Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Volles Programm: So berichtet MT-Online am Wahlabend

Sep.212013

20130921-102919.jpg

Kopf-an-Kopf-Rennen oder klarer Sieger? Bleibt Angela Merkel Kanzlerin oder kann Peer Steinbrück sie entgegen aller Vorhersagen doch ablösen? Und welcher heimische Kandidat schafft es per Direktwahl in den Bundestag? Auf MT-Online gibt es am Wahlabend schnell und aktuell alle Antworten.

Es ist Bundestagswahl und MT-Online ganz nah dran: Den ganzen Tag über werden MT-Online-Besucher über Aktuelles zur Wahl auf der Startseite informiert. Wer vor der Stimmabgabe noch unschlüssig ist, kann am Morgen ein letztes Mal seine Tendenz beim Wahl-O-Mat testen oder sich auf der Blickpunktseite „Bundestagswahl“ die Kandidaten im Porträt anschauen.

Ein Twitter-Fenster liefert unter dem offiziellen Hashtag #btw13 ständig die neuesten Wahlinfos in 140 Zeichen. Auch die MT-Redaktion hält Follower des Twitterkanals @MT_Lokales über Aktuelles zur Bundestagswahl auf dem Laufenden, Infos aus dem Wahlkreis Minden-Lübbecke I laufen unter dem Hashtag #btw13milk. Ein Twitter-Fenster dazu gibt es unter dem „Reiter“ Lokales Minden.

Die Wahlwette nimmt noch bis zur Schließung der Wahllokale Tipps entgegen, unmittelbar danach kann die so zustandegekommene Prognose der Leserinnen und Leser von 16 deutschen Tageszeitungen mit den Prognosen und Hochrechnungen der TV-Wahlsendungen verglichen werden.

Die heiße Phase beginnt gegen 18 Uhr, wenn die Wahllokale schließen und die Stimmen ausgezählt werden: Die Redakteure holen Statements der heimischen Kandidaten ein, schauen bei der Wahlparty vorbei und bereiten die Ergebnisse mit Video, Fotos, Texten und Tabellen auf.

Dann verändert sich auch die Optik der Startseite: Neben dem rotierenden Artikelfeld, indem unter anderem die Ergebnisse auf Bundes- und lokaler Ebene beleuchtet und eingeordnet werden, erscheint eine Karte in Form des heimischen Wahlkreises. Über dieses Modul können die Hochrechungen der einzelnen Kommunen wie etwa Minden oder Hille abgefragt werden, sie stammen vom Kommunalenrechenzentrum. Auch die Hochrechnungen für ganz OWL sind hier verknüpft.

Blickpunkt Bundestagswahl auf MT-Online

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Stress pur am Wahlabend – gut geplant ist halb gewonnenNächstesNächster Beitrag:MT-Schulprojekt: Grünes Licht für den Zeitungstreff 2013

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}