TANKEN – ODER: Buxtehude
Selbst das Kartellamt kommt nicht richtig dahinter, wie es kommt, dass die Benzinpreise an den Tankstellen immer fast zeitgleich sinken oder – meistens – steigen. Mit unschuldbewusstem Augenaufschlag versichern die…
Selbst das Kartellamt kommt nicht richtig dahinter, wie es kommt, dass die Benzinpreise an den Tankstellen immer fast zeitgleich sinken oder – meistens – steigen. Mit unschuldbewusstem Augenaufschlag versichern die…
Kellerkalt oder kühlschrankkalt? Das brauche ich meinen Kumpel Achim gar nicht zu fragen. Dem kann das Bier nicht kalt genug sein. Mein empfindlicher Magen mag gemäßigte Temperaturen beim Gerstensaft. Bei…
Es gibt Dinge, über die redet man ungern, weil sie als peinlich empfunden werden. Zum Beispiel über einen schuldhaft verursachten Autounfall. Wie ich weiß, seit ich selber betroffen bin, gehört…
Der Verein Abo-Presse, dem neben 27 weiteren Zeitungsverlagen auch der J.C.C. Bruns Verlag angehört, tagt in Minden. Unter Leitung des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg persönlich stand für die…
Mit einem Wintersport Spezial stimmt das aktuelle PULS, das heute dem Mindener Tageblatt beiliegt, auf die Wintersport-Saison ein. Das Magazin für Leben, Gesundheit und Freizeit befasst sich mit Themen wie…
Ist das bei Ihnen auch so, dass Ihre beste Ehefrau von allen Sie auch nach Jahren trauter Zweisamkeit immer noch mit völlig unerwarteten Dingen überraschen kann? Mir ist es jedenfalls…
Vor zwei Jahrzehnten stand sie vor dem Aus: die Fachhochschule Bielefeld, Abteilung Minden an der Artilleriestraße. Auf Landesebene schien es beschlossene Sache, die eher vor sich hin dümpelnde Hochschule in…
Ein Jesus-Titelbild des Satiremagazins „Titanic“ und Fotos über die Loveparade-Tragödie in Duisburg haben der Presse einen Beschwerde-Rekord beschert. Insgesamt 1.661 Menschen hätten im vergangenen Jahr beim Deutschen Presserat ihrem Ärger…
Da scheint eine knappe Mehrheit des Mindener Rates ja doch noch die Kurve zu kriegen. Was in vielen Städten reibungslos funktioniert, schien sich in der preußischen Provinz doch tatsächlich zu…
Klassische Zeitungen verlieren zwar Leser, erreichen aber weltweit gesehen immer noch mehr Menschen als das Internet. Dies geht aus einem Bericht des Weltzeitungsverbandes WAN-IFRA hervor, der sich mit globalen Medientrends…