Zum Inhalt springen
JCC Bruns Unternehmensgruppe
JCC Bruns UnternehmensgruppeJCC Bruns Unternehmensgruppe
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Bruns
  • Unternehmensgruppe
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

„Wir machen Abi“ – Das MT begleitet Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Reifeprüfung

Apr.92013

Svenja Kracht (l.) und Nadine Schwan betreuen die MT-Serie rund um die Vorbereitungen des Abijahrgangs 2014 auf das große Ereignis Reifeprüfung. Dazu gibt’s auch eine eigene Facebook-Gruppe. Foto: Alexander Lehn

 

Ab heute ist es wieder so weit: Die Abiturienten in NRW müssen vor kniffeligen Aufgaben schwitzen, für die sie monatelang gebüffelt haben. Das MT möchte die Schüler, die dieses und nächstes Jahr Abi machen, ab sofort in besonderer Weise begleiten.

So kündigt die Redaktion heute ihre neue Serie an. Repro: MT

Neben den Abitur-Prüfungen dreht sich im letzten Jahr der künftigen Schulabgänger nicht nur alles ums Lernen, auch der große Abschluss muss vorbereitet werden. Dazu gehören: Party organisieren, Geld und Sponsoren einholen und, und, und. Mit welchen Methoden verdienen die Jugendlichen das nötige Kleingeld, um den Abiball zu finanzieren? Was bedeutet es, das Abitur in acht Jahren durchzuziehen? Und haben die Friseure beim doppelten Jahrgang auch doppelt so viel Stress? Diesen und anderen Fragen wird das MT auf den Grund gehen. In der neuen Serie „Wir machen Abi“ sollen die Abiturienten auf ihrem Weg zum Ziel begleitet werden. Von der Auswahl der Motto-Shirts bis hin zum Tanzkurs für den perfekten Eröffnungstanz. Gekennzeichnet werden die jeweiligen Artikel immer mit dem „Wir-machen-Abi-Logo“.

Das Logo zur Serie. Repro: MT

In der Serie soll sehr eng mit den Schülern im jeweiligen Jahrgang zusammengearbeitet werden, um möglichst nah am Geschehen dran zu sein. Eine öffentliche Facebook-Gruppe mit dem Namen „MT-Serie: Wir machen Abi“ soll dem Austausch und der Kommunikation dienen. Auch Schüler sollen Themenvorschläge machen, die anschließend umgesetzt werden. Außerdem soll ein Blog entstehen, in das die Schüler selbst Beiträge verfassen.

Hofft auf rege Beteiligung: die von der MT-Redaktion ins Leben gerufene Abi2014-Facebook-Gruppe. Repro: MT

Bei der Serie sollen alle Schulen aus dem Verbreitungsgebiet des Mindener Tageblatts berücksichtigt und beteiligt werden. Deshalbder Aufruf an alle Schüler, die in diesem Jahr und 2014 Abitur machen: Meldet Euch beim MT, um Teil dieser Serie zu werden. Ansprechpartner sind die MT-Volontärinnen Svenja Kracht und Nadine Schwan (Kontaktdaten siehe unten). Oder tretet einfach der Facebook-Gruppe „MT-Serie: Wir machen Abi“ bei. Die Planung geht bis Juli 2014 – dann endet auch die Schulzeit für die Abiturienten dieses Abschlussjahrgangs.

 

Kontakt:

Nadine Schwan: Telefon (05 71) 88 22 60, E-Mail nas@mt-online.de

Svenja Kracht: Telefon (05 71) 88 22 23, E-Mail kra@mt-online.de

Termine 2013:

Schriftliche Prüfungen: 9. bis 22. April
Nachschreibtermine:23. April bis 7. Mai
Mündliche Prüfungen: Ab dem 24. April

Termine 2014

Letzter Schultag: 11. April
Schriftliche Prüfungen: 29. April bis 14. Mai
Nachschreibtermine: 15. bis 28. Mai
Mündliche Prüfungen: Ab dem 16. Mai

Erster Artikel: Aktuelle Abiturienten sehen Prüfungen gelassen entgegen (9.4.2013)

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Von „der Zeitung“ zum „Ihr“ – MT freut sich über 6000 Facebook-FansNächstesNächster Beitrag:Insolvente Nachrichtenagentur DAPD stellt Betrieb ein

Weitere Nachrichten

Radio Westfalica bleibt Marktführer im Mühlenkreis
4. Juli 2025
Das Reiseland Minden gibt Tipps für die Urlaubszeit
26. Juni 2025
Nina Könemann ist Chefredakteurin des MT
12. Mai 2025
Henning Wandel ist der Host des neuen MT-Wirtschaftspodcasts "Die Entscheider"
Neu: Der MT-Wirtschaftspodcast „Die Entscheider“
17. April 2025
BFSG Barrierefreiheit in der digitalen Welt Stichtag am 28. Juni
Das BFSG kommt – BRUNS_digital unterstützt bei der Umsetzung
21. März 2025
Firmen-KI von BRUNS_digital spart Zeit und Kosten
6. Februar 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rechtliches
Go to Top
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}