SCHLÖSSER – ODER: Überflüssig
Es ist kein Zufall, dass auch die schlechtesten Sprayer dieser Stadt ihre Werke an öffentlichen Gebäuden hinterlassen und nicht im eigenen Kinderzimmer. Sie möchten uns etwas mitteilen. Vielleicht ist ihre…
Es ist kein Zufall, dass auch die schlechtesten Sprayer dieser Stadt ihre Werke an öffentlichen Gebäuden hinterlassen und nicht im eigenen Kinderzimmer. Sie möchten uns etwas mitteilen. Vielleicht ist ihre…
Zum Ferienstart starren uns nicht nur Herforder, Paderborner und Gütersloher neidvoll hinterher. Von heute an sieht auch der Rest der Welt, wie sinnstiftend es ist, einen Vokal im Kennzeichen zu…
Wenn Sie am Wochenende bei mir klingeln, wundern Sie sich nicht, dass keiner aufmacht. Ich bin zwar da, aber ich mach´ nicht auf. Der Gunter geht um. Gunter? Gunter Gabriel…
Nicht zwangsläufig komische Stücke spielen / Jede Nische hat ihre eigenen Tücken Es war nicht die ganze Vielfalt der Mindener Theaterszene, aber ein guter Teil davon, der sich zum MT-Stadtgespräch…
Ob Professor oder Gammler – werde Sammler“, von wem der Reim stammt, weiß ich nicht. Aber er könnte jetzt umgeschrieben werden. US-Präsident Obama hat von BRD-Kanzlerin Merkel eine Vinylschallplatte geschenkt…
Die neue Ausgabe der Kinderzeitung des Mindener Tageblatts, das Kinder-MT, ist heute an den Grundschulen und einigen weiterführenden Schulen in Minden, Hille, Petershagen und Porta Westfalica verteilt worden. Die Saison…
Es ist ein Gerücht, dass Freizeitläufer (früher sagte man: Jogger) allabendlich unbeschwert dem Sonnenuntergang entgegenfedern. Vor dem erwünschten Endorphinschub gilt es, sich inneren und äußeren Gegnern zu stellen. Der innere…
Mühlenfreunde Heimsen krempeln die Ärmel hoch Die Heimser Mühlenfreunde sind seit Jahren für ihre Windmühle und ihre Mühlenscheune im Einsatz. Über die Arbeit der Mühlengruppe wird in der neuen Ausgabe…
Jede Menge Tipps nicht nur für Sonnentage So wie es aussieht, will dieser Mai seinem Beinamen „Wonnemonat“ so ganz und gar nicht gerecht werden. Aber irgendwann wird es Sommer! Ganz…
Projekt in der zweiten Runde 175 Schülerinnen und Schüler aus Petershagen und Porta Westfalica nehmen teil an der Neuauflage von „ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen“. Die Neuntklässler erhalten zwei Monate lang täglich das…