Das Verlagshaus J.C.C. Bruns wird seine in Vlotho erscheinende Tageszeitung „Vlothoer Anzeiger“ zum 30. Juni in eine Kombination aus täglich aktualisiertem Internetangebot und monatlich erscheinender kostenloser Zeitung mit Vollhaushaltsabdeckung umwandeln. Dies haben die Verleger Rainer und Sven Thomas entschieden.
Teilansicht der Startseite des Vlothoer Anzeigers. Die Internetausgabe soll künftig mit einer monatlich erscheinenden gedruckten Ausgabe kombiniert werden. Repro: MT
Der traditionsreiche „Vlothoer Anzeiger“ wird damit einmal mehr in seiner wechselvollen Geschichte Charakter und Erscheinungsbild grundlegend verändern. Die Verleger begründeten die Maßnahme mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Abonnementszeitung.
2004 war der VA mit der Übernahme vom damaligen Eigentümer „Westfälischer Anzeiger“ (Hamm) durch die J.C.C. Bruns Betriebs GmbH von zweimal pro Woche auf tägliches Erscheinen umgestellt worden. Dafür hatte der neue Verlag den redaktionellen Teil beträchtlich ausgeweitet und die Redaktion verstärkt, außerdem erheblich in die technische Herstellung investiert und intensive Leserwerbung betrieben.
Sven Thomas: „Leider war diesem publizistischen und finanziellen Kraftakt nicht der wirtschaftliche Erfolg auf Leser- und Anzeigenmarkt beschieden, der eine Basis für ein dauerhaftes Erscheinen in dieser Form hätte bieten können.“ Die Auflage des „Vlothoer Anzeigers“ ging trotz aller redaktionellen und vertrieblichen Anstrengungen stark zurück. Gleichzeitig war aufgrund der historischen Wettbewerbssituation am Ausnahmemarkt Vlotho zudem nur ein Vertriebspreis zu erlösen, der mehr als 50 Prozent unter den sonst in Ostwestfalen-Lippe üblichen Abonnements- und Einzelverkaufspreisen für lokale Tageszeitungen lag.
Verleger, Verlagsleitung und Chefredaktion bedauerten den „angesichts der Marktsituation aus wirtschaftlichen Gründen unausweichlichen“ Schritt. Sie bedankten sich ausdrücklich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Redaktion und Verlag, zuvorderst jenen in Vlotho, die „dank ihres Engagements in den vergangenen Jahren den „Vlothoer Anzeiger“ zu einer attraktiven, informativen, lesens- und liebenswerten täglichen Heimatzeitung gemacht haben“ (Thomas).
Mit der neuen Kombination aus täglich aktualisiertem Online-Angebot und einmal monatlich erscheinender gedruckter Zeitung soll die im Verbreitungsgebiet erworbene publizistische Kompetenz auf eine wirtschaftlich tragfähigere Basis gestellt werden. Redaktions- und Verlagsleitung zeigen sich überzeugt, dass mit diesem Konzept die online bereits recht erfolgreich aufgebaute Reichweite weiter gesteigert werden könne. Zudem werde ein mit redaktionellem Anspruch gestaltetes Printprodukt mit Vollhaushaltsabdeckung eine auch für entsprechende Anzeigenkunden attraktive Plattform sein.
In jedem Fall wird der „Vlothoer Anzeiger“ weiterhin als zuverlässiger Informationsdienstleister für die Bürger der Stadt tätig sein. „Letztlich hören wir nur auf, täglich Papier zu bedrucken“, so Verlagsleiter Carsten Lohmann. „Unseren journalistischen Anspruch geben wir ebenso wenig auf wie den publizistischen Wettbewerb am Standort. Wir führen ihn nur mit anderen Mitteln fort“.