen Projektpartnern das jährliche aufwendige „Zeitungstreff“-Projekt, in dem sich Schulklassen mit Medien beschäftigten und auch selbst Beiträge für die Zeitung schrieben. Eine eigenes, monatlich erscheinendes „Kinder MT“ diente Grundschulen und Lesepaten als Einstieg in die Lesewelt. Das „Kinder MT“ lebt seit der großen Layout-Umstellung im November 2014 als tägliche Kinderseite weiter, sie findet im digitalen Zeitalter eine täglich mit zusätzlichen aktuellen Inhalten bestückte Online-Verlängerung als eigenes Kinderportal www.kinder.mt.de de. 

Um neue, kreativere Wege in die Kitas und Schulen zu finden, wurde nun die Projektgruppe „MT Kids“ ins Leben gerufen. Besetzt wurde sie mit Mitarbeitern, die selbst noch kleine Kinder und damit einen persönlichen Bezug zu den Anliegen und Bedürfnissen der Zielgruppe haben. Ziel ist es, einzelne Projekte zu entwickeln, die nach dem Bausteinprinzip über die gesamte Bildungslaufbahn hinweg immer wieder Berührungspunkte mit dem MT schaffen. Und die sollten natürlich auch aufs Produkt zurückwirken: Kinder, Jugendliche, Eltern, Erzieher und Lehrer sollen sich mit ihren Interessen und Bedürfnissen bei uns wiederfinden. Die Projektgruppe hat im Februar ihre Arbeit aufgenommen – unterstützt von „jule“, der Initiative Junge Leser vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und der TBM Marketing GmbH. Schon im Herbst soll ein erstes Projekt für Kitas an den Start gehen.

Von Nadine Conti, Lokalredaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Neuer MT-Lifestyle-Blog „kauf lokal!“ bringt trendige Themen, heimische Leser und örtlichen Handel zusammenNächstesNächster Beitrag:Warum Justin Bieber und Co. auf der Bühne die Kamera scheuen

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}