Raphael Lorenz sitzt fest im Sattel (#200in365, No.9)
Für einen Dauerradler hat Raphael Lorenz ein ziemlich schäbiges Fahrrad. Nein, ganz billig war es nicht und ja, Scheibenbremsen hat es auch. Aber alt sieht es aus, etwas runtergekommen, nicht…
Für einen Dauerradler hat Raphael Lorenz ein ziemlich schäbiges Fahrrad. Nein, ganz billig war es nicht und ja, Scheibenbremsen hat es auch. Aber alt sieht es aus, etwas runtergekommen, nicht…
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Minden hat mehr als 500 Mitglieder, davon 180 Kinder und Jugendliche. Daniel Westermann führt die Geschäfte des Vereins ehrenamtlich. Was würde Minden ohne DLRG fehlen?…
Großflächige Fensterfronten prägen die Optik der Ringmauer am Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das neue Besucherzentrum im Sockel des Monuments ist nach zwei Jahren Bauzeit fast fertig. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentierte am Montag…
Viele Krankenkassen haben ihren Sitz in den Metropolen, in Hamburg, München oder Berlin. Die BKK Melitta Plus sitzt in Minden. Warum, das wollte MT-Chefredakteur Benjamin Piel vom BKK-Vorstandsvorsitzenden Rolf Kauke…
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Minden begleitet schwerkranke Kinder. Der Tod sei noch immer ein Tabu, findet Leiterin Andrea Ritz. Angeblich sind alle Tabus gefallen.Auch das Tabu Tod? Nein.…
Seit dem 1. Juni ist Benjamin Piel neuer Chefredakteur des Mindener Tageblatts. Piel, Jahrgang 1984, tritt die Nachfolge von Christoph Pepper an, der nach fast 27 Jahren an der Spitze…
Im neuen Premium-Magazin werden unter anderem neue Tankstellen-Marktpartner, ein Kurztrip in die altehrwürdige Universitätsstadt Heidelberg, exklusive Ticketverlosungen, wie z. B. Kim Wilde in Hannover, die Musical Night auf der Portabühne…
Mit der Empfehlung des Bürgermeisters kam die Ernüchterung in Sachen Multifunktionshalle. Nach einem zähen Bewertungsprozess hatte Michael Jäcke (SPD) empfohlen, das Millionenprojekt nicht umzusetzen. Zu teuer, zu wenig Potenzial und…
Was haben eine Coladose und eine Vollbremsung gemein? Mehr, als sich auf den ersten Blick erschließt. Das erfuhren die fünf Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings unter dem Motto „Sicher und gelassen ankommen“…
Durch eine enge Metallröhre senkrecht nach oben zu klettern, ist nicht jedermanns Sache. 28 Meter Meter sind es bis nach oben zum Horst. Dr. Alfons Bense ist wie immer gut…