Foto: Melinda Nagy ©stock.adobe.com
Partys, Kultur oder Sport: Keine Veranstaltung mehr verpassen mit MT-Events
Es ist Donnerstagabend, die große Schwester ruft durch und kündigt sich und ihre beiden Kinder zum Wochenendbesuch an – schöne Idee, aber was kann man so kurzfristig mit ihr und zwei Grundschulkindern in Minden oder Umgebung unternehmen? Guter Rat ist in diesem Fall nur wenige Klicks entfernt, denn MT.de/events, das Eventportal des Mindener Tageblatts, gibt schnelle und übersichtliche Auskunft. Und das nicht nur für Kinder und Familien: Kultur, Feste und Partys, Musik und Sport, aber auch Flohmärkte, Lesungen oder Führungen werden nach Rubriken geordnet angezeigt. „Der große Vorteil von MT-Events ist, dass sich dort wirklich nur lokale Angebote finden“, sagt Linda Gerner. Sie ist Produktmanagerin bei Bruns Digital und hat sich mit Produktmanager Marco Köhler, UX-Designer Gareth Charter sowie den Auszubildenden Jean-Michel Reupsch und Keanu Kampmann um den Relaunch der Website gekümmert.
Events selbst eintragen
Gefüttert wird das Portal durch die MT-Mitarbeiterinnen Nathalie Fels und Gabi Dreier. Die beiden kuratieren die Website und sorgen dafür, dass dort jeden Tag neue Veranstaltungen zu finden sind. „Veranstalter wie Vereine oder Kulturbetriebe können aber auch selbstständig ihre Events eintragen“, erklärt Nathalie Fels. Dazu müssen diese nur auf der Startseite von MT.de/events auf „Event erfassen“ klicken, der weitere Ablauf ist dann einfach und selbsterklärend. „Wir prüfen jeden Eintrag natürlich noch einmal, bevor er veröffentlicht wird.“ Für die Besucher der Website bietet das den Vorteil, dass auf dem Portal auch ungewöhnliche und abwechslungsreiche lokale Veranstaltungen wie Workshops, Expeditionen oder kleine Aufführungen entdeckt werden können. Gleichzeitig füttern große Eventportale wie Eventim oder Reservix das MT-Portal mit lokalen Veranstaltungen für Minden und den Umkreis.
Alle Highlights auf den ersten Blick
Besonders praktisch: „Neben der gezielten Veranstaltungssuche über die Rubriken oder der erweiterten Suche, etwa nach einem bestimmten Datum, sehen die Besucher die aktuellen Highlights für Minden und Umgebung auf den ersten Blick direkt auf der Startseite“, so Linda Gerner. Wer auf eine Veranstaltung dort oder in den weiteren Rubriken klickt, bekommt alle wichtigen Eckdaten geliefert. Tickets können entweder direkt über die Seite gekauft werden oder die Veranstalter teilen dort alle nötigen Infos zum Ticketerwerb. Zudem ist sofort ersichtlich, welche Events bereits ausverkauft sind. „Dann kann man sich aber beispielsweise einfach und schnell ähnliche Veranstaltungen anzeigen lassen.“ Und wer sich mit Freunden kurzschließen möchte, um beispielsweise die Wochenendgestaltung zu planen, kann die jeweilige Veranstaltung einfach und schnell direkt über WhatsApp teilen.
Durch die verschiedenen Rubriken oder die erweiterte Suche lassen sich Events schnell und einfach finden.
Auf Nummer sicher gehen, um wirklich kein Highlight oder Event zu verpassen? Da hilft der wöchentlich erscheinende Newsletter. Der kann bequem über MT.de/events abonniert werden.