Der Zeitungstreff, das Schulprojekt von Mindener Tageblatt und Vlothoer Anzeiger, startet heute mit seinem Durchgang 2011. Bis zu den Herbstferien werden fast 1000 Schüler vor allem achter Klassen nicht nur täglich die Zeitung lesen, sondern selbst für die Zeitung schreiben.
Im Schulunterricht ist ab Montag sehr erwünscht, was sonst nur in der Pause erlaubt ist: das Zeitunglesen. „Zeitungszeit“-Klassen bekommen während der nächsten drei Monate das MT oder den VA geliefert. Zwei Wochen lang kann zusätzlich eine Boulevardzeitung bestellt werden.
Der „Zeitungstreff“ bietet über die tägliche Zeitungslieferung hinaus auch die intensive Beschäftigung mit Medien. Zum einen haben die Lehrkräfte dazu Material erhalten, mit dessen Hilfe sie bei Bedarf ihren Unterricht gestalten können. Gleichzeitig können die Zeitungstreff-Schüler aber auch selbst fürs Mindener Tageblatt schreiben.
Ziel der Initiativen ist, die Medien- und Lesekompetenz zu fördern. „Durch die Zeitungslektüre erhalten Jugendliche nicht nur einen umfassenden Überblick über das, was in der Region und der Welt passiert. Zeitunglesen hilft auch, die Bedeutung politischer Entscheidungen und wirtschaftlicher Entwicklungen für das eigene Leben zu begreifen“, sagte Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren zum Start der „Zeitungszeit“.
In den Herbstferien – für „Zeitungstreff“-Teilnehmer — oder Ende November – für „Zeitungszeit“-Teilnehmer – kann jede Schülerin und jeder Schüler die Tageszeitung mit Einverständnis der Eltern nach Hause ordern. Denn das Zeitunglesen weckt besonders dann nachhaltiges Interesse, wenn die Zeitung in der Schule und in der Familie genutzt wird.
Heute startet der „Zeitungstreff“ in seine aktive Projektphase: Schüler besuchen die Redaktion oder das Druckhaus, laden Redakteure in den Unterricht ein und senden selbst recherchierte und – geschriebene Artikel ein.
Einige davon werden im MT abgedruckt zu lesen sein. Die übrigen finden sich auf der Homepage des Zeitungstreff.
Zeitungstreff-Team: Telefon (0571) 882-148; zeitungstreff@mt-online.de www.zeitungstreff.de Facebook: Schulprojekt Zeitungstreff